Zum Inhalt

Verrückt - Ducati steigt aus der Superbike WM aus!!!

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15358
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze, lass' es einfach. Es bringt nix.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Roland, lass' es einfach. Es bringt nix.
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

@Lutze

Sei mir nicht böse aber Sport eins bietet doch nun wirklich jedes Training/ Rennen/Quali live - entweder im TV (und da kommt ganz sicher nicht mehr Werbung als bei ES) oder den KOSTENLOSEN Livestream- wenn man das laptop an den fernseher hängt is da ja praktisch kein unterschied.
Für meinen ES 2 Player muß ich bezahlen und die Frechheit ist daß nichtmal da die Programme/ Sendezeiten eingehalten werden.

Zum Thema SBK WM: Das musste ja mal so kommen (wenn die kosten höher werden als die Einnahmen....)und wenn sie stirbt wird vielleicht eine Serie entstehen die endlich mal bezahlbaren Rennsport bietet- und mit bezahlbar meine ich eine !!!!!Seriennahe!!!!! WM in der es wurscht ist ob die Werke sich beteiligen oder nicht und gut geführte Privatteams mit kleinen Sponsoren auf ner Ducawahosuki gewinnen können.
......das gäbe breiteren sport mit vollen Starterfeldern und damit auch Chancen für den Nachwuchs.......

.....just my 2cent
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

doctorvoll hat geschrieben:Sei mir nicht böse aber Sport eins bietet doch nun wirklich jedes Training/ Rennen/Quali live - entweder im TV (und da kommt ganz sicher nicht mehr Werbung als bei ES)
Da kommt ganz sicher mehr Werbung als bei ES. Die Rennen auf ES2 sind teils komplett ohne Werbung auf ES ist es im Normalfall nie mehr als eine Runde und dies max 2 mal während eines Rennens.

Als Roland mal genauso tönte hab ich mal die Werbezeiten eines SBK Rennen auf ES1 und eines GP-Rennen auf Sport1 verglichen. Genau hab ichs nicht mehr im Kopf die Werbezeit bei DSF war 3-4 mal so lang.

Die Trainings muss ich nicht unbedingt sehen, hab ich garnicht die Zeit für, wenn sie gezeigt werden ok und wenn es passt schau ich auch oder zeichne auf und lösche dann ungesehen mangels Zeit oft wieder.
Ich will die Rennen sehen, dazu möchte ich keinen Laptop irgendwo anschließen wobei die Qualität des DSF-Stream ja doch meist überzeugt.

Nehmt doch einfach den richtigen DSL Tarif. Telekom Entertain 44 Euro inclusive Telefon Festnetz mit Flatrate ins Festnetz und DSL16.000+ Da ist ES2 inclusive und man kann sogar Sattelitenschüssel und Kabelanschluss stillegen.
Bekomme ich die nächsten Wochen weil ich den DSL-Tarif gewechselt habe, Kabel TV läuft erstmal paralell weiter da ich mich erst mal von der Quali von Entertain überzeugen will, bin da noch skeptisch.


Was das Reglement der SBK betrifft macht dies ja nun sicher nicht ein verhasster Flamini, da mischen ja wohl die Hersteller mit und wenns nicht mehr geht (wie derzeit schon im GP) wird auch dort jemand die Notbremse ziehen. Und wenn dann Ducati nicht mehr dabei ist kann auch keiner mehr wegen irgendeiner Benachteiligung mosern.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

doctorvoll hat geschrieben:....meine ich eine !!!!!Seriennahe!!!!! WM in der es wurscht ist ob die Werke sich beteiligen oder nicht und gut geführte Privatteams mit kleinen Sponsoren auf ner Ducawahosuki gewinnen können.
......das gäbe breiteren sport mit vollen Starterfeldern und damit auch Chancen für den Nachwuchs.......
wäre sportlich natürlich top
aber will das wirklich dann wer sehen??
Die breite Masse will doch Helden sehen und sich mit Fahrer bzw. Marken indentifizieren und sie verehren. Damit werden Zuschauer gebunden.
Oder ist sowas heute out und ich bin inzw. zu alt? :?

