Zum Inhalt

Linke Schaltereinheit entfernen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Robe®t hat geschrieben:
Chris86 hat geschrieben:... betätigt man normalerweise die Kupplung schiebt an und lässt dann die Kupplung kommen.
Aber normalerweise geht sie ohne ins Notprogramm
Ja, im Originalzustand kommt das Kupplungssignal während des Startens.
Beim Anschieben oder mit Startmaschine kommt das Signal vor dem Anlassen. Beim eigentlichen Startvorgang ist es dann nicht mehr vorhanden.
Die Frage ist, ob das problemtisch ist.

Viele Grüße
Robert
Das ist das Selbe! Du lässt ja wieder los, wenn der Motor läuft bzw. kurz davor! Aber bei überbrückten Stecker, lässt du vom Prinzip her dauerhaft die Kupplung gezogen!

Ich hab mal gehört das dem Starter so viel wie möglich Strom beim Startvorgang zugeführt werden soll.....quasi ermöglicht man über die Schaltung dem Starter eine direkte Stromzufuhr!

Kann dafür aber nicht die Hand in´s Feuer legen!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Robe®t Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:20
  • Wohnort: Erlangen

Kontaktdaten:

Beitrag von Robe®t »

mb-race hat geschrieben:Das ist das Selbe! Du lässt ja wieder los, wenn der Motor läuft bzw. kurz davor! Aber bei überbrückten Stecker, lässt du vom Prinzip her dauerhaft die Kupplung gezogen!...
Hmm, ich glaube wir meinen gerade zwei verschiedene Sachen.
Dass man bei gezogener Kupplung (bzw. gebrücktem Schalter) Leistungsverlust hat, ist bekannt.

Die skizzierte Schaltung auf Seite 1 umgeht das Problem.

Dann meinte aber PT, dass das auch nicht vernünftig ist, weil die CDI, ohne Kupplungssignal während des Startens, ins Notlaufprogramm geht.



Viele Grüße
Robert

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Zieht doch einfach 2 kack Kabel und gut ist! :roll:
Werde ich genau so auch machen.
So viel wird euer Kabel schon nicht wiegen. :lol:

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user11 »

Also bei der kilo K7 geht es z.B. so zu lösen.

http://s10.directupload.net/images/100901/cbl36sxh.pdf

madox
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Ich habe unterm Luftfilterkasten überbrückt und den Schalter ausgebaut, dann das Schwarze kabel am ECU durchgeknippst...

hab Leistung und kann ohne Kupplung starten 8)
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Habs selber erst dieses Jahr aufm Prüfstand probiert.

Kupplungsschalter überbrückt = 500upm weniger bis begrenzer, ca. 5ps leistungsverlust

Ohne brücke und mit normal angeklemmten kupplungsschalter wieder 500upm mehr und auch etwa 5ps mehr waren wieder da.


Hab den Kabelbaum der linken schaltereinheit aufgeschnitten, den kupplungsschalter rausgelöst, schrumpfschlauch drüber und wieder eingebaut. Den rest von der schaltereinheit komplett weg.

Funzt tadellos.

edit: GSXR600K5
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

@Chris

Und wie startest du die Maschine dann? Der muss doch gedrückt werden zum Starten, und beim Laufen dann losgelassen werden.

Ich brauch die Schaltereinheit eh fürn Choke :lol:. Dann wenn ich mal Zeit habe, wird aufs Fernlicht der Lüfter gelegt.
  • MagicMattes Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Montag 8. Juni 2009, 16:47
  • Wohnort: Dormagen

Kontaktdaten:

Beitrag von MagicMattes »

Meine Güte,

da ist man mal drei Tage nicht online, da eskaliert der Fred gleich zum desaster. :))

Also ich habs jetzte so gemacht, da der Kupplungsschalter definitiv angeschlossen sein muß um auch volle Leistung zu haben. Die ECU schaltet definitiv nach einigen Minuten in den Notlauf.
Aufgrund meines Sturzes ist die linke Schaltereinheit eh im Eimer. Ich habe nun die ganzen Kabel einfach abgeschitten. Bis auf den Kupplungsschalter natürlich. Am anderen Ende habe ich die Pinne aus dem Stecker entfernt und auch abgeschnitten. Nun habe ich mit dem "original" Kabelbaum nur noch den Kupplungsschalter angeschlossen.

Es ist also alles Prima.

Vielen Dank für eure zahlreiche Beteiligung.

LG
Matthias
Resistence ist futile....
  • Robe®t Offline
  • Beiträge: 53
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:20
  • Wohnort: Erlangen

Kontaktdaten:

Beitrag von Robe®t »

MagicMattes hat geschrieben:Also ich habs jetzte so gemacht, da der Kupplungsschalter definitiv angeschlossen sein muß um auch volle Leistung zu haben. Die ECU schaltet definitiv nach einigen Minuten in den Notlauf.
Hi,
der Thread ist ja echt interessant.
Letztlich geht es um das Weglassen der Kabel und Schalter am linken Lenker.

Im pdf von madox sind dafür zwei Lösungen.
Wenn man davon ausgeht, dass ein fehlendes Kupplungsignal beim Starten einen Notlauf erzeugt, nimmt man die letzte Schaltung aus dem pdf.
Da braucht man zwar ein extra Relais, das kann man aber beliebig platzieren. Von der Beschaltung ändert sich aber nichts für die CDI.

1) Beim Starten gibt es ein Kupplungssignal an der CDI
2) Wenn der Motor läuft liegt kein Kupplungssignal an der CDI an
3) Masse für das Startrelais

Das was vorher der Kupplungsschalter gemacht hat, macht jetzt das zusätzliche Relais. Gesteuert wird das nur noch über den Startknopf.
->Kupplungsschalter und Kabel können weg.

MfG
Robert
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Waum ein Relais und eine extra Schaltung, wenn es 2, ich wiederhole2!!!!! Kabel tun?? Immer die verschlimmbesserei Ts ts ts

Grüßle, 2Kabel Ketchup :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten