In Amerika (USA) gibt es eine Art Bestimmungsbuch für Tiere. Es heißt »Flatened Fauna«. Anhand dieses Buches können im Straßenverkehr überfahrene Tiere über die Gestalt ihrer plattgefahrenen Silhouette bestimmt werden.
dieses und noch mehr unnützes wissen gibt's hier http://wissen.schoelnast.at/
das ist nicht unnütz - in amiland gibt es (im gegensatz zu dieser erbärmlichen republik) noch jede menge natur und deshalb auf dem lande auch sehr viele wildunfälle...
in north-dakota gibt es sogar ein restaurant, wo man sich das überfahrene tier zubereiten lassen kann.
motto: you kill it - we grill it!
Schreibt man die Zahl 17 in römischen Lettern, hat man »XVII«. Durch umreihen dieser vier Buchstaben erhält man »VIXI«, was nichts anderes als »ich habe gelebt« bedeutet, was man natürlich sofort auch als »ich bin tot« interpretieren kann. Aus diesem Grund gilt auch heute noch die Zahl 17 in Italien als Unglückszahl. Die Firma Renault konnte daher ihren »Renault 17« in Italien nur sehr schleppend verkaufen. Das ändere sich erst, als man – übrigens einzig und allein für den italienischen Markt – daraus den »Renault 117« machte.
sorry, dass ich spamme, aber das hier find ich göttlich:
Heroin und Aspirin wurden 1887 von Felix Hoffmann bei den Bayer-Werken entwickelt. Als Arzneimittel wurde Heroin gegen Husten, Schmerzen, Depression, Bronchitis, Asthma, Halluzinationen, Epilepsie, Nymphomanie, Masturbationszwang und Magenkrebs eingesetzt. Eine Nebenwirkung des Heroins ist Verstopfung, eventuell auch Benommenheit und Schwindel. Heroin hat ein sehr geringes Suchtpotential, wenn es oral aufgenommen wird, da es nur langsam ins Gehirn gelangt. Der auf Injektion folgende »Flash« bleibt aus.
Wenn ich mir mal beide Arme breche, dann beantrage ich Heroin auf Rezept
Das stimmt. Heroin wurde seinerzeit angepriesen als das erste nicht abhängig machende starke Schmerzmittel.
Und das ist es im Vergleich zu z.B. Morphium auch.
Solange man Heroin gegen starke Schmerzen nimmt und es so dosiert daß es nur so gerade eben den Schmerz bekämpft, dann macht es tatsächlich kaum abhängig.
Ein Fixer nimmt Heroin aber nicht gegen Schmerzen sondern wegen des Kicks. Er dosiert also willentlich über. Er mißbraucht das Präparat also.
Und tatsächlich spricht der Gesetzgeber ja auch von Drogenmißbrauch.
Und wenn Ihr in einer Apotheke ins Hinterzimmer geht - in den Raum in dem die Wirkstoffe lagern - wißt Ihr wie dieser Raum genannt wird ?