Du sollst die ja auch fahren und nicht Langzeitlagern, die liegen beim Reifenhändler auch nicht unbedingt besser.r1racer hat geschrieben: Derzeit stehen alle Reifen im dunklen, kühlen Keller auf dem Fußboden. Das ist allerdings keine Langzeit Option für uns.
Reifenregal, oder wie lagert Ihr Eure Reifen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16951
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Thomas#23 Offline
- Beiträge: 503
- Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
- Wohnort: Bad Harzburg
............
Zuletzt geändert von Thomas#23 am Donnerstag 19. Dezember 2013, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
- campari Offline
- Beiträge: 5374
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
nee, nee, Kinder, ganz so isses auch nichtluxgixxer hat geschrieben:Der Winter naht...

alles, was hier im Keller direkt auf dem Boden liegt, muss man nach etwa vier Wochen rasieren
das ist das letzte, was man braucht; deswegen die Lagerung im Regal; wegen der Zirkulation der Luft...damit weder die Reifen, noch der Boden, noch die Wand dahinter pelzig werden
ich pass schon auf, dass die Reifen nicht auch noch mit Frischhaltefolie eingewickelt werden

aso, nur so zur Info, in die Garage passen keine Reifen - die ist mit Moppeds vollgestopft

Öfter mal die Hände waschen!!!
-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
das würde ich gerne sehen....Hinnerck hat geschrieben:Habe mir 60l-Öldosen mit dem Boden an die Wand geschraubt. Vorher auf 1/2 oder 1/3 2/3 aufgeschnitten hat man im Fass Platz für Kleinzeug.
Aussen passen einige Reifen drauf und wenn man sie alle paar Wochen etwas dreht bleiben sie auch schön rund....
Hinnerck
fotos?

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
Mal eine Frage zu dem Thema "Garagenlagerung" an die Reifenspezialisten:
Gibt es irgendwelche Nachteile, wenn aufgepumpte Reifen auf der Felge im frostgefährdeten Bereich liegend/gestapelt gelagert werden? Die Temperaturen waren im vergangenen Winter schon extrem niedrig, so -8 °C habe ich mal gemessen.
Gibt es irgendwelche Nachteile, wenn aufgepumpte Reifen auf der Felge im frostgefährdeten Bereich liegend/gestapelt gelagert werden? Die Temperaturen waren im vergangenen Winter schon extrem niedrig, so -8 °C habe ich mal gemessen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
manche Reifen sind Glasbruch gefährdet, ab 4 Grad abwärts
zB.: Pirelli Diablo Superbike, Metzler Racetec, Dunlop KR106 + 108
solange nur gelagert wird passiert nichts, aber die kleinste Erschütterung/Krafteinwirkung kann zu einem Glasbruch führen
zB.: Pirelli Diablo Superbike, Metzler Racetec, Dunlop KR106 + 108
solange nur gelagert wird passiert nichts, aber die kleinste Erschütterung/Krafteinwirkung kann zu einem Glasbruch führen

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com