Zum Inhalt

elektrische Wasserpumpe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • meister-750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23

elektrische Wasserpumpe

Kontaktdaten:

Beitrag von meister-750 »

hat jemand erfahrung mit elektrischer wasserpumpe am moped? jemand von euch sowas verbaut?
  • Benutzeravatar
  • 999rxerox Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Donnerstag 30. April 2009, 21:18
  • Wohnort: leipzig

Kontaktdaten:

Beitrag von 999rxerox »

T.D. hat sowas schon gemacht.

LG
10.-11.4. lausitz
26.-27.4. lausitz
24.-25.5. osche
23.8. osche
27.-28.9. brünn
07.-08.10. osche biketoberfest
29.-31-10. Misano
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Ich, bin aber auf Grund Mopedwechsel nicht zum ausgiebigen testen gekommen. Bei den Pumpen selbst hab ich leider nur eine gefunden die eher zu klein ist und die andere eher zu groß.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Lutze hat geschrieben:Ich, bin aber auf Grund Mopedwechsel nicht zum ausgiebigen testen gekommen. Bei den Pumpen selbst hab ich leider nur eine gefunden die eher zu klein ist und die andere eher zu groß.
:smoke:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Also war m,al'n Grund da jetzt in die Daten vom letzten Training reinzugucken, bei 32° Luft war das Wasser bei schnellen Rundenzeiten ( hab einen Kollegen fahren lassen ) bei 81°, bei meinem rumgenussl bei 73°.

Eben mit EWP, auf meiner 1098.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Schau mal hier rein:
www.ca250.de

Hab so ein Teil dran gehabt, hat immer gut funktioniert.

Wichtig ist nur eine Kontrolllampe und ein Sensor im Zylinderkopf, ist die Pumpe mal nicht im Betrieb gibts großen Ärger, wenn der Sensor nur im Kühler hängt.
Antworten