Rennverkleidung Tipps
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Rennverkleidung Tipps
Kontaktdaten:
Hej Leute
Da der Winter vor der Türe Steht, werde ich mich hauptsächlich der Aufgabe witmen und mein Motorrad für die Rennstrecke vorbereiten.
Zu beginn wird nur ne Rennverkleidung und Rennreifen montiert...
Hat jemand von euch zufällig ne Rennverkleidung für ne "Honda cbr 600 rr jg. 2005 ( pc 37 )" die er verkaufen möchte?
Und kann man eine Rennverkleidung mit etwas Handwerklichem geschik selber Montieren, wenn man sonnst noch nie selber am Motorrad rumgeschraubt hat ( ist bei mir leider der fall )
Habe sonnst noch einige Angebote im Internet Gefunden.
http://fischer-rennverkleidungen.npage. ... 04531.html
http://cgi.ebay.ch/RENNVERKLEIDUNG-HOND ... 2ea90fd278
Bin für jede Hilfe dankbar
Da der Winter vor der Türe Steht, werde ich mich hauptsächlich der Aufgabe witmen und mein Motorrad für die Rennstrecke vorbereiten.
Zu beginn wird nur ne Rennverkleidung und Rennreifen montiert...
Hat jemand von euch zufällig ne Rennverkleidung für ne "Honda cbr 600 rr jg. 2005 ( pc 37 )" die er verkaufen möchte?
Und kann man eine Rennverkleidung mit etwas Handwerklichem geschik selber Montieren, wenn man sonnst noch nie selber am Motorrad rumgeschraubt hat ( ist bei mir leider der fall )
Habe sonnst noch einige Angebote im Internet Gefunden.
http://fischer-rennverkleidungen.npage. ... 04531.html
http://cgi.ebay.ch/RENNVERKLEIDUNG-HOND ... 2ea90fd278
Bin für jede Hilfe dankbar
-
- Blue Blade Offline
- Beiträge: 212
- Registriert: Freitag 26. März 2010, 19:15
- Motorrad: CBR 600 RR PC 37
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: Lippstadt
Moin!
Bezüglich einer gebrauchten Rennverkleidung würde ich mich nochmal genauer hier im Marktplatz und im CBR600RR Forum/Marktplatz umschauen, vielleicht hast du da Glück.
Bei der Gebrauchten ist dann die Montage auch einfacher...
Anbringen einer komplett neuen Verkleidung benötigt sicherlich etwas Geschick und das passende Werkzeug, sollte aber machbar sein. Einfacher wird es sicher, wenn du jemanden dabei hast, der da ein wenig Erfahrung mitbringt.
Bei den beiden Links fällt mir auf: bei beiden keine Verwendung des normalen Sitzes möglich (falls man das möchte) und beim ebay-Angebot ist kein Frontfender dabei
Auf jeden Fall Schnellverschlüsse mitbestellen!
Zum Thema Rennreifen: Weiß ja nicht, was du darunter verstehst, aber bedenke, dass du bei Slicks auch Reifenwärmer benötigst, das sind dann gleich wieder ein paar Euros mehr.
Ich bin meiner erste Saison jetzt mit Supercorsa pro gefahren und war damit vollauf zufrieden, zudem konnte ich ihn auf der Straße auch fahren.
Wenn man definitiv nur noch auf der Renne unterwegs sein wird, lohnt sich schon eher eine Anschaffung von Reifenwärmern um Slicks zu fahren.
Generell: Vielleicht nochmal über gute Bremsbeläge und Stahlflexleitungen nachdenken (falls nicht schon vorhanden), ist schon ein etwas anderes Bremsen als auf der Straße
Einfach mal ein bißchen im Forum stöbern, es gibt reichlich Beiträge, die für Neulinge interessant sein dürften.
Ansonsten viel Spaß und immer schön oben bleiben!
Gruß
Kathi
Bezüglich einer gebrauchten Rennverkleidung würde ich mich nochmal genauer hier im Marktplatz und im CBR600RR Forum/Marktplatz umschauen, vielleicht hast du da Glück.
Bei der Gebrauchten ist dann die Montage auch einfacher...
Anbringen einer komplett neuen Verkleidung benötigt sicherlich etwas Geschick und das passende Werkzeug, sollte aber machbar sein. Einfacher wird es sicher, wenn du jemanden dabei hast, der da ein wenig Erfahrung mitbringt.
Bei den beiden Links fällt mir auf: bei beiden keine Verwendung des normalen Sitzes möglich (falls man das möchte) und beim ebay-Angebot ist kein Frontfender dabei
Auf jeden Fall Schnellverschlüsse mitbestellen!
Zum Thema Rennreifen: Weiß ja nicht, was du darunter verstehst, aber bedenke, dass du bei Slicks auch Reifenwärmer benötigst, das sind dann gleich wieder ein paar Euros mehr.
