Zum Inhalt

Auspuffanlage SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

http://www.cbr1000rr.de/sc59/verkaufsbi ... chnik.html

schau mal hier, wo der KAT sitzt

zum SLS wirfst du besser die suche an, und stellst keinen weiteren fragen dazu :lol:
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

also aufsägen am auspuff anders geht der nich raus ok ...
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Wie wird denn die zweite, innere Klappe gesteuert? Nur durch Abgasdruck?
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Freens hat geschrieben:Wie wird denn die zweite, innere Klappe gesteuert? Nur durch Abgasdruck?
nennt sich EGBV und öffnet zwischen 7.000 - 8.000 rpm durch den staudruck
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Örks, seltsam, das man das kaum merkt. Ich glaube, ich kaufe mir doch den Arrow. Da muss man doch was merken.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

warte mal - ich bin nächste woche mit einer yoshi komplett anlage am prüfstand. ( die ist günstig und soll Leistung bringen )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Ich hab mir auf Empfehlung nen Scorpion Slip-on gekauft.
Jetzt nach nen paar Wochen kann icb sagen das er gefühlt mit oder ohne eater ungefähr so gut geht wie der Orginale. Autotune anschluss muss ich noch ranmachen und dann mal schauen. Ist in Carbon viel leichter als das Orginal und klingt auch ganz anständig.
Alles in allem empfehlenswert würd ich sagen.
  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

mr_spinalzo hat geschrieben:warte mal - ich bin nächste woche mit einer yoshi komplett anlage am prüfstand. ( die ist günstig und soll Leistung bringen )
Zufällig mit der Yoshimura R77 Komplettanlage :?: Das Ergebnis würd mich auch interessieren.

Gruß Kloncki
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Memento hat geschrieben:also aufsägen am auspuff anders geht der nich raus ok ...
Hab irgendwo im Netz schonmal eine sehr schöne Anleitung mit Bildern gesehen - -da war genau beschrieben wie man den am besten entfernt. Aber mußt selbst mal Googeln - -hab den link nicht mehr da.

Grüße Normen

...werd demnächst auch mal einen Originalen Topf aufmachen und Kat entfernen
  • Benutzeravatar
  • Memento Offline
  • Beiträge: 372
  • Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 12:54
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Memento »

Normen hat geschrieben: Hab irgendwo im Netz schonmal eine sehr schöne Anleitung mit Bildern gesehen - -da war genau beschrieben wie man den am besten entfernt. Aber mußt selbst mal Googeln - -hab den link nicht mehr da.

Grüße Normen

...werd demnächst auch mal einen Originalen Topf aufmachen und Kat entfernen
damit wir alles gesammelt haben!

http://www.1000rr.net/forums/showthread ... ht=exhaust das ist der link da ist es recht gut beschrieben.

bin jetzt für mich nur am überlegen ob ich nach umgebauten orig. endtopf carbomoto ram airs und anderen luftfilter nur nen pc III nehm und aufn prüfstand oder ob ich pc v mit autotune nehme ...

was würdet ihr machen ???

schaltautomat soll dann auch noch ran...
Antworten