Zum Inhalt

UK bikes

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

UK bikes

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Hi!

hallo? bin ich dumm? warum zahle ich hier in der schweiz für ein motorrad 4mal so viel, wie auf der Insel?
ein englisches bike muss her!

aber irgendwie habe ich ein ungutes gefühl bei motorrädern aus england; betrug etc.
was muss ich beachten?
ich denke die sicherste methode ist selbts hinzugehen und gleich mitnehmen...

... um gleich noch eine runde, auf diesen Verückten englischen strecken zu drehen... :lol: :shock:

was meint ihr?

:oops:
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Schau mal hier: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... sc&start=0

Der Kurvenjunkie hat Erfahrungen mit Bikes aus UK!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Hallo Lasy,

ich weis nicht wo du die Anzeige aufgefunden hast.
Bitte beachte, wenn es gaaaanz günstig ist, sei gaaaanz
vorsichtig.
Hier nur ein Tip: Keine Vorkasse, keine Anzahlung und dieses vor
Allem nicht über die Western Union Bank. Wichtiger Hinweis:
das hat nichts mit der Bank zu tun, sondern mit der Möglichkeit
wieder an das Geld zu kommen, wenn was an dem Geschäft faul ist.
Beliebt sind Aussagen wie Vorkasse für den Transport oder das
Bike muss noch aus einem Lager ausgelöst werden.

Hatte mal ein Geschäft mit einem VERKÄUFER, der unbedingt Vorkasse wollte. Habe dabei in den Mails mein Englisch verbessert und den
VERKÄUFER, der sehr hartnäckig war, richtig vera....t.
Parallel zu den Mails hatte ich die deutsche Kriminalpolizei kontaktiert,
denen diese Anzeigen bekannt waren. Da aber der VERKÄUFER im
Ausland ( UK ) war und der Kaufpreis unter 5000,- € lag, konnte nichts unternommen werden.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: UK bikes

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

lazy hat geschrieben:Hi!

hallo? bin ich dumm? warum zahle ich hier in der schweiz für ein motorrad 4mal so viel, wie auf der Insel?
ein englisches bike muss her!

aber irgendwie habe ich ein ungutes gefühl bei motorrädern aus england; betrug etc.
was muss ich beachten?
ich denke die sicherste methode ist selbts hinzugehen und gleich mitnehmen...

... um gleich noch eine runde, auf diesen Verückten englischen strecken zu drehen... :lol: :shock:

was meint ihr?

:oops:
Keine Ahnung was ihr in der Schweiz bezahlt - -aber im Vergleich zu D spart man zu Zeit eher wenig bei Käufen in UK

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5352
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: UK bikes

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

lazy hat geschrieben:ich denke die sicherste methode ist selbts hinzugehen und gleich mitnehmen...

falls du das vorhast, mach dir mehrere Termine mit verschiedenen Anbietern, die du entspannt abgrasen kannst; wenn du da keine Ahnung wie viele Kilometer hingefahren bist, dann ist es seeeeehr schwer, das Mopped stehen zu lassen, wenn es doch nicht ganz so top ist wie beschrieben
das ist den Kollegen von der Insel ebenfalls bewusst, und kann schonmal jemanden dazu nötigen zu viel für Schrott zu bezahlen

glaub mir, ich weiß, wovon ich rede :roll: ein Wochenende und diverse 100 Euronen für nix; die Karre blieb wegen uneinschätzbarem Schaden stehen

das war ein Spaß :wink:
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

Also wenn ich mir auf ebay.co.uk die Preise so anschaue, egal ob für Ersatz und Verschleißteile oder für ganze Bikes (schaue gerade nach einer Ringschlampe), dann komme ich schon ins Grübeln.

Hab mir erst letzte Woche in England ein paar Bremsscheiben geschossen für knapp die Hälfte des Preises den ich hier hätte bezahlen müssen! Die Scheiben sind auch zügig angekommen (nicht wie Postkarten...) und die Qualität war ebenso zu 100% in Ordnung!

Irgendwas muss bei denen also anders laufen wie bei uns, das das Zeug dort so billig ist!
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Ganz einfach: den Inselaffen geht schon länger schlechter als euch.
Und letzlich kann nur verkauft werden wenn auch wer kauft.
Teuer anbieten und dann nicht verkaufen kann jeder.
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Ausserdem ist der Markt ein anderer, dafür gibt es andere Dinge die in UK teurer sind. Muss halt im Vorfeld immer wissen ob die Dinge kompatibel sind, seriöser Händler, Garantie etc. .
Elektroteile kaufe ich nicht in UK (Anschluß) aber Spiele und Filme z.B.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

madhuf hat geschrieben: Teuer anbieten und dann nicht verkaufen kann jeder.
Ach du meinst den dt. Moppedmarkt?? :twisted: :lol: :lol:
Antworten