da gabs wohl unter anderem ein paar Probleme mit Besuchern und ihren Handy Kameras.... vielleicht ist das auch ein Punkt....
@Poldi
warst du im September da ?
Gruss
Norbert
Prüfgelände Papenburg Veranstalter gesucht
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Poldi_Hannover Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:40
- Christian #69 Offline
- Beiträge: 834
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
- Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück
Papenburg
Kontaktdaten:
Hallo, bin zwar neu hier wollte aber zu der Aktion ATP mit Two-Wheels auch mal was sagen.
Ich habe bis jetzt an 2 von drei Veranstaltungen mit Two-Wheels teilgenommen, in Papenburg auf der Teststrecke von ATP.
Ich für meinen Teil kann nur sagen das ich es klasse fand.
Die Streckensicherung war gut,die Einteilung der Gruppen, der gesamte Ablauf hat mich mehr als Begeistert.
An meinem ersten "Rennweekend" hatte ich sogar einen eigenen Instruktor, welcher sich auch als sehr kompetent erwies.
Obwohl wir zwei ziemlich unterschiedliche Motorräder fuhren, er eine Kawa ZX-6R und ich eine Triumph Speed Triple hat er mir gute Tipps, auch für die Straße, mit auf den Heimweg gegeben.
Der gesamte Umgang, auch unter den Fahrern, war eigentlich immer recht "Kollegial" und soweit ich es mitbekam half man sich auch in der ein oder anderen Problematiksbewältigung immer gerne.
Was die ATP Mitarbeiter anging waren diese zwar sehr bestimmt, aber keineswegs unhöflich.
Es gab Regeln an die man sich hielt und somit war das Miteinander sehr angenehm.
Ich kann also nur hoffen, dass es zu weiteren Veranstaltungen auf dem "kleinen Hockenheimring" kommt!!!!!

Ich habe bis jetzt an 2 von drei Veranstaltungen mit Two-Wheels teilgenommen, in Papenburg auf der Teststrecke von ATP.
Ich für meinen Teil kann nur sagen das ich es klasse fand.
Die Streckensicherung war gut,die Einteilung der Gruppen, der gesamte Ablauf hat mich mehr als Begeistert.
An meinem ersten "Rennweekend" hatte ich sogar einen eigenen Instruktor, welcher sich auch als sehr kompetent erwies.
Obwohl wir zwei ziemlich unterschiedliche Motorräder fuhren, er eine Kawa ZX-6R und ich eine Triumph Speed Triple hat er mir gute Tipps, auch für die Straße, mit auf den Heimweg gegeben.
Der gesamte Umgang, auch unter den Fahrern, war eigentlich immer recht "Kollegial" und soweit ich es mitbekam half man sich auch in der ein oder anderen Problematiksbewältigung immer gerne.
Was die ATP Mitarbeiter anging waren diese zwar sehr bestimmt, aber keineswegs unhöflich.
Es gab Regeln an die man sich hielt und somit war das Miteinander sehr angenehm.
Ich kann also nur hoffen, dass es zu weiteren Veranstaltungen auf dem "kleinen Hockenheimring" kommt!!!!!

- Schmiddi77 Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Samstag 12. November 2005, 15:18
- Wohnort: Werne
Papenburg
Kontaktdaten:
tag, oder ´n abend.
Bin auch neu hier und war auch in Papenburg.
Fand das ganze Geschehen da eigentlich auch ganz in Ordnung.
Es gab drei Gruppen einteilungen in Einsteiger, Amateure und Profis.
Ich bin erst dei den Einsteigern mitgefahren und dann als ich die Strecke kannte ging die Luzzie ab bei den Amateuren und den Profis.
Strecke war top,Kiesbett halt komprimiert und etwas scharfkantiger als bei reinen Mostrecken, aber die Absicherung und Versorgung von dem ATP Team incl. Two-Wheels und Motostore2000 war klasse.
Für Ersatzteile war gesorgt und das zu angemessenen Preisen, fand ich zumidest.
Das ganze Konzept ist o.k.
Einzig bei der letzten Veranstaltung gab es Verpflegungsprobleme, da wohl am Ende mehr Teilnehmer da waren als angemeldet. Somit kam der Catering ins Routieren und musste irgendwann klein beigeben, denn man kann nicht fast 50 Personen mehr durch bringen als angekündigt.
Von den Kosten her kann man nur sagen: Geringer Preis für sehr gute Leistungen. Alles in allem , mit zwei übernachtungen auf dem Sportplatz, die Sanitären Anlagen sind übrigens für "Sportanlagenverhältnisse" absolut klasse!!!, und 3 Mahlzeiten von 5,- -6,- € kommt man ein WE mit 300,- € aus. Nur den Sprit sollte man mitbringen , denn mit fast 1,66€ / Liter Super, sind das echte Apothekenpreise.
Ach ja, es gab auch ne "Boxengasse" zu mieten,10,- € /Motorrad, von ATP gestellt mit Sanitären Anlagen und Duschen, wo man parken konnte, incl. Anhänger. Somit konnte man die Nacht auch ruhig schlafen!
Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung.
Ich hoffe 2006 auf Fortführung!
Schmiddi77
Bin auch neu hier und war auch in Papenburg.
Fand das ganze Geschehen da eigentlich auch ganz in Ordnung.
Es gab drei Gruppen einteilungen in Einsteiger, Amateure und Profis.
Ich bin erst dei den Einsteigern mitgefahren und dann als ich die Strecke kannte ging die Luzzie ab bei den Amateuren und den Profis.
Strecke war top,Kiesbett halt komprimiert und etwas scharfkantiger als bei reinen Mostrecken, aber die Absicherung und Versorgung von dem ATP Team incl. Two-Wheels und Motostore2000 war klasse.
Für Ersatzteile war gesorgt und das zu angemessenen Preisen, fand ich zumidest.
Das ganze Konzept ist o.k.
Einzig bei der letzten Veranstaltung gab es Verpflegungsprobleme, da wohl am Ende mehr Teilnehmer da waren als angemeldet. Somit kam der Catering ins Routieren und musste irgendwann klein beigeben, denn man kann nicht fast 50 Personen mehr durch bringen als angekündigt.
Von den Kosten her kann man nur sagen: Geringer Preis für sehr gute Leistungen. Alles in allem , mit zwei übernachtungen auf dem Sportplatz, die Sanitären Anlagen sind übrigens für "Sportanlagenverhältnisse" absolut klasse!!!, und 3 Mahlzeiten von 5,- -6,- € kommt man ein WE mit 300,- € aus. Nur den Sprit sollte man mitbringen , denn mit fast 1,66€ / Liter Super, sind das echte Apothekenpreise.
Ach ja, es gab auch ne "Boxengasse" zu mieten,10,- € /Motorrad, von ATP gestellt mit Sanitären Anlagen und Duschen, wo man parken konnte, incl. Anhänger. Somit konnte man die Nacht auch ruhig schlafen!
Alles in allem eine sehr gelungene Veranstaltung.
Ich hoffe 2006 auf Fortführung!
Schmiddi77
Lass uns die Reifen heizen und nicht mit Gummi geizen!