Ich bin meiner erste Saison jetzt mit Supercorsa pro gefahren und war damit vollauf zufrieden, zudem konnte ich ihn auf der Straße auch fahren.
Wenn man definitiv nur noch auf der Renne unterwegs sein wird, lohnt sich schon eher eine Anschaffung von Reifenwärmern um Slicks zu fahren.
Generell: Vielleicht nochmal über gute Bremsbeläge und Stahlflexleitungen nachdenken (falls nicht schon vorhanden), ist schon ein etwas anderes Bremsen als auf der Straße
Einfach mal ein bißchen im Forum stöbern, es gibt reichlich Beiträge, die für Neulinge interessant sein dürften.
Ansonsten viel Spaß und immer schön oben bleiben!
Gruß
Kathi
ein/e kollege/kollegin ist auch von vorteil zum halten *hust*Blue Blade hat geschrieben:
Anbringen einer komplett neuen Verkleidung benötigt sicherlich etwas Geschick und das passende Werkzeug, sollte aber machbar sein. Einfacher wird es sicher, wenn du jemanden dabei hast, der da ein wenig Erfahrung mitbringt.
also von der verkleidung - beim bohren/anpassen dieser.
vive vitam tuam
- RS-Lehrling Offline
- Beiträge: 1494
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: München
Verkleidung:
Handwerklichem Geschick habe ich schon, das sollte nicht das Problem sein.
Div. Handmachienen kann ich auch gut besorgen ( Stichsäge, schleifmachiene ect. ), da ich von Beruf Schreiner bin.
Das einzige was mir sorgen bereitet ist eher das demontieren der Originalverkleidung ( Frontscheinwerfer ect. abbauen ) da ich keine Erfahrung im rumschrauben habe.
Für allgemeine Erfahrungsberichte und Tipps wäre ich euch sehr dankbar...?
Kann mir jemand eine gute Rennverkleidung empfehlen...?
Reifen:
Ich werde an einem Instruktionstraining teilnehmen... Ich denke da wird nicht so ein hohes Tempo gefahren und ehr auf die richtige Linie und Bremspunkte wergelegt.
Ob ich die Rennslicks so auf die richtige Temperatour bringe bezweifle ich, auch wenn ich Reifenwärmer benutzen würde....
Aber mit meinem PiPo Reifen getrau ich mich eifach nicht auf ne Rennstrecke...
Handwerklichem Geschick habe ich schon, das sollte nicht das Problem sein.
Div. Handmachienen kann ich auch gut besorgen ( Stichsäge, schleifmachiene ect. ), da ich von Beruf Schreiner bin.
Das einzige was mir sorgen bereitet ist eher das demontieren der Originalverkleidung ( Frontscheinwerfer ect. abbauen ) da ich keine Erfahrung im rumschrauben habe.
Für allgemeine Erfahrungsberichte und Tipps wäre ich euch sehr dankbar...?
Kann mir jemand eine gute Rennverkleidung empfehlen...?
Reifen:
Ich werde an einem Instruktionstraining teilnehmen... Ich denke da wird nicht so ein hohes Tempo gefahren und ehr auf die richtige Linie und Bremspunkte wergelegt.
Ob ich die Rennslicks so auf die richtige Temperatour bringe bezweifle ich, auch wenn ich Reifenwärmer benutzen würde....
Aber mit meinem PiPo Reifen getrau ich mich eifach nicht auf ne Rennstrecke...
Manumik hat geschrieben:
Reifen:
Ich werde an einem Instruktionstraining teilnehmen... Ich denke da wird nicht so ein hohes Tempo gefahren und ehr auf die richtige Linie und Bremspunkte wergelegt.
Ob ich die Rennslicks so auf die richtige Temperatour bringe bezweifle ich, auch wenn ich Reifenwärmer benutzen würde....
Aber mit meinem PiPo Reifen getrau ich mich eifach nicht auf ne Rennstrecke...
die slicks bekommst mit reifenwärmer schon auf temperatur, nur bringts dir nix wenn dir die wärend der fahrt wieder auskühlen.
pipo reicht vollkommen zu für die ersten geh(Fahr)versuche auf der renne, vorallem mit gruppen instruktor!
vive vitam tuam
- spyderguy Offline
- Beiträge: 198
- Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
- Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Ingelheim
- Kontaktdaten:
Das Demontieren sollte wohl die geringsten Sorgen machenManumik hat geschrieben:Verkleidung:
Das einzige was mir sorgen bereitet ist eher das demontieren der Originalverkleidung ( Frontscheinwerfer ect. abbauen ) da ich keine Erfahrung im rumschrauben habe.
Für allgemeine Erfahrungsberichte und Tipps wäre ich euch sehr dankbar...?
Kann mir jemand eine gute Rennverkleidung empfehlen...?

