Zum Inhalt

Abstimmung bzgl. Förderung eines deutschen Talentes

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Was, wen bzw. welche Aktion würdest Du finanziell unterstützen:

  • Arne Tode (oder einen anderen Fahrer) für Moto 2
  • 54
  • 17%
  • Marcell Schrötter für WM125
  • 30
  • 9%
  • Markus Reiterberger für IDM SSP
  • 75
  • 23%
  • Egal, ich bin so oder so dabei
  • 25
  • 8%
  • Nichts von alle dem. Ich verzünde mein Geld lieber selber
  • 140
  • 43%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 324

  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

damit ein weiteres talent in der idm nicht beachtet wird?
oder seht ihr auch die möglichkeit auf gaststarts in der wm?
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Moto 2 wäre schon cool aber warum nicht erstmal in der IDM Erfahrungen mit diesem Konzept sammeln? Falls die Summe groß genug wird, kann entweder für 2012 gespart werden oder ein Gaststart in einer WM angepeilt werden. Deshalb wäre ich für die IDM Variante.
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Torsten#4 hat geschrieben:Moto 2 wäre schon cool aber warum nicht erstmal in der IDM Erfahrungen mit diesem Konzept sammeln? Falls die Summe groß genug wird, kann entweder für 2012 gespart werden oder ein Gaststart in einer WM angepeilt werden. Deshalb wäre ich für die IDM Variante.
Sehe ich ähnlich. Man sieht ja an der Beteiligung an der Abstimmung dass wir wohl über das Forum es nicht schaffen so viele Leute zu finden die wir benötigen würden. Mit den Spontanzusagen die kommen würden könnte man ein IDM Team ganz gut unterstützen denke ich... Wenn das dann gut gelaufen ist und die Leute hier mehr für das ganze interessieren kann man sich höhere Ziele stecken.

Träumen ist schön bringt einen aber nicht weiter.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Ich möchte nur noch mal klarstellen, dass auch die IDM SSP kein Schnäppchen ist. Zwischen 80-100 TEuro sind in jedem Fall zu investieren, um Chancen auf fordere Plätze zu haben.

Wenn man genauer hinschaut, dann ist es so, dass größere Beträge vor allem für ein Moto2-Engagement fliessen würden (siehe die Ursprungsdiskussion).

Ich finde die Diskussion um die scheinbar erreichbarere Alternativen recht müssig, da wir nun scheinbar die Kräfte nach Gieskannen-Prinzip verteilen wollen.

Einen deutschen Fahrer für die Moto2 bleibt mein persönliches Ziel.

Gruß
Steph
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

#73 hat geschrieben:Ich möchte nur noch mal klarstellen, dass auch die IDM SSP kein Schnäppchen ist. Zwischen 80-100 TEuro sind in jedem Fall zu investieren, um Chancen auf fordere Plätze zu haben.

Wenn man genauer hinschaut, dann ist es so, dass größere Beträge vor allem für ein Moto2-Engagement fliessen würden (siehe die Ursprungsdiskussion).

Ich finde die Diskussion um die scheinbar erreichbarere Alternativen recht müssig, da wir nun scheinbar die Kräfte nach Gieskannen-Prinzip verteilen wollen.

Einen deutschen Fahrer für die Moto2 bleibt mein persönliches Ziel.

Gruß
Steph
Hi Steph

IDM SSP Spitze ist ab 60 T mit eigenem Team möglich. Das heißt das Material hat nach der Saison noch einen Wert X und könnte versilbert werden und für ein neues Projekt verwendet werden.

Ich denke jeder hier würde es genial finden, wenn das Moto 2 Projekt klappen würde. Nur würde ich hier dem Roland zustimmen, dass diese Nummer womöglich zu groß wäre. Denn um einen Fahrer in die Moto 2 zu bringen braucht es sicher mehr als 60T, zumindest wenn man nennenswert auf dem Motorrad zu sehen sein oder etwas Einfluß auf die Vertragsgestaltung nehmen möchte (bei so vielen Spendern braucht es schon etwas Fläche außer man gäbe dem Projekt einen Namen). Denn bei einer so großen Summe sollte garantiert sein, dass der Fahrer die Saison zu Ende fahren kann und nicht plötzlich wie Arne darsteht.

