Hallo an alle ,
Ich hab mal gehört das viele Fahrer im Winter nach Calafat zum tranieren
fahren . Hat jemand Infos darüber wenn man da mal tranieren möchte ?
Grüße Aron
Calafat
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Calafat
Kontaktdaten:
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Hi,
schau mal bei doc scholl auf die homepage.
Da findest Du schon recht viel was den Ablauf anbetrifft. Die Boxen sind - so viel ich weiß - schon ausgebucht. Frage nach Boxensharing hier nach wenn Du runter fährst.
Grundsätzlich ist es so, daß in den letzten 16 Jahren in denen ich unten war die Wettersituation als durchweg positiv zu bezeichnen ist.
Nachts 0 - 10 Grad, tagsüber 8 - 25 Grad -- alles schon gehabt. Regen u. Sturm gibt's hin u. wieder auch. Ist aber die letzten Jahre eher mit dem Wetter immer besser geworden.
Strecke ist komplett neu geteert - ist trotzdem recht anspruchsvoll mit gutem Grip ob trocken oder nass.
Da man die Strecke nach Calafat problemlos an einem Tag (zumindest von uns) fahren kann und es weiter südlich auch kein entscheidend besseres Wetter gibt finde ich es dort sehr gut.
Ganztägiges Catering u. Feiern in der Fahrerlager-Halle nach den Rennen u. an Sylvester ist das Tüpfelchen auf dem I !!
Gruß
schau mal bei doc scholl auf die homepage.
Da findest Du schon recht viel was den Ablauf anbetrifft. Die Boxen sind - so viel ich weiß - schon ausgebucht. Frage nach Boxensharing hier nach wenn Du runter fährst.
Grundsätzlich ist es so, daß in den letzten 16 Jahren in denen ich unten war die Wettersituation als durchweg positiv zu bezeichnen ist.
Nachts 0 - 10 Grad, tagsüber 8 - 25 Grad -- alles schon gehabt. Regen u. Sturm gibt's hin u. wieder auch. Ist aber die letzten Jahre eher mit dem Wetter immer besser geworden.
Strecke ist komplett neu geteert - ist trotzdem recht anspruchsvoll mit gutem Grip ob trocken oder nass.
Da man die Strecke nach Calafat problemlos an einem Tag (zumindest von uns) fahren kann und es weiter südlich auch kein entscheidend besseres Wetter gibt finde ich es dort sehr gut.
Ganztägiges Catering u. Feiern in der Fahrerlager-Halle nach den Rennen u. an Sylvester ist das Tüpfelchen auf dem I !!
Gruß
immer locker durch die Hose atmen 

Zustimmschinnerhannes hat geschrieben:Hi,
schau mal bei doc scholl auf die homepage.
Da findest Du schon recht viel was den Ablauf anbetrifft. Die Boxen sind - so viel ich weiß - schon ausgebucht. Frage nach Boxensharing hier nach wenn Du runter fährst.
Grundsätzlich ist es so, daß in den letzten 16 Jahren in denen ich unten war die Wettersituation als durchweg positiv zu bezeichnen ist.
Nachts 0 - 10 Grad, tagsüber 8 - 25 Grad -- alles schon gehabt. Regen u. Sturm gibt's hin u. wieder auch. Ist aber die letzten Jahre eher mit dem Wetter immer besser geworden.
Strecke ist komplett neu geteert - ist trotzdem recht anspruchsvoll mit gutem Grip ob trocken oder nass.
Da man die Strecke nach Calafat problemlos an einem Tag (zumindest von uns) fahren kann und es weiter südlich auch kein entscheidend besseres Wetter gibt finde ich es dort sehr gut.
Ganztägiges Catering u. Feiern in der Fahrerlager-Halle nach den Rennen u. an Sylvester ist das Tüpfelchen auf dem I !!
Gruß

Gute Strecke



http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
