Zum Inhalt

Dunlop D209 GP

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Dunlop D209 GP

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Hallo,

habgestern die neue MOTORRAD mit dem Bericht über die R6 gelesen :D . Da stand etwas von einem D 209 GP drin.
Seit wann ist das der Nachfolger des D 208 GP? Wird der Reifen auch im R6 bzw. R1 Cup gefahren?
Was gibts denn dafür für Mischungen, bzw. sind es die gleichen wie die Slicks?
Und zu guter letzt: Gibt es den mit Strassenzulassung?

Grüße Jochen
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

Hi Jochen

keine Straßenzulassung

Haben die den D 209 GP auf der R6 getestet? Haben die nicht was von Gripverlust geschrieben? Weil das wundert mich jetzt. Auch, weil es den 209 bis dato nur als 190/60 gibt - und das auf einer serienmäßigen R6???

Den Reifen gibt es in der Größe übrigends seit Mai 2005

Mischungen gibt es auch und mittlerweile sogar reichlich - lehnen sich an die Mischung des Slicks 195/70

Unterschied liegt weniger in der Mischung, der 209 hat eine etwas andere Karkasse (auch und grad im Vergleich zum 208 GP)

Der 209 ist vom Gefühl her mehr dem Slick verwandt als dem 208 GP

Abrollumfang etc ist identisch dem 208 GP (und lustigerweise haben beide Profilreifen einen minimal größeren Abrollumfang als der Slick) Macht aber keinen UNterschied, ich wechsel nach Lust und Laune zwischen Slick und Profilreifen. Zeit ist auch kein großer Unterschied - sofern es am Hinterrad ist

Vorn das altbekannte Bild - nichts geht am Dunlop Slick vorbei. Der 208 oder 209 ist dem schon sehr nah, aber man hat leichte Bewegung beim Bremsen in tiefer Schräglage, dadurch hat mein Moped ein kleines Problem und ich bekomme leichtes Stempeln - passiert mit dem Slick nie und nimmer

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • JochenR1 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:19
  • Wohnort: Tuttlingen

Kontaktdaten:

Beitrag von JochenR1 »

Hallo Oliver,

danke. Seit letztem Jahr fahre ich Dunlop Slicks. Sind zwar teurer als die Pirelli, aber halten länger ung grippen wahnsinnig...

Auf der Strasse bin ich bisher aber immer Supercorsa gefahren und will auch auf Dunlop wechseln, hab grad was gelesen dass es den D209 Gp auch mit Strassenzulassung gibt, was echt geil wär.
:D
Auf der Liste steht das es den in der 758er Nischung gibt genau wie die Slicks, sind also gleiche Mischung, oder?
Worin unterscheidet sich der Aufbau der Karkasse vom D208GP bzw. vom Slick?

Grüße Jochen
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Im neuen MO ist ein Reifentest über einen neuen Dunlop mit dem verwirrenden Namen Qualifier, ein Straßenreifen wohlgemerkt. Laut MO soll der ziemlich ordentlich funktionieren.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Johnny hat geschrieben:Im neuen MO ist ein Reifentest über einen neuen Dunlop mit dem verwirrenden Namen Qualifier, ein Straßenreifen wohlgemerkt. Laut MO soll der ziemlich ordentlich funktionieren.
Das ist, meines Wissens nach, der Nachfolger vom D208.
Sprich er spielt in einer Liga mit dem Pilot Power und dem neuen Sportec M3.

BTW: In welche Klasse gehört eigendlich der Conti Sportattack? Konkurenz zum Supercorsa, BT002 etc.? :?
Antworten