Und die Leute die immer noch schreiben "wer braucht schon Ducati":
man muß doch nicht unbedingt eine Ducati-Fan sein um sich ausmalen zu können was passiert wäre wenn diese Werk vor ein paar Jahren nicht als einziges die SBK-Festung gehalten hätte....
Naja, man kann jetzt natürlich auch sagen "wären sie doch auch ausgestiegen, dann hätte es evtl. vor Jahren schon einen Neuanfang gegeben".......

Naja, mal abwarten was passiert.
wenn die SBK-Macher in absehbarer Zeit immer noch nicht reagieren dann ...... ist das sehr bedenklich...
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Lutze hat geschrieben:Nehmt doch einfach den richtigen DSL Tarif. Telekom Entertain 44 Euro inclusive Telefon Festnetz mit Flatrate ins Festnetz und DSL16.000+ Da ist ES2 inclusive und man kann sogar Sattelitenschüssel und Kabelanschluss stillegen.
Gegenüber meinem jetzigen Tarif (32MBit-Zwischennetz-Flat und Festnetztelefon Flat oh. ES2) sind das Mehrkosten von gerade mal 14 EUR/Monat. Dafür bekomme ich dann ES2 "kostenlos"! :roll:
Wie sieht noch mal eine Milchmädchenrechnung aus? 8)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Was ist denn eine 32MBit-Zwischennetz-Flat ? Mein Kabelanbieter kann derzeit kein Internet deshalb gehe ich zurück zur Telekom mit DSL weil eben das VOIP noch immer ein gutes Stück von einem herkömmlichen Analog/ISDN-Anschluss entfernt ist,Betreff Zuverlässigkeit und Qualität.
Bei meinem derzeitigen DSL-Anbieter müsste ich allein für DSL und VOIP knapp 40€ zahlen ohne TV dafür mit ein paar anderen extras die ich nicht brauche.
Hat dein Anschluß TV-Versorgung für die 14 € weniger?

Sollte auch keine Rechnung was ist billiger sein, ich finde die 44 € sensationell günstig was man bisher von der Telekom nicht sagen konnte auch ohne TV dabei wäre wäre ich gewechselt. Wenn das zuverlässig funktioniert wird der Kabelanschluss gekündigt, ich denke aber die 16+ genügen nicht um 2 Fernsegeräte parallel zu betreiben, daher bleibt der Kabelanschluss wahrscheinlich, mehr als 16+ gibt meine Leitung nicht her.
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2235
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Roland hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben: In der MotoGP fahren auch nur 4 Hersteller aber mit deutlich weniger Motorräder. Dennoch würde niemand sagen, dass dies keine WM auf Topniveau ist.


An Flamminis Stelle würden mir graue Haare wachsen...


Der wird doch die Taschen so voll haben dass er entspannt schlafen kann, ohne graue Haare...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15358
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Lutze hat geschrieben: Als Roland mal genauso tönte hab ich mal die Werbezeiten eines SBK Rennen auf ES1 und eines GP-Rennen auf Sport1 verglichen. Genau hab ichs nicht mehr im Kopf die Werbezeit bei DSF war 3-4 mal so lang.
Hier mal ein Statement eines Sport1 Mannes, der im bereich Motorsport ein Entscheidungsträger ist und dies in einem anderen Forum gepostet hat:

Ich hatte Euch ja gesagt, dass ich mich in keine unsachlichen Diskussionen verwickeln lasse. Und seid mir bitte nicht böse, aber einige von Euch werden sowieso auf alles was ich sage immer die gleichen, zum Teil wirklich subjektiven und niveaulosen Antworten posten. Deswegen werde ich ein paar Aussagen und evtl. ein paar Forumsuser gänzlich ignorieren.

Aber ich bin hier angetreten, um mich im Namen meines Arbeitgebers ein wenig zu stellen. Und um Euch auch zu zeigen, dass wir nicht nur unseren Fans, sondern auch unseren Kritikern ein Ohr schenken.

