DRC oder (vs.) Seriensport für 2011
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Bis jetzt hört es sich gut an, schade das der NBR nicht auf dem Plan ist!
Jetzt muss nur das Geld und die Termine passen!
Jetzt muss nur das Geld und die Termine passen!
Zuletzt geändert von slowly am Freitag 8. Oktober 2010, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Aufzünder in Wartestellung
Freunde, ihr regt euch über Sachen auf, das ist echt der Knaller... Es ist doch schon seit Dekaden so, dass man eben ne bestimmte Zeit plus 1 oder 2 Runden fährt, zumindest war das bei allem, was ich bisher gefahren bin, so. Meistens weiß ich vor dem Rennen gar nicht, wie lang ich fahren muss, und krieg es dann in der Startaufstellung von Ottmar oder Edgar gesagt... Fahren, bangen und blankziehen, das ist die Devise, scheißegal ob 20 Minuten plus 2 Runden, 12 Runden plus Null Runden, oder 60 km plus den Rest der Runde...Lutze hat geschrieben:brauch man ja auch nicht, es wird eine Distanz festgelegt , diese ergibt je nach Kurs dann eben 10 Runden oder 11 oder 12. Dann fährt man wie bei jedem anderen Veranstalter auch ein Rennen mit entsprechender Rundenzahl. Die bekommen das auch hin mit dem Zeitplan siehe SPS, Prospeed .....Jörg#33 hat geschrieben:Km lassen sich nicht auf dem Startzielmonitor anzeigen, aber die Zeit läuft runter.
Gute Nacht,
34, plus 2 Runden
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Ich reg mich nicht auf Bundy ich wunder mich nur und der Sinn wird mir nicht klar. Bei FR stand das ja auch so im Plan war dann aber doch eine festgelegte Rundenzahl. Das Verfahren kennt man ja sonst von keiner professionellen Serie.
Irgendwer hat sich ja vieleicht mal was dabei gedacht, nur was?
Irgendwer hat sich ja vieleicht mal was dabei gedacht, nur was?


-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
Futz-Racing?Jörg#33 hat geschrieben:@Michel
Lass gut sein, der Lutze ist noch nicht viel Rennen gefahren.![]()
Lutze wie ich schon schrubte ist das im Seriensport auch so.
Und was bitte ist FR?
is halt einfach ein unterschied ob man 8 runden in oschersleben fährt oder 8 runden in hockenheim.
aber mir ist das auch grundsätzlich egal.

Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

Ich finde, man sollte immer exakt 34 Minuten fahren. Nach Ablauf der Zeit ertönt eine Sirene, und jeder hält sofort an - da, wo er sich gerade befindet. Mit dieser Regelung könnten auch Stürze in der Auslaufrunde vermieden werden, und es wär gewährleistet, dass wirklich JEDER genau gleich viel für sein Geld an Fahrzeit bekommt...
Bundy hat geschrieben:Ich finde, man sollte immer exakt 34 Minuten fahren. Nach Ablauf der Zeit ertönt eine Sirene, und jeder hält sofort an - da, wo er sich gerade befindet. Mit dieser Regelung könnten auch Stürze in der Auslaufrunde vermieden werden, und es wär gewährleistet, dass wirklich JEDER genau gleich viel für sein Geld an Fahrzeit bekommt...









Das waere nicht gerecht da die Ersten der Startaufstellung als erstes aus der Boxengasse fahren duerfen und somit mehr Fahrzeit haben !!!! 
Im Ernst, wie lang die Rennen sind ist doch egal die meisten haetten eh besser ihre Turnschuhe mal oefter auszufuehren da ihnen ab Runde 3,4 die Puste ausgeht

Im Ernst, wie lang die Rennen sind ist doch egal die meisten haetten eh besser ihre Turnschuhe mal oefter auszufuehren da ihnen ab Runde 3,4 die Puste ausgeht
