Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
802 RR X-Lite, nix anderes! Da gibts ne Fönwelle beim Fahren!! Wenn es weniger wie 36° hat, muß man die Belüftung schließen weil sonst die Gefahr eines Hirnbrandes besteht!! Geilster Helm ever, und ich bin vorher den 701 gefahren!! Farbe: natürlich coolstes weiß, was sonst
Ketchup#13
DITO! Bin Anfangs Shoei gefahren, dann mit dem X 701er schon begeistert gewesen und jetzt aktuell den X 802er.
Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
802 RR X-Lite, nix anderes! Da gibts ne Fönwelle beim Fahren!! Wenn es weniger wie 36° hat, muß man die Belüftung schließen weil sonst die Gefahr eines Hirnbrandes besteht!! Geilster Helm ever, und ich bin vorher den 701 gefahren!! Farbe: natürlich coolstes weiß, was sonst
PeterPan hat geschrieben:
@Skyvver
Wann testest du den denn?
Würde mich ja mal nen Bericht zu interessieren.
Find den leider nicht besonders hübsch, aber naja ... hässlig macht ja schnell !
Ach ich find den Marushin vom ersten Eindruck her ganz ok.
Hatte den nur mal auf der Messe letztes Jahr an, um zu sehen, ob er überhaupt sitzt. Zur Lüftung, Lautstärke usw kann ich noch nichts sagen. Erst wohl nächstes Jahr. Für dieses Jahr hatte ich ja schon nen Helm.
Bin zuerst den Schubert S1 gefahren und dann den Xlite 701.
Der Schubert war der leisteste Helm. Sehr weiches Innenfutter und echt komfortabel. Er hat einen Sturz ausgehalten, was man kaum glauben konnte. Es hat richtig krass gescheppert und der Helm hat super nachgegeben. Seitdem ist ein großer Winkelhaken drin, was mir aber halt deutlich zeigt wo die Energie hin abgebaut wurde. Hätte ihn mir eigentlich wieder gekauft, wenn er a. nicht so teuer gewesen wäre und b. ich gerne halt rumprobiere.
Dann kam der Xlite 701. Dieser hat seinen größten Vorzug vor allem in der Belüftung für mich gehabt. Er war auch leichter, was angenehm war, beim Fahren aber fast wieder egal. Was mich an dem Xlight dann gestört hat, war die enorme Lautstärke. Bin da vom Schubert wohl etwas verwöhnt gewesen. Auch mit diesem Helm habe ich nun einen Sturz hinter mir (Für die Besserwisser: Ich weiß ich hab schon viele Stürze, aber da konnt ich immer die Murmel oben halten ). Bin auf den Hinterkopf geknallt und war auch recht ordentlich würd ich sagen. Am Helm sieht man allerdings nur ein paar Kratzer, weswegen ich ihn doch weggeschmissen habe.
Zum Marushin kann ich dir dann hoffentlich im Frühjahr was sagen, sollte ich nicht bis dahin irgendein anderes super Angebot bekommen
Verarbeitung nicht auf Shoei Niveau ? Shoei ist gut, aber für mich der VW unter den Helmen--> guter, langweiliger Durchschnitt, für mich zudem nicht sehr bequem. Aber man sagt ja auch, es gibt Arai Köpfe und Shoei Köpfe. Dem einen passt der, dem anderen dafür nicht. Finde den X802 sehr gut verarbeitet, garantiert nicht schlechter als Shoei.
Die Belüftung ist spitze. Kleiner oder größer als andere fällt der für mich jedenfalls nicht auf.
Da fällt mir ein... Kommt der kleine Didi nach Hause und ruft "Papa, Papa, ich will zum Geburtstag nen Globus!!" "Nix da", sagt Papa, "du fährst mit dem Fahrrad in die Schule, und geschissen wird auch daheim!!"
Verstanden????
Nein???
Egal. Den verstehen nur Schwaben............
He he bin ja weltoffen (ich mag sogar Schwaben und Allgäuer)
So da gebe ich meinen Senf auch dazu: Habe einen Suomy Spec Extreme und bin voll zufrieden. Für mich war die Paßform Innenleben Helm zum Schädel entscheiden und wie ich ihn merke beim Fahren. Den Suomy merke ich kaum beim Fahren und sitzt an allen Stellen perfekt. Ist zwar bei, Aufziehen bissl schwieriger über die ganzen vorstehenden Teile am Kopf zu kommen, aber wenn er drauf ist macht er alle Bewegungen des Kopfes ohne Probleme mit und gerade auf der Rennstrecke ist es für mich von Bedeutung. Habe noch einen Arai RX-7 ist auch gut, aber nach dem Kauf den Suomy die 2. Wahl geworden.
Fahre den Schubert R1. Super leise. Nur wenn man den Kopf auf der Geraden auf den Tank legt, ist das Sichtfeld nach oben etwas klein. Man muß sich dann etwas verrenken, um noch die Strecke zu sehen.