Problem beim bremsen…
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Frindl66 hat geschrieben:....
PS: Ihr anderen schweiget bitte-der Junge ist eh schon viel zu schnell,!


@Felix: Wird sicher geil am 16. Bin dabei die beiden Videos fertig zu stellen. Hoffe, dass ich das noch hinbekomme.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
blöd ist das meine gabel gerade in einer werkstatt ist...und das motorrad komplett auseinander gebaut ist
bekomme sie morgen aber wieder und da schau ich noch einmal nach der einstellung.
@ tutti:

@ tutti:
find es super das du dich einmischt und das ich nicht der einzige bin der so ein problem hatSorry wenn ich mich einmisch, aber vielleicht hilft es dem Topicersteller auch!

rechts oder links? rechts oder links? rechts oder links? rechts oder links?...mir doch egal: Hauptsache Vollgas! Wuhhuuuhhuuu! 

Hallo Tutti!
Wenn deine Gabel auf Block geht, dann federt nur noch dein Reifen bzw.Reifenquerschnitt. Der ist beim harten Bremsen natürlich mit etwas anderen beschäftigt. Und zurecht sauer, denn jetzt soll er auch noch die Arbeit von der ausgestiegenen Gabel mit übernehmen.Damit ist der Junge komplett überfordert.
Er fängt an zu blockieren und zwar in kurzen Abständen.
Immer dann wenn er eine Bodenunebenheit ausgleichen soll.
So gibt er dir den Hinweis: Tutti mach die bremse auf und fahr notfalls geradeaus.Ist immer noch besser als mich zu zwingen jetzt auch noch Seitenführungskräfte zu übernehmen.
Ich bin am ENDE und mache hier nicht mehr mit.
Schließlich hat hier jeder seine eigne Aufgabe zu erledigen.
So oder so ähnlich geht es in den Köpfen unserer Reifen zu.
Gruß Dirk
Wenn deine Gabel auf Block geht, dann federt nur noch dein Reifen bzw.Reifenquerschnitt. Der ist beim harten Bremsen natürlich mit etwas anderen beschäftigt. Und zurecht sauer, denn jetzt soll er auch noch die Arbeit von der ausgestiegenen Gabel mit übernehmen.Damit ist der Junge komplett überfordert.
Er fängt an zu blockieren und zwar in kurzen Abständen.
Immer dann wenn er eine Bodenunebenheit ausgleichen soll.
So gibt er dir den Hinweis: Tutti mach die bremse auf und fahr notfalls geradeaus.Ist immer noch besser als mich zu zwingen jetzt auch noch Seitenführungskräfte zu übernehmen.
Ich bin am ENDE und mache hier nicht mehr mit.
Schließlich hat hier jeder seine eigne Aufgabe zu erledigen.
So oder so ähnlich geht es in den Köpfen unserer Reifen zu.

Gruß Dirk
- Frindl66 Offline
- Beiträge: 719
- Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hoki
Ich hatte damit noch nie Probleme-andere schon!!!Diablo hat geschrieben:Frindl66 hat geschrieben:....
PS: Ihr anderen schweiget bitte-der Junge ist eh schon viel zu schnell,!
He He, hast wohl Angst, dass er Dich nächstes Jahr "wieder" herbrennt?
![]()

Bis zum 16.ten!!!

...wieder bissl dabei...
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66
http://www.reifen-center-schoen.de
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66

http://www.reifen-center-schoen.de
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Jetzt mal keine so wagen Vermutungen wegen dem Federweg. Fakt ist, bei den originalen Suzuki Gabeln sind die letzten 1.5 bis 2.5cm des Federwegs der hydraulische Anschlag, wo man KEINE Kontrolle über die Dämpfung hat, weder beim ein- noch beim ausfedern. Ist man beim bremsen in dem Bereich, hüpft das Vorderrad z.B. gerne über Wellen.
Diese hydraulischen Anschläge werden vom Fahrwerksspezialist meist bearbeitet, damit im Endeffekt mehr Federweg zur Verfügung steht.
Was wiederum nicht heisst, dass dann das Hinterrad gar nicht mehr abhebt
Die modernen Maschinen sind nun mal so kopflastig und kurz, irgendwann verliert das Hinterrad den Bodenkontakt.
Hier ein schlechtes Beispiel aus meinen Anfänger Jahren wo die (Original-) Gabel im hydraulischen Anschlag ist. Man verzeihe mir (und auch dem Duc Fahrer
) das klare Visier 

Grüsse
Rufer
Diese hydraulischen Anschläge werden vom Fahrwerksspezialist meist bearbeitet, damit im Endeffekt mehr Federweg zur Verfügung steht.
Was wiederum nicht heisst, dass dann das Hinterrad gar nicht mehr abhebt

Hier ein schlechtes Beispiel aus meinen Anfänger Jahren wo die (Original-) Gabel im hydraulischen Anschlag ist. Man verzeihe mir (und auch dem Duc Fahrer



Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Hey rufer ein schönes Beispiel für Blickführung. Wo kucksten da hin?
Deine Körperhaltung signalisiert: gleich gehts rechts rum.
Und deine Augen suchen nach Beeren auf der Strecke?
Sei nicht böse ist ja ein altes Foto von dir.
Heute schaust du bestimmt in Richtung Scheitelpunkt.
Also nicht ernst nehmen.
Gruß Dirk
Deine Körperhaltung signalisiert: gleich gehts rechts rum.
Und deine Augen suchen nach Beeren auf der Strecke?
Sei nicht böse ist ja ein altes Foto von dir.
Heute schaust du bestimmt in Richtung Scheitelpunkt.
Also nicht ernst nehmen.
Gruß Dirk
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Also ein Rubbeln, oder blockieren empfinde ich nicht. Wenn ich noch fester bremse geht einfach das Heck schlagartig hoch! AN einer Stelle an einem Kurse hatte ich es, dass der Vorderreifen gewimmert hat - Kannte ich noch nicht. Da hab ich dann auch immer früher gebremst, war mir zu riskant. Aber auch da hatte ich mich einmal so verbremst, dass mir zweimal zu schlagartig da Heck hochkam (wieder Bremse gelöst) und ich einen sehr weiten Bogen gefahren bin. Glaube nicht, dass die Gabel auf Block geht, bin aber auch nicht so sicher ob die nichtmal modifiziert wurde...
Das das beste Bild was ich gerade gefunden habe

Ich weiß aber, dass andere härter abbremsen können. In Most Ende S/Z ist einer relativ fix beim Anbremsen noch ca. 70m vorm Einlenkpunkt an mir vorbeigeflogen, also deutlicher Überschuss und er war ganz innen. Obwohl die Schikane sehr eng ist, hat er sie noch fast perfekt bekommen. Und ich war auf der Geraden relativ am Limit am Bremsen (Kurveneingang mag sein, dass ich da noch was rausholen kann). Daher denke ich, man muss noch mehr Verzögerung rausholen können!
Das das beste Bild was ich gerade gefunden habe

Ich weiß aber, dass andere härter abbremsen können. In Most Ende S/Z ist einer relativ fix beim Anbremsen noch ca. 70m vorm Einlenkpunkt an mir vorbeigeflogen, also deutlicher Überschuss und er war ganz innen. Obwohl die Schikane sehr eng ist, hat er sie noch fast perfekt bekommen. Und ich war auf der Geraden relativ am Limit am Bremsen (Kurveneingang mag sein, dass ich da noch was rausholen kann). Daher denke ich, man muss noch mehr Verzögerung rausholen können!
# Tutti! echt schwierig zu sagen warum der an dir in Most beim Anbremsen vorbei fliegt. Zumal er die Schikane auch noch innen anfährt.
Was war denn das für ein Motorrad? Unglaubliche ( Innen ) Linien können Supermotos und leichte Motorräder fahren.
Nun gibt es Leute die aus "normalen" Motorrädern unglaubliche Fahrmaschinen bauen. Jeder der Thorsten Durbahn mit seiner 999 zB. beim Abbiegen Gegengrade LSR schon mal erlebt hat weiss wovon ich spreche. Sehr spät bremsen, mit viel Speed links INNEN abbiegen!? Typische Supermoto Variante. Vielleicht bist du gegen einen verkappten
Totalumbau gefahren?
Was war denn das für ein Motorrad? Unglaubliche ( Innen ) Linien können Supermotos und leichte Motorräder fahren.
Nun gibt es Leute die aus "normalen" Motorrädern unglaubliche Fahrmaschinen bauen. Jeder der Thorsten Durbahn mit seiner 999 zB. beim Abbiegen Gegengrade LSR schon mal erlebt hat weiss wovon ich spreche. Sehr spät bremsen, mit viel Speed links INNEN abbiegen!? Typische Supermoto Variante. Vielleicht bist du gegen einen verkappten
Totalumbau gefahren?
- Tom996Ffm Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Mittwoch 13. Februar 2008, 20:11
- Motorrad: RJ11
- Wohnort: Frankfurt
Die (richtig schnelle Fahrer) können schon allein deshalb mit Speedüberschuss in der Bremszone an einem vorbei brettern, wenn die viel höhere Kurveneingangsgeschwindigkeiten fahren.
Genügend Präzision und die bremsen später, härter und müssen aa net so viel Speed rausnehmen bzw. so weit runter, wenn se schneller einfetten.
Mit großen Augen erlebt am 23./24.08. aufm Hocken mit einigen IDM-Fahrern aufm Kurs. Ich dachte immer, ich glaub nur was ich sehe, aber das kann ich trotz genauester Beobachtung aus nächster Nähe immer noch nicht glauben was die da treiben.
Genügend Präzision und die bremsen später, härter und müssen aa net so viel Speed rausnehmen bzw. so weit runter, wenn se schneller einfetten.
Mit großen Augen erlebt am 23./24.08. aufm Hocken mit einigen IDM-Fahrern aufm Kurs. Ich dachte immer, ich glaub nur was ich sehe, aber das kann ich trotz genauester Beobachtung aus nächster Nähe immer noch nicht glauben was die da treiben.

Termine 2014:
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)
HHR: 09./10.06. (Warteliste) u. 25./26.08. (je Hafeneger) | Sachsenring: tt.mm. | NBR: tt.mm. | OSL: 12./13.06. (BikePromotion)