Zum Inhalt

Bremsscheiben + Beläge RSV Mille

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Bunker Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 22:07
  • Wohnort: Veghel (Niederlande)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bunker »

nafF hat geschrieben:Keine Ahnung welche Mischung da drauf war, der Vorbesitzer ist mit der Mille größtenteils nur auf der Straße gefahren da er noch ein anderes Eisen fürn Ring hatte.

Also wenns eine Mischung für die Straße gibt, dann wohl die denke ich.
Allerdings frage ich mich auch obs klug ist bei den Temperaturen momentan so bissige Beläge draufzumachen, vor allem da ich ja noch auf der Straße fahr.

Aber wenn die Vesrah dinger nich viel mehr kosten wie die Brembos kämen die natürlich auch noch in die engere Auswahl :wink:
Beide Mischungen sind für die Strasse, es gibt semi-sinter und sinter, Preise sind ungefähr gleich an Brembo.
  • Benutzeravatar
  • Henny Offline
  • Beiträge: 563
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Wohnort: Lennestadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Henny »

nafF hat geschrieben:@r1racer: so hab ich mir das vorgestellt :P

Nein ernsthaft, die Dinger heissen mittlerweile 07BB0550
kein Wunder konnt ich die 10er nich finden :twisted:

@Henny: ich nehm an du redest auch von obigen Belägen oder sind das wieder andere ?

Ich schwanke noch zwischen den 07BB0550 und denen die ich letztes mal hatte 07BB05SA (wegen never change a running system un so :roll: ) achso und ich geb die Hoffnung nich auf diese ominösen Vesrah dinger zu finden...

Nochmal vielen Dank an alle die geholfen haben (also eigentlich alle ^^)!
Werde dann nächstes Jahr wenn ich bisschen hässlicher geworden bin nochmal anklopfen und nach superdupermörderhasstenichgesehnbremsendiedicheinfangenwienebetonwand fragen 8)

mfg tobi

PS: Aus gegebenem Anlass: Chuck Norris hat keine Bremse, er sagt einfach "Halt!" :twisted:
Kann ich dir jetzt ausm Kopf gar nicht sagen, müsste ich nachschauen.
Henny
Frostbeulen Racing #85
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

ich fahre auch die EBC hot extreme auf der neueren V2-mille, kosten ein schweine geld sind aber sowas von geil. da kannst du crq und konsorten in die tonne treten. halten tun die auch länger als die original brembos...
und abe haben sie auch noch. einziger nachteil - der preis.
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

nafF hat geschrieben: PS: Achso dazu kommt noch das ich die Brembo beläge absolut nicht finden kann! Weder bei Louis, Polo, Italoparts, ebay! Werden die auch unter anderen Namen verkauft ????
PSS: Als ich die Mille gekauft hab waren sog. Vesrah (oder so ähnlich)
Bei Aprilia bekommst Du die orginalen Brembosteile um 240€ (Vorderachse komplet). Die gleichen Teile gibts beim freundlichen KTM Dealer für 111€ (Stand 2009) und der schämt sich Dir soviel abzuknöpfen.
Verlange einfach die orginal Beläge für die Superduke.

CRQ Beläge würde ich für die ersten Resteckenevents nicht empfehlen da sie kalt doch verdammt stumpf sind und in der Einfahrphase für ungebremste Überraschungen sorgen.
:D

Mille - Greetings

@L€X
  • Faltenhals Offline
  • Beiträge: 192
  • Registriert: Samstag 24. November 2007, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Faltenhals »

Samma gehts noch ?

Google - Vesrah .... Schon wird alles klar


http://www.vesrah.com/new_page_8.htm

Die Beläge kriegst Du bei der Brune Gmbh

Einfach "Brune Gmbh" in Google eingeben und Dir sollte die Internetseite angezeigt werden.

Ich wusste das alles, gesucht hab ich jetzt nicht. :o
Der Gasgriff ist Dein Feind.. WÜRGE IHN!
Antworten