hab die Kühlflüssigkeit gewechselt und dazu die Alte Flüssigkeit in eine Auffangwanne laufen lassen.
Beim näheren Betrachten hab ich einen leichten Ölschimmer entdeckt.
So als wenn 1-2 Tropfen Öl drin wären.

Muss das Zwangsläufig die Zylinderkopfdichtung sein?
Wenn ich den Bock anschmeiße kommt weißer Rauch aus dem Topf (normalerweise ja ein Anzeichen für Wasser im Motor), sobald der Bock aber warm ist, ist der Rauch weg.
Müsste bei ner kaputten Zylinderkopfdichtung nicht die ganze Zeit weißer Qualm kommen?
Druck hat se nach wie vor und das Öl schäumt auch nicht wenn man ins Ölfenster schaut.
Hoffe ich habe Unrecht und ihr wisst nen anderen Grund.
