würde auch defekte sd-karte tippen, wenns an anderen pcs nitt funzt.
erstmal formatieren probieren. falls die kamera eine interne formatfunktion hat, erstmal damit, dann hat die karte auf jeden fall das richtigen format.
und wenn das auch nitt geht, ne andere sd-karte besorgen. wenn die auch nitt geht... ma neue firmware auf kamera aufspielen... und wenns dann immer noch nitt geht... kamera im eimer
Kannst du mal folgendes machen: Nimm bitte ein kurzes Testvideo auf, ein paar Sekunden, so dass die Dateigröße klein ist. Ich schick dir meine eMail Adresse, kannst du mir das Video dann mal zukommen lassen?
Dann kann ich mir das mal anschauen... Ansonsten ist das ein rumgestochere, weil du ja scheinbar nicht so wirklich weißt, was du machst . Sorry, aber immerhin gibst du es ja zu .
Coole Aktion, vorab schonmal Danke. Du hast Post!
Mir ist auch aufgefallen, dass die Dateigröße im Bezug auf die Dauer der Filme im Vergleich zu den bisherigen funktionierenden Dateien sehr klein ist . Oh Gott wie kompliziert formuliert. Hier ein Besipiel:
Wenn ich fast ne Stunde am Stück gefilmt habe, dann war die Datei auch fast 2GB groß.
Nun ist es so, dass bei fast 45 Min Filmlänge die Datei nur 220.000 KB groß ist.
Ein guter Bekannter und ich hatten bei unterschiedlichen Contourkameras den beschriebenen Fehler.
Kein Codec oder SD-Kartenproblem. Die Contourkameras reagieren sensible auf Erschütterungen. Entweder hast du einen Wackelkontakt am Akku oder am Micro-SD-Kartenschacht. Einen Wackelkontakt am Akku kannst du eventuell mit einem Zahnstocherstück beheben.
Zum Leseproblem:
Die Videodatei wurde aufgrund des o.g. Problems nicht abgeschlossen bzw. finalisiert. Trotz stundenlangen und mühevollen Suchens im worldwideweb und den Besuch diverser Fotografen und selbsternannter Datenretter, konnte keine meiner beschädigten Dateien wiederhergestellt werden.
Aufgrund dieser Problematik wandelte ich den Kaufvertrag und kaufte mir eine GoPro Hero.