Warum sollten wir die Rechte zurückgeben? Wir sind auch im zweiten Jahr über den ESP Quoten. Sprich 2009 und 2010 liegen die durchschnittlichen Reichweiten über denen die ESP die letzten Jahre davor hatte. Nein, kein Gelaber, sondern anhand GFK nachvollziehbar. Wir senden auch dieses Jahr über 160 Stunden MotoGP im Free TV. Auch das sind mehr Stunden als die Jahre zuvor bei ESP. Es steht mir nicht zu, über die Arbeit meiner Kollegen bei ESP zu urteilen. Ich persönlich schätze die Jungs. Dennoch bin ich der Meinung und von der kann mich / uns keiner abbringen: Unsere Übertragungsart mit eigenen Kamerateams, eigener Regie, Eddi & Alex vor Ort ist ein Mehrwert und eine inhaltliche Steigerung ggüber ESP. Und was Alex viersprachig Woche für Woche leistet ist wirklich ganz große Klasse und wohl einzigartig in der Sport - TV Landschaft. Und übrigens möchte ich an dieser Stelle auch eine Lanze für Eddi brechen. Am Anfang 2009 konnte man bei Eddis Art zu kommentieren durchaus den Eindruck gewinnen, dass bereits im ersten freien Training die WM entschieden wird. Ja, das war zu viel des Guten. ABER wer sich heute ein Wochenende anschaut, wird klar und deutlich feststellen, dass daran gearbeitet wurde. Und ehrlich: Von mir aus kann Eddi bei den Rennen ruhig abgehen. MotoGP ist geil, spannend und emotional und darum soll Eddi das auch genau so rüberbringen. Alex sorgt automatisch dafür, dass es nciht zu viel wird und genau deshalb bilden die beiden ein exzellentes Gespann.

DOPA Problem: Was viele von Euch nervt, was ich als Motorsportfan und Motorsportmitarbeiter emotional übrigens total nachvollziehen kann, ist für die DORNA und für die Teams übrigens kein Nachteil. Die Einschaltquoten mit dem DOPA als Vorlauf sind bei den kleinen Klassen deutlich besser als Live. Wir hatten letztes Jahr und auch bereits dieses Jahr mehrfach den Fall, dass die Re Live Ausstrahung nach 13:00 der 125ger Klasse mehr Zuschauer hatte als das MotoGP Rennen live danach. Was ich damit sagen will: Was für einige von Euch ein Fluch ist, ist für die Teams und ihre Sponsoren ein Segen: Für die ist es am Ende des Tages am wichtigsten, dass möglichst viele Zuschauer am TV sitzen, damit sich das Sponsorengagement lohnt. Ob live oder relive ist dabei nicht ganz entscheidend..

ABER .. wir haben auch Fehler gemacht. Gar keine Frage. Beim Saisonauftakt ein engl. Fußballspiel der MotoGP vorzuziehen geht gar nicht. Das haben wir auch intern heftig diskutiert und wird es so sicherlich nicht mehr geben. Auch technische Probleme beim Livestream dürfen nicht passieren, wenn man es anbietet.

Als Sportsender haben wir aber natürlich immer Probleme, dass sich Live Events überschneiden. Wir haben zum Teil jahrelange Verträge laufen, die der MotoGP in die Quere kommen. . Dieses Jahr z.B die Eishockey WM und die Basketball WM. Da wird es dann einfach mal eng und dann muss man entscheiden, wie man was abbildet. Auch hier musste die MotoGP das ein oder andere Mal durchaus ein wenig hinten anstehen: Aber die Reichweiten der deutschen Spiele bei der EH Heim WM lagen immer zwisch 1 und 3 Mio. Da muss man kein Experte sein, um zu realisieren, wie der Schwerpunkt liegen muss. Das ist auf der einen Seite bitter auf der anderen Seite aber nun mal nicht anders zu lösen. Hier sei mir ein kleiner Seitenhieb auf ESP erlaubt: Die Gründe für die Verschiebungen der SBK auf ESP 2 oder spät in die Nacht erschließen sich mir da nicht immer... Aber auch das wurde hier schon richtig gesagt: SBK ist nicht mit der MotoGP auf eine Stufe zu stellen. Dennoch würde ich das Recht als ESP anders behandeln, wenn ich die MotoGP nicht mehr habe. Aber das ist nicht meine Aufgabe und die Kollegen werden schon wissen, warum sie was wie machen.

