Zum Inhalt

Ölverbrauch ZX6R 2007 / 08

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • arma-aides Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 18:28
  • Motorrad: zx 6r
  • Lieblingsstrecke: Hockenheimring
  • Wohnort: KH
  • Kontaktdaten:

Vollkommen i.O.

Kontaktdaten:

Beitrag von arma-aides »

Hi,
Fahre selbst die ZX600P;

Kawa schreibt im Werkstatthandbuch, das erst ein Verbrauch von mehr als 1,0 Liter auf 1000 km zur Überprüfung des Motors veranlasst!

Ich fahre sie gerne mal in den Alpen / Dolomiten (Pässe) und fast nur 1. 2. Gang, was dann nach ca. 600 km zu einem Nachfüllen von ca. 200 ml Oel führt.

Vorsicht mit dem Schauglas:
Der aktuelle Oelstand ist hier nicht immer gut ablesbar!

Bevor ich losmache:
Ich bocke ich sie hinten (möglichst horizontal) auf,
lasse sie warmlaufen auf ca. 55°C,
stelle sie ab und warte ca. 10 min.
- dann hab ich (fast) immer die annähernd gleichen Bedingungen zur Oelstandskontrolle über's Schauglas.

Mir sind aktuell keine Motorschäden aus der P und R Serie bekannt, welche auf zu hohen Oelverbrauch hindeuten.

so long
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

tom#303 hat geschrieben:Der Verbrauch liegt bei mir schon bei 0,1l am Ende eines Renntags -
das scheint mir doch eher zuviel......
ich wär froh wenn meine rj11 so wenig verbrauchen würde :lol:
  • Benutzeravatar
  • Runner1800 Offline
  • Beiträge: 117
  • Registriert: Donnerstag 20. August 2009, 22:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Runner1800 »

@ hnxler was verbraucht deine RJ11 denn so an Öl?

Muss bei meiner auch immer nachfüllen immer wenn se richtig getreten wurde sicher 200ml
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Hi Leute,

das ist schon mal etwas beruhigend - werde den Verbrauch
mal etwas genauer kontrollieren, d.h. mal aufschreiben nach
wieviel km wieviel Ölverbrauch.

Ggf. soll der Motor im Winter noch eine Leistungskur bekommen,
dann würde das Thema eh mit erledigt werden.

Kann mir jemand eine Empfehlung geben wer sich mit ZX600P
Tuning gut auskennt? Der Motor soll nicht grenzwertig getuned
werden - sondern eine "vernünftige" Leistungssteigerung bei
bleibender Langlebigkeit ist das Ziel.

Schon mal soweit vielen Dank!!

Tom
  • Benutzeravatar
  • arma-aides Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Mittwoch 29. September 2010, 18:28
  • Motorrad: zx 6r
  • Lieblingsstrecke: Hockenheimring
  • Wohnort: KH
  • Kontaktdaten:

Sind wir noch beim Thema?

Kontaktdaten:

Beitrag von arma-aides »

tom#303 hat geschrieben:
Ggf. soll der Motor im Winter noch eine Leistungskur bekommen, ...
Jetzt verlassen wir aber das Thema komplett :? oder?

Mach bitte n neuen Thread auf, dann beschreib ich dir n paar Möglichkeiten :wink:

so long,
Die linke zum Gruß

PS
Gib mal n finanziellen Rahmen mit an
  • Benutzeravatar
  • hnxler Offline
  • Beiträge: 821
  • Registriert: Sonntag 12. Juli 2009, 22:37
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von hnxler »

Runner1800 hat geschrieben:@ hnxler was verbraucht deine RJ11 denn so an Öl?

Muss bei meiner auch immer nachfüllen immer wenn se richtig getreten wurde sicher 200ml
jop so in dem dreh , nach einem renntraining wohlgemerkt
Antworten