Da ich mich auf die Frage von ca hin als MB verfechter geoutet habe, hier ein Bild meines Karrn in Rijeka. Irgendwann bin ich dann auch immer angekommen und Platz ist genug auch zum Schlafen. Der Rest ist natürlich noch ausbaufähig ...
23.-24.04. NBR / PS-Racecamp
30.-31.05. Most / Daske Racing
13.-14.06. Brünn/ Daske Racing
20.-21.06. SaRi/ Daske Racing
03.-04.07. LSR/ Daske Racing
01.-02.08. Most/ Daske Racing
25.-26.08. SaRi/ all inTeam
rufer hat geschrieben:Hab einen Vito 110CDi.
Positiv ist die Grösse und der Laderaum, eigentlich perfekt für mich. Und er hat mich noch nie liegen gelassen.
Negativ sind die 127 kleinen und das eine grosse (sehr teure!) Problem: undichte Einspritzdüsen. Kältefest ist das Ding auch nicht (Instrumente ausgefallen), wasserdicht auch nicht ganz und rosten tut er auch wenn man ihn nur im Sommer fährt.
(...)
Mich bringt auch der Vito zur Rennstrecke.
Rostprobleme noch nicht allzu viel, steht aber auch immer trocken, auch beim Vorbesitzer.
Von den Injektoren mussten wir dieses Jahr auch 2 tauschen lassen, eher teuer und eher ärgerlich.
Alles davon abgesehen ist nicht so schlimm wie ich befürchtet hatte - vor allem wenn man mal den Preis von so'nem Renault Traffic oder so damit vergleicht. Auch im Vergleich zum VW Bus ist der Vito - wegen der Tendenz zu Mängeln - deutlich günstiger.