Die Umstellung von DSF auf SPORT1 wird hier meiner Meinung nach auch falsch bewertet bzw. wird der Ansatz nicht erkannt. Was bringt es einer AG mit DSF einen TV Sender ohne online Verlängerung zu haben und mit SPORT1.de eine Internetplattform ohne Bewegtbild - Content? Eben, in der heutigen Zeit kann das eine nicht ohne das andere und somit hat man beide Plattformen vereint. Mit dem Ergebnis, dass SPORT1.de schlagartig Monat für Monat seit der Umstellung Rekordzahlen veröffentlicht und hinter dem Kicker wieder klar auf Platz 2 der erfolgreichsten Sportportale geklettert ist, Tendenz weiter steigend. Unsere MotoGP Livestream- Zahlen im DOPA Kollisionsfall steigen auch von Rennen zu Rennen und bewegen sich nah am 6stelligen Bereich. Das Ziel ist es ja auch, TV und Online näher zusammenzubringen. Auch wenn das wieder viele mit einem Aufschrei quittieren möchten: Im Falle der MotoGP funktioniert die Plattform Vernetzung hervorragend... Und mal ehrlich: Ein werbefreier Stream hat auch was ;-)

Und zum Schluß noch was zu den Werbezeiten. Wir haben von der DORNA ganz klare Vorgaben bekommen, wie und wie lange wir werben dürfen und genau daran halten wir uns. Es muss doch auch allen klar sein, dass wir darauf angewiesen sind, einen Teil der immens hohen Lizenzgebühren für die MotoGP Rechte durch Werbung wieder wettmachen müssen. Das machen übrigens alle Privatsender. Dass hier immer wieder gepostet wird, dass wir mit Werbung übertreiben usw. stimmt einfach nicht. Ein Sender wie SPORT1 darf pro Sendestunde nur 12 Min Werbung machen. Mehr geht gar nicht und wer in der MotoGP Stunden mal mitstoppt wird schnell merken, dass wir innhalb der Liveübertragung eine gewisse Minutenzahl nie überschreiten. Eben: DORNA Vorgabe.

Und bevor jetzt gleich wieder losgeschrien wird, dass bei ESP alles besser war und es kaum Werbung gab. Stimmt. ESP hat aber auch nicht mal annähernd die Lizenzsumme für die Rechte bezahlt wie wir. Geld, das die DORNA übrigens dringend braucht um die Serie und die Teams am Leben zu halten. Das solltet Ihr nicht vergessen bei Euren Diskussionen. Wenn es keine Sender wie uns gäbe, würde es keine TV Gelder in der Kassen der Serienbetreiber spülen was am Ende zwangsläufig das Ende bedeuten kann. Wieso meint ihr, dass die Hersteller in der SBK laut nach einer besseren und exklusiveren TV Präsenz in den Kernmärkten schreien? Das steht fast jede Woche in der SW und in der Msa.


ihr werden 2009 und 2010 kein LIVE Rennen finden, in dem länger Werbung lief als 6 Minuten !!! okay, ich glaube 2009 hatten wir aus technischen Gründen aus Versehen in einem Rennen länger Werbung, aber ansonsten ist das die Vorgabe die wir sekundengenau einhalten. Wie gesagt das gilt für LIVE Rennen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Und was soll mir dieses Zitat jetzt sagen, bestätigt doch genau meine Aussage.
Ich hab mich nicht über die Werbung bei Sport1 beschwert, ist halt ein notwendiges übel.
Nur du maulst über Werbung von 1,5 Minuten ´während eines SBK-Laufes.
Eben auch ein notwendiges übel.

Ich kann dem Schreiberling da oben wer auch immer das ist nur beipflichten, er hat mit den meisten Aussagen Recht.

Ausnahme Mielke, wobei auch da stimmt das er zwischenzeitlich da eingebremst wurde dafür nerven dann andere seiner immer wiederkehrenden Sprüche wie zum Beispiel das schlecht reden der MotoGP seit diesem Jahr auf Grund der geringen Starterzahl. Aber auch da hat man ihm scheinbar schon zur Brust genommen denn auch mit diesen Aussagen ist er inzwischen etwas vorsichtiger geworden.
Antworten