Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

weil es das bei honda auch gibt und yamaha hatte ihre r1 in osl auch mal für testfahrten angeboten.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

kontrast hat geschrieben:weil es das bei honda auch gibt und yamaha hatte ihre r1 in osl auch mal für testfahrten angeboten.
und BMW 2010 hat das gleiche event mit bikepromotion gemacht wie mit honda ( gleiches hotel etc. )

vom marketing her sicher eine gute sache

das BMW event wirds 2011 nochmal geben
http://www.s1000rr-event.de/pdf/FaxanmeldungBMW.pdf
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

das event macht honda schon seit jahren ,, und bei BMW war das klar da die das zur markteinführug machen,,, aber das kawasaki sowas macht glaube ich nicht wiso auchhh :!: :!: weil die einführung der Kawasaki doch schon war wie jeder racer weis und auch kawasaki ganz eine kleine manufaktur ist und keine fabrik wie die anderen ( wer soll das zahlen )
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Schwerd se auf jeden Fall auch mal fahren 8)
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Pt-Race hat geschrieben: ... und auch kawasaki ganz eine kleine manufaktur ist und keine fabrik wie die anderen ( wer soll das zahlen )
KHI ist ein riesiger Konzern in Japan, im Ganzen gesehen größer als Honda und als Yamaha und Suzuki eh... an der Kohle sollte es nicht liegen :wink:

Hier ein Überblick:



http://www.khi.co.jp/english/product/index.html
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3945
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das stimmt schon, aber es ist anzunehmen, dass die einzelnen Konzernbereiche größtenteils unabhängig wirtschaften werden.
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Da stimme ich dir zu, aber in letzter Zeit wurde auf die Sparte Motorrad und alles drum herum mehr geschaut und auch investiert.
Die ZX10R wird sehr ernst genommen, mehr als je ein Modell zuvor.

Wenn man die Intermot genau betrachtet, das was die japanischen Hersteller an neuen Sachen bringen... da ist ja Kawasaki mit seinen fünf neuen Modellen schon eine Firma die Gas gibt.
Die anderen Japaner sind da etwas zurückhaltender ;)
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

kawa-angel hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben: ... und auch kawasaki ganz eine kleine manufaktur ist und keine fabrik wie die anderen ( wer soll das zahlen )
KHI ist ein riesiger Konzern in Japan, im Ganzen gesehen größer als Honda und als Yamaha und Suzuki eh... an der Kohle sollte es nicht liegen :wink:

Hier ein Überblick:



http://www.khi.co.jp/english/product/index.html
ja aber nicht die motorrad branche , weist du was kawasaki macht die bauen sehr viel flugzeug motoren jetski usw solche sachen das ist ist die...Industrie aber kawasaki motorrad ist eine manufaktur , der kleinste motorrad hersteller in Japan , frage mal einen richtigen japaner was die über kawasaki sagen,,,,,,, das ist so wie bei uns MZ
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • kawa-angel Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
  • Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-angel »

Und nun hat der kleinste Japanische Motorradhersteller in Deutschland bei den Zulassungszahlen Yamaha und Suzuki überholt und ist hinter Honda auf Platz 2 bei den Japanern.
Warum ist das so?
Ein Blick auf die verschiedenen Stände der Intermot gibt die Antwort.
Kein anderer japanischer Hersteller bringt wirklich was neues, die fahren alle auf Sparflamme.
Kawasaki ist der einzige Japaner der auch mal mutig eine W800 bringt.

Der Supersportmarkt ist eh ein immer kleiner werdender Markt.
In diesem Forum hoch bewertet aber in Wirklichkeit werden andere Modelle wie Z1000, ER6n, GS u.s.w. verkauft.
Beispiel Yamaha... hatte 2009 den Motogp- WM Titel und den Titel in der WSBK... trotzdem gingen die Zulassungszahlen um ca. 20% zurück.

Mit der neuen ZX10R möchte Kawasaki Maßstäbe setzen, wissen aber dass dieser Markt ein immer kleiner werdender ist.
Die Schnelldreher werden nach wie vor andere Modelle sein.
"Aus einem verkniffenem Arsch kommt kein fröhlicher Furz"

www.motorpark-schrembs.de
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

die W800 find voll geilomat!!! 8)
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
Antworten