Hallo Leute,
bin leider in Sachen Elektrik eine reine Nullnummer, ich hoffe mir kann einer von hier ein wenig helfen.
Möchte von meiner Gsxr 1000 K7 die Rechte Schaltereinheit gegen einen simplen Schalter von ner Mille wechseln.
Folgendes Problem, der orig. hat 6 Kabeln der von der Mille nur 4 !
Wie bekomme ich den Mille Schalter nun zum laufen?Welche Kabeln muss ich zusammen schließen ?
Original:
Start/stop
-orange/Black ---> Fusebox
-orange/White---> Fuelpump
Starter Button
-orange/White---> Fuelpump
-Yellow/Green---> Starter/ ECU
-Orange/Red---> Ignitionswitch/Fusebox
-Yellow/White---> Fusebox
Milleschalter
Start/stop
-white/Blue
-Green/Red
Starter Button
-Green/Red
-Gelb/Red
Gruss Tom
Elektrikfrage Schaltereinheit
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Elektrikfrage Schaltereinheit
Kontaktdaten:
- kurvis-racingparts Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
- Motorrad: S1000RR
- Kontaktdaten:
Start/Stop Schalter dürfte klar sein 2 Leitungen original und 2 der Mille Schalter.
Beim Original Starter Button ist ein Schliesser und ein Öffner drin. Soll bezwecken das das Licht während des Startvorgangs abgeschalten wird. Solltest du also noch Straße fahren macht das durchaus Sinn. Falls du nur noch auf der Renne, also ohne Abblendlicht unterwegs bist, brauchst die 2 Drähte, welche an den Öffner gehen nicht mehr anzuschliessen. Von den Aderfarben kann ich dir grad nicht helfen, aber das kannst du mit einem Durchgangsprüfer oder Widerstandsmessgerät leicht prüfen, welche der 2 Leitungen beim drücken des Starten-Buttons durchgang haben. DIe 2 dann an den Mille Start Button anschliessen.
LG
Thomas
Beim Original Starter Button ist ein Schliesser und ein Öffner drin. Soll bezwecken das das Licht während des Startvorgangs abgeschalten wird. Solltest du also noch Straße fahren macht das durchaus Sinn. Falls du nur noch auf der Renne, also ohne Abblendlicht unterwegs bist, brauchst die 2 Drähte, welche an den Öffner gehen nicht mehr anzuschliessen. Von den Aderfarben kann ich dir grad nicht helfen, aber das kannst du mit einem Durchgangsprüfer oder Widerstandsmessgerät leicht prüfen, welche der 2 Leitungen beim drücken des Starten-Buttons durchgang haben. DIe 2 dann an den Mille Start Button anschliessen.
LG
Thomas