Zum Inhalt

Bergrennen in Landshaag

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Bergrennen in Landshaag

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

wer von den deutschen fahrern is den da schon mal mitgefahren und kann mir sagen was ich den für einen papierkram zu efüllen hab ?
vielen dank im voraus!!!
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • tom3/4gix Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
  • Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Osche

Re: Bergrennen in Landshaag

Kontaktdaten:

Beitrag von tom3/4gix »

Kanister 79 hat geschrieben:wer von den deutschen fahrern is den da schon mal mitgefahren und kann mir sagen was ich den für einen papierkram zu efüllen hab ?
vielen dank im voraus!!!
Steht auf der webseite http://www.bergrennen.at/landshaag/fahrer.php

"Ausländische Fahrer müssen neben der entsprechenden Lizenz über eine EUAuslandsstartgenehmigung
verfügen und durch ihre FMN entsprechend unfallversichert sein." siehe Ausschreibung
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

hab ich schon gelesen danke ! aber um was handelt es sich den bei einer eu-auslandsstartgenehmigung und wo gibed den die ?
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Manne Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 08:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Manne »

entweder eine b-lizenz mit zusätzlicher freigabe vom dmsb oder eine a/i-lizenz.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

danke so was wollt ich wissen. :wink:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Manne hat geschrieben:entweder eine b-lizenz mit zusätzlicher freigabe vom dmsb oder eine a/i-lizenz.
aus eigener Erfahrung: B-Lizenz reicht !
Das steht auch auf der Lizenz so drauf.
  • Benutzeravatar
  • shumadinac Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46

Kontaktdaten:

Beitrag von shumadinac »

ach wie ich mich freue dass die eu keine grenzen mehr hat... :dancing:
immer schön langsam... >;-)
Antworten