Zum Inhalt

Neukirchner 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

tiffernine hat geschrieben:...Die Botschaft von Yamaha und Honda ist ganz klar: Nummer eins Fahrer wird der jenige Fahrer der besser ist und nicht der der meint er habe ein Recht die Nummer eins zu sein. Das gleiche Prinzip hat Yamaha angewendet. Und Rossi ist vor dieser entscheidendenTatsache geflüchtet, das spricht nicht für ihn.

Wenn Rossi so gut ist wie er glaubt, hätte er sich weiter Lorenzo im Team stellen müssen...
Zu einem guten Rennfahrer auf WM-Niveau gehört meiner Meinung nach auch die Kunst im richtigen Team zur richtigen Zeit zu sein :!: Wie im normalen Berufsleben eben auch... Ich kann es Rossi nicht verübeln, dass er selbst entscheiden will wie lange er noch fährt - und wo :huh:
Mal sehen, wie konkurrenzfähig er auf der Ducati sein wird...
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

OK dann war's der Biaggi....!

Warum soll das bei Ducati nächstes Jahr nix werden, Teams die nicht dik-
tatorisch (Bestimmung des No. 1 Fahrers) arbeiten werden auch nicht WM,
so einfach ist das. Wiederholt sich nahezu in jeder Motorsport-Sparte!!!

Warum zieht Ferrari in Hockem den Alonso am Massa vorbei, damit er
jetzt um den WM-Titel fahren kann, so ist das!!!!

Ein Spencer war auch nicht immer schneller als ein Mang er war trotzdem
die No. 1.
Zuletzt geändert von alex_rn01 am Dienstag 5. Oktober 2010, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
best regards AleX
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

"Honda war das überlegene Motorrad und es hatte nichts mit Rossi zu tun" .... wie kann man so ein Quatsch schreiben. Genau das dachten sich die Honda-Verantwortlichen auch und nachdem Rossi weg war gab es nur noch Yamaha und zwar ab dem ersten Jahr. Und jetzt wird schon wieder das gleiche Lied gesungen wegen Ducati.

Jungs, entspannen und Tee trinken :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • spyderguy Offline
  • Beiträge: 198
  • Registriert: Dienstag 26. Januar 2010, 20:10
  • Motorrad: RSV4 Fatcory aprc
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Ingelheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von spyderguy »

Vielleicht kam´s auch falsch rüber... Aber ich freu mich darauf, dass zu sehen :!: Finde das einfach spannend! Beweisen muss er in meinen Augen nix mehr. Aber wenn er nochmal auf einer weiteren Marke nen Titel holen könnte - chapeau :shock:
Auch egal, -das wichtigste sind eh spannende Rennen :!:
Aragon-Video aus 2011 = http://youtu.be/ilH3-wJ1tg0?hd=1
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

naja, Honda war der erste ders richtige gemacht hat.
Die anderen ham dazu etwas gebraucht.
Das Honda (und ev alle Japsn) mitunter etwas überheblich sind braucht nicht zu wundern.

Es gewinnt immer das Team, jetzt alle Meriten dem Rossi zuzuschanzen zeugt von oberflächlicher Naivität.


Aber eigentlich geht ja um den Neukirchner hier...
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Ja, es ist ein Team Sport und das Team ist es, das am Ende gewinnt oder verliert. Aber es gibt eben Teammitglieder, die man eher ersetzen kann und die, die entscheidend zum Erfolg beitragen.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Wenn er die Chance bekommt 2011 die 800er oder 1000er Pramac zu fahren, dann sollte er das tun. Wenn er in die IDM wechselt, ist das schon ein Abstieg!
Wenn er dann mit der Duc immer mal (öfters) top ten fährt, wäre das nicht schlechter als 2010 für Pramac!
Um später noch mal in die MotoGP zu kommen, muß schon a WM-Titel in der WSBK her!!!
Fast gleichwertig dem GP ist IMO nur Moto2!
Gruß von #132
  • Rene31 Offline
  • Beiträge: 105
  • Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 09:37
  • Wohnort: Pfaffenhofen/Ilm

Kontaktdaten:

Beitrag von Rene31 »

In der Moto GP wird MN auf alle Fälle besser abschneiden.

Wie war das? Als 18. diese Saison in der WSBK beendet. Und wieviel Starter sind es doch gleich in der Moto GP?

René
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

ob wir das noch erleben sowas über einen deutschen Piloten zu lesen:
http://www.speedweek.ch/Superbike/news/ ... -Test.html

naja, evtl. bekommt der MN, wenn ihn noch einer haben will, bei einem Teamwechsel einen Motivationsschub
  • Jürgen Reidl Online
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Hallo Jungs und Mädels,
hab heute bei der Übertragung nix über den Max gehört. Gibt es irgendwas neues ? Wird wohl nix mit Pramac, oder ?

Grüße aus München, J.

Ach ja, Gratulation an Elias und Lorenzo !

(Es lebe der Supersic !!!)
Antworten