Zum Inhalt

D211 GP Racer für RJ11

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • bodyman Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bodyman »

2fast hat geschrieben:Nimm die K3 oder BT003 mit Straßenzul. ! Die können mehr als so mancher Fahrer :oops: :lol:

Was fährste in Hockenhausen für Zeiten ?


Also in Hockenheim GP Kurs fahr ich 2.03...das war aber noch mit der alten GSX-R 600 K3 original...jetzt hab ich die RJ11,die soll ja vom fahrwerk her viel besser sein,als die gixxe.

und bei 2.03 ist mir der Conti race attack endurance(DOT08) hinten aufgerissen,bei ca.14 grad Lufttemperatur,Luftdruck war heiss 1.8 bar..also wie die Empfehlung auch.

Leider ist die Meinung der GP-racer geteilt,der wird ja im R6 cup gefahren,allerding mit 190 schlappen hinten,wird auf Strasse dann Probleme bereiten
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

Dinner hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:Straße -> Straßenreifen
Renne -> Rennreifen

mehr sag ich dazu nicht, sorry :?
hey Steffen,

ist jetzt nicht böse gemeint, aber diese Aussagen sind meistens von Leuten nachgeplappert, die es selbst noch nicht probiert haben und auch selbst einen Straßenreifen auf der RS nicht ans Limit bringen können.

Ob das jetzt auf dich zutrifft weiß ich nicht.

Jedenfalls gibt es heutzutage Rennreifen mit Straßenzulassung, die den Spagath zwischen Straße und Rennstrecke super schaffen und für beides ganz gut geeignet sind.

gruß Frank
mhhh, ich bleib dabei, in Hockenheim häts mich mit Pilotpower fast zerlegt (war ein gettingstartet und trozdem haben die schon, auch dank hoher Außentemp. angefangen zu schmieren).

Ich bin dann auf Conti Raceattack comp. umgestiegen, im Endeffekt kaum teurer (Die Straßenreifen bauen ja auch ordneltich ab auf der Renne) und ich brauch mir nicht mehr dauernd den Kopf zerbrechen ob die schon zu heiß sind oder nicht.

Wie es heute mit Reifen aussieht weiss ich allerdings tatsächlich nicht so genau :oops:
  • bodyman Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bodyman »

2fast hat geschrieben:Warum nicht ? Er will auch weiterhin auf die Straße, also müssen die eine Straßenzul. haben.


genau das...
soll aber einer sein,der stark auf Renne ausgeprägt ist,weil wenn ich auch Strasse fahr,dann auch volle Kanne...
Dachte der GP racer wäre so ein reifen durch die N-Tec technik..kann man ja auf der Renne bis 1.1 bar runter gehen,oder muss man sogar...
dann sollen die perversen Grip aufbauen,nur wie beerits erwähnt alles von Dunlop stark beeinflusst die Tests.
  • bodyman Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bodyman »

so danke allen für die Antworten...
werde den pirelli supercorsa SP oder den racetec Interact K3 aufziehen.

hab auf der RJ11 komplett ori. Fahrwerk,
gibts da was zu beachten,damit die Reifen sich nicht aufreissen?
Hat jemand ne Ausgangsbasis Einstellung für die Renne???

ich finde sie mit original fahrwerk,besser wie meine alte GSX-R 600 K3 mit Wilbers proffessional Federbein(NP.über 1000 Euro)...
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

den 6680 hab ich auch schon mal auf LS fertig gefahren
der hat bei hohen temp. super funktioniert, bei kühleren musste man schon aufpassen nach jeder ortsdurchfahrt.
:!: aber nach einigen heizzyklen war der reifen total hinüber und gefählich.

BT003 typ3/typ4 und Conti soft/med. haben auf LS beim fertig fahren immer problemlos funktioniert.

wie gesagt, zwischenzeitlich 2.ter satz felgen für rennreifen und gut.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • R6 Cruiser Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sonntag 19. August 2007, 22:37

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Cruiser »

fahre jetzt die dritte saison auf dunlop 211 gp.

finde den 7712 am besten. funktioniert über die größte temperatur spanne
gp 211 vertragen meiner meinung nach nicht viele heizzyklen...grip geht dann in den keller
ansonst super reifen
  • R6 Cruiser Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Sonntag 19. August 2007, 22:37

Kontaktdaten:

Beitrag von R6 Cruiser »

fahre jetzt die dritte saison auf dunlop 211 gp.

finde den 7712 am besten. funktioniert über die größte temperatur spanne
gp 211 vertragen meiner meinung nach nicht viele heizzyklen...grip geht dann in den keller
ansonst super reifen
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Bei 2.04 in Hocken kannst du K3 etc fahren....
  • Benutzeravatar
  • Erklaerbaer83 Offline
  • Beiträge: 132
  • Registriert: Sonntag 1. August 2010, 21:19
  • Motorrad: ZX6R Bj. 2009
  • Wohnort: Deutschlandweit

Kontaktdaten:

Beitrag von Erklaerbaer83 »

Auf der Landstraße an seinem Limit fahren, da fällt mir nichts zu ein. Gefährlich ohne Ende, für sich und andere, wirft ein schlechtes Licht auf alle Biker und sorgt dafür, dass mehr und mehr Strecken gesperrt oder überwacht werden. Max 70-80 Prozent, alles andere gehört für mich auf den Kringel.

Aber vielleicht bin ich auch einfach nur zu vernünftig und will deshalb nur noch Kringel fahren.


Gruß Manuel
Saison 2015
25/26 April Lausitzring
13 Juli Oschersleben
25/26 Juli Lausitzring
08/09 September Most
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Kringelfahren ist geil, aber nicht jeder hat so viel Geld und Zeit dafür über :(

Ich fahr auch noch Strasse, aber mit Köpfchen :lol: Denn auf der Strasse muß ich mir nichts beweisen, und anderen erst recht nicht. Das mach ich dann lieber auf dem Kringel 8) :lol: :wink:
# 577
Antworten