Zum Inhalt

KTM Superduke Gabelfrage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

KTM Superduke Gabelfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

Hi, weiss jemand von euch wieviel Restweg an Gleitrohr noch übrig sein muss. Bei mir sind das 5cm was mir persönlich viel zu viel erscheint.

beast 666
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Ich meine das kommt ungefähr hin.
Ich glaub ich hab auch so 6cm - noch nie gemessen.
Wenn ich mich net irre, fängt da der hydraulische bla bla bla an?
Moik! Wo bist du, ich bin ahnungslos!
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

als KTM Neuling weiss ich es leider nicht. bei meiner R6 waren es 1cm - 1,5cm. von demher meine Frage.
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Aber da brauchst dir auf jedenfall keine Gedanken machen. Das passt :)
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

funktioniert soweit ja aber ich finds komisch, ausserdem tanzt mir der Poppes beim bremsen :lol:
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
  • Benutzeravatar
  • casi Offline
  • Beiträge: 67
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 12:45
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Heist, Pinneberg

Kontaktdaten:

Beitrag von casi »

Moin,

wenn der Hydrostop der Gabel original (noch eingebaut) ist, dann sollte das passen !
Bei mir auch ca. 4-5cm

Gruß
Carsten
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Hydrostop ! Das war das nicht findbare Wort 8)
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

alles klar danke :D
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Die Gabel ist nicht schuld das dir die arme weh tun :P 8)
  • Benutzeravatar
  • Woife-999 Offline
  • Beiträge: 349
  • Registriert: Mittwoch 24. Januar 2007, 16:39
  • Motorrad: S1000RR 2011
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Giasing
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Woife-999 »

Tead hat geschrieben:Die Gabel ist nicht schuld das dir die arme weh tun :P 8)
:lol: :lol: ja das weiss ich auch, geht jetzt schon besser. :lol:
Warte nicht auf das Leben, Lebe es.
Antworten