Auf jeden Fall ist das ein toller Ansatz und wird hoffentlich zum Erfolg führen!
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Also ich habs mal so grob überschlagen und komm auf etwa 17k € :shock: :shock: :shock: Und kann es sein, dass ein paar Zusagen aufgrund der Eintragungsherbrennungen untergegangen sind???

Das find ich doch sehr erstaunlich. Die Angst, dass dies zu wenig für eine MotoII Saison ist, teile ich nicht, solange man diese Finanzspritze als Mitgift sieht und nicht als alleiniges Budget. Ein Fahrer, der für die MotoII starten will, hat doch i.d.R. schon mit Teams und Sponsoren gesprochen und vielleicht liegts ja nur an den "paar Euros", dass es scheitert!?

Und die Sachspenden hier sind schon ungefähr gleich viel Wert. Wenn ich daran denke, was die Arbeitskraft, Werkzeug, 2 Lederhäute, usw allein kosten :roll: 8)

Ob und inwieweit Grillkohle hilft, mag ich nicht beurteilen :lol: Aber zum gemeinsamen MotoII gucken dann in der "Sponsorenrunde" in irgendeinem Garten vor irgendeinem Fernsehr ist doch suuuuper!!!
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Torsten#4 hat geschrieben:Hi Steph

IDM SSP Spitze ist ab 60 T mit eigenem Team möglich. Das heißt das Material hat nach der Saison noch einen Wert X und könnte versilbert werden und für ein neues Projekt verwendet werden.

...

Denn um einen Fahrer in die Moto 2 zu bringen braucht es sicher mehr als 60T, zumindest wenn man nennenswert auf dem Motorrad zu sehen sein oder etwas Einfluß auf die Vertragsgestaltung nehmen möchte (bei so vielen Spendern braucht es schon etwas Fläche außer man gäbe dem Projekt einen Namen). ...
Hi Torsten,

ich denke schon, dass ich ganz guten Einblick in ein SSP-Team habe und die Planungen kenne. 60TEuro ist daher kaum realistisch für ein IDM-SSP Top-Team, aber sei es drum.

Es geht mir persönlich auch nicht darum, dass wir als Spender großen Einfluss auf den Rest nehmen. Das mag verständlicher Weise bei z. B. Wolle und Franz infofern anders aussehen, dass sie irgendwo ein Logo von sich sehen wollen/müssen. Mir reicht es zu wissen, dass ich daran beteiligt war und einen Beitrag habe leisten können. Mehr nicht.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16760
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

#73 hat geschrieben:ich denke schon, dass ich ganz guten Einblick in ein SSP-Team habe und die Planungen kenne. 60TEuro ist daher kaum realistisch für ein IDM-SSP Top-Team, aber sei es drum.
Scheinbar nicht... :roll:
Aber genug jetzt. Laßt die Leute noch ein paar Tage abstimmen.
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Chris hat geschrieben:
#73 hat geschrieben:ich denke schon, dass ich ganz guten Einblick in ein SSP-Team habe und die Planungen kenne. 60TEuro ist daher kaum realistisch für ein IDM-SSP Top-Team, aber sei es drum.
Scheinbar nicht... :roll:
Aber genug jetzt. Laßt die Leute noch ein paar Tage abstimmen.
Wenn Du meinst ...
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

#73 hat geschrieben:
Es geht mir persönlich auch nicht darum, dass wir als Spender großen Einfluss auf den Rest nehmen. Das mag verständlicher Weise bei z. B. Wolle und Franz infofern anders aussehen, dass sie irgendwo ein Logo von sich sehen wollen/müssen. Mir reicht es zu wissen, dass ich daran beteiligt war und einen Beitrag habe leisten können. Mehr nicht.

Gruß
Steph
Genau diese Aussagen lösen in mir große Bedenken aus. Denn wenn ein Fahrer z.B. 60T EURO in die Hand gedrückt bekommt sollte er sich dafür nicht gleich ein neues Womo kaufen oder? Einfluß ist die Basis bei so einer Sache! 4 Jahre IDM davon 2 mit eigenem Team haben mich einiges erleben lassen. Glaube mir, man kann gar nicht so um die Ecke denken wie die Dinge im Rennsport manchmal so laufen.

@Chris
8)
Gruß
Torsten
Antworten