Zum Inhalt

Problem beim bremsen…

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • aprilia19 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Freitag 18. Januar 2008, 20:39

Problem beim bremsen…

Kontaktdaten:

Beitrag von aprilia19 »

Moin,
hab ein Problem beim bremsen…

Immer wenn ich hart anbremse (z.B. Lausitzring Gegengerade) kommt das Hinterrad leicht hoch. Ich hab mich auch versucht weiter hinter zu setzen doch es hilft nichts! Wahrscheinlich weil ich auch sehr leicht bin (67 kg mit Ausrüstung). Sehr schnell bin ich eigentlich auch nicht!

Nun meine Frage an das allwissende Forum

Was kann ich machen um das Problem zu beheben?
(Mehr essen kann ich nicht, sonst platze ich! :D )

Gruß Felix :)
rechts oder links? rechts oder links? rechts oder links? rechts oder links?...mir doch egal: Hauptsache Vollgas! Wuhhuuuhhuuu! :D
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Was ist jetzt eigentlich das Problem?
:shock:
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Re: Problem beim bremsen…

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

aprilia19 hat geschrieben: Immer wenn ich hart anbremse (z.B. Lausitzring Gegengerade) kommt das Hinterrad leicht hoch.
So ist das nun mal wenn man 67 kg hat. 8)
Gewöhn Dich daran und gut. :twisted:

Soll auch Leute mit 100kg geben die soetwas schaffen. :lol:


Edit sagt, der Winter ist da!! :roll:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

gibt kein problem. das sind die grenzen der physik...
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

hatte auch mal das Problem dieses Jahr in Brünn...bin auch ein Leichtgwicht mit 64kg ohne Ausrüstung.

Lag aber meines Wissens nach daran, dass das Fahrwerkssetup viel zu hart war und ich zu wenig Negativfederweg hinten hatte, wenn das Fahrwerk passt (wie bei mir jetzt) sollte das eigentlich besser werden, ansonsten mal versuchen ein bissl die Hinterradbremse mitzuverwenden beim anbremsen hat meines Wissens nach auch schon einigen geholfen...
  • Benutzeravatar
  • terminator Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Sonntag 17. Dezember 2006, 17:56
  • Motorrad: '18er 10eRR
  • Lieblingsstrecke: Spa-Francorchamps
  • Wohnort: Südwestfalen

Kontaktdaten:

Beitrag von terminator »

racergixxer750 hat geschrieben:...ein bissl die Hinterradbremse mitzuverwenden beim anbremsen hat meines Wissens nach auch schon einigen geholfen...
Das halte ich für ein Gerücht. :shock:
  • Milleäffchen Offline
  • Beiträge: 214
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 21:48
  • Wohnort: tarp

Kontaktdaten:

Beitrag von Milleäffchen »

moin moin, ist die gabel vielleicht zu weit durchgesteckt?
life´s like a dick, if it gets hard -fuck it !
  • sps-corse Offline
  • Beiträge: 195
  • Registriert: Mittwoch 10. Juni 2009, 19:02

Kontaktdaten:

Beitrag von sps-corse »

...ist doch ein gutes Zeichen .Du bist halt am Limit, und wenn du dich dran gewöhnt hast( siehe # Heitzer ) dann machts auch Spaß.
Bei deinen (hohen)Rundenzeiten bremst du bestimmt sehr spät und hart. Und biegst damit zu langsam ab.( Stimmt es? dann mußt du im Kurveneingang schon Gas geben?!) Versuche lieber etwas früher und weicher zu bremsen um dich entspannt auf deinen Einlenkpunkt zu konzentrieren. Um schneller zu werden brauchst du unter anderem eine hohe Einfahrgeschwindigkeit. Du mußt Vertrauen zu dir, zu den Reifen, zur Strecke.......aufbauen.
Gruß Dirk.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

aprilia 19

- ist evtl. vorne die Gabel auf "Block"?
Hast Du einen Hubindikator montiert (manche sagen auch Kabelbinder :wink: ) um dies feststellen zu können?

- hast Du hinten genug "Negativfederweg" :?:

Wenn alles im Lot ist kann es durchaus sein, daß Du Dich beim Bremsvorgang am Limit befindest. Darüber sollte aber die Zeit, die Du fährst, Auskunft gegen können.

Da gibt es mehrere Sachen zur Abhilfe -> die man aber üben muß.

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Check mal deinen Negativferderweg hinten
Antworten