Bei der CBR weiß ich das net so genau mit den Lampen. Aber - wenn möglich würde ich gucken, dass ich sie mit Frontmaske herausbaue - und nicht extra nochmal losschraube (Falls Du hin- u herbaust, das spart Zeit).
Bei meiner R1 muss man dazu nur den großen Stecker vom Kabelbaum (Tacho/Licht etc) neben der Gabel trennen. Dann die Maske mit Lampen abnehmen... okay, - und danach hab´ ich bisher immer den Kabelbaum aus der Original Maske (Clipse) entnommen um ihn in die Rennverkleidung zu stöpseln (Weil Wassertemp, Öl, etc... das will man ja auch alles sehen

Wenn man das öfter macht, könnte eine Überlegung ein 2. abgespeckter Kabelbaum sein - den man dann in der Rennverkleidung lassen kann.
Ist alles halb so wild...
Ich denke, die Verkleidung anzupassen (falls Du eine neue holst, oder aus andern Gründen ändern musst) ist da schon etwas mehr Aufwand. Da kannst Dich leicht verschätzen. Aber auch da ist es so... wenn man es einmal gemacht hat... gehts beim nächsten mal viel schneller

Mit dem Werkzeug... Ich gehe mal davon aus, dass Du im Normalfall eher verschiedene Bohrer und vor allem Fräser benötigst. Da bei mir Änderungen nötig waren, hab ich zu entfernende Teile mit einer einfachen dünnen Metall bzw. Laubsäge herausgesägt... Das reißt nicht so brutal am Material.
Viel Erfolg! Nicht abschrecken lassen

Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
@ Lupo666
Danke dir erst mal!
Hast du erfahrungen mit diesem Hersteller? Verarbeitung.. Passgenauigkeit ect.? Muss man da noch Schnellverschlüsse mitbestellen?
@ Gixxer85
Soll mir recht sein! Dann behalte ich für das erste Training den PiPo und schaue dann weiter
@spyderguy
THX für den ausfürlichen Bericht! Ich denke ich werde mir mal eifach eine Verkleidung bestellen wenn ich mich für eine entschieden hab und mich wild drauflos stürzen! Ist ja sowiso bald Winter da macht es nichts wenn cih mal zu einem stillstandkomm und das Bike nackt in der garage steht^^
Danke dir erst mal!
Hast du erfahrungen mit diesem Hersteller? Verarbeitung.. Passgenauigkeit ect.? Muss man da noch Schnellverschlüsse mitbestellen?
@ Gixxer85
Soll mir recht sein! Dann behalte ich für das erste Training den PiPo und schaue dann weiter

@spyderguy
THX für den ausfürlichen Bericht! Ich denke ich werde mir mal eifach eine Verkleidung bestellen wenn ich mich für eine entschieden hab und mich wild drauflos stürzen! Ist ja sowiso bald Winter da macht es nichts wenn cih mal zu einem stillstandkomm und das Bike nackt in der garage steht^^
schnellverschlüsse sind nicht zwingend notwendig, kannst auch deine originalen verkleidungsschrauben plus clips verwenden...
achte bei der rennverkleidung bzw dem rennhöcker drauf, dass er NICHT geschlossen ist und dein original sitz passt.
sonst musst du den heckrahmen ändern (abflexen)...
so ists bei meiner kilo gixxe gewesen, bei honda weiss ich nicht obs auch so ist - vorher einfach mal schauen
achte bei der rennverkleidung bzw dem rennhöcker drauf, dass er NICHT geschlossen ist und dein original sitz passt.
sonst musst du den heckrahmen ändern (abflexen)...
so ists bei meiner kilo gixxe gewesen, bei honda weiss ich nicht obs auch so ist - vorher einfach mal schauen
vive vitam tuam