Zum Inhalt

IDM ist langweilig,

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

man stelle sich eine werbung mit diesem bild mal von der allianz vor.

die werben halt lieber auf einem f1-safety-car :D
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Das ist der Hauptsponsor der BSB (ebenfalls eine Versicherung). Schau Dir mal das Bild unten auf der Seit an :-)

http://www.mceinsurance.com/
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Das Foto von Tobse ist ja wohl der Knaller!!!

:twisted:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Kurve

Du tritts gerade den Beweis an dass die Inselaffen echt einen Knall haben (im Positiven sinne). Bei dennen fehlen echt ein paar Latten am Zaun.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

aber was kann denn die idm dafür das unsere deutschen rennstrecken und kurse nicht wie die in anderen ländern sind...

davon abgesehen hat die idm ein sehr internationales und sehr gutes fahrerfeld...

gruß stefan
  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Re: IDM ist langweilig,

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

Kurvenjunkie hat geschrieben:[img]http://img268.imageshack.us/img268/213/img0396ce.jpg[/img]
Zu schnell für die Kamera bei ISO100
was hat ISO100 damit zu tun, die ist wohl eher kontraproduktiv :roll:
:wink:
hättest mit ISO400 oder höher geknippst (das gibt die 50D locker her), dann wäre die Bewegungsunschärfe gegen Null gegangen, aber bei 1/125 kann das nix werden :D
  • Benutzeravatar
  • zwenowitsch Offline
  • Beiträge: 127
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:09

Kontaktdaten:

Beitrag von zwenowitsch »

Also ich denke das bestätigt nur das was manauch auf der TT sieht die jungs auf der insel sind ne ganze ecke schmerzloser im umgang mit sich selbst.
Und gerade die kum vorhanden auslaufzonen lassen so ein rennen meist schneller und spektakulärer aussehen als ein rennen auf dem Lausitzring, Sachsenring oder ...

Ich finde es schön das es sowas gibt dafür liebe ich die englender auch aber die idm find ich dafür nicht langweilig denn wie schon gesagt wurde gibt es dort ein starkes internationales fahrerfeld.
Jage nicht was du nicht töten kannst
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3309
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Die Frage ist doch, wie konkurrenzfähig eine nationale Serie im internationalen Vergleich ist und weniger, wie international ein Fahrerfeld ist.

Die Leute, die in der BSB den Titel holen bzw. vorne mitfahren haben sehr gute Chancen, in die SBK-WM zu wechseln. Die Reglements beider Klassen sind fast identisch und das was bei uns Superbike heisst, läuft in England unter dem Namen Superstock, im kommenden Jahr sogar nach den Welt Superstock Regeln.

Und wenn man dann noch sieht, wer seit 2008 aus der BSB in die SBK-WM aufgestiegen ist (z.B. Camier, Haslam, Crutchlow) weiß man, dass das wohl die hochwertigste Rennsportsrie Europas und nicht der Abschiebebahnhof für interationale Renngrößen ist.

Zu guter letzt werden alle Läufe live im nationalen TV übertragen und das Ganze ist eine riesengroße Show. Die Karte für ein Wochenende kostet gerade mal 35 Pfund und damit kommt man überall hin (Tribünen, Stecke, Paddock, etc.).

@Adler: Ich hatte die Aussage Blende 4.0 bei dem ISO 100 leider vergessen...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • reinili Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Sonntag 1. Juli 2007, 22:29
  • Motorrad: gsxr 750 k4
  • Wohnort: Varel

Kontaktdaten:

Beitrag von reinili »

Au Backe, sind das mal geile Bilder.

Und ich finds auch gut, das es solche Strecken gibt. Den Lausitzring können se meinetwegen auch zu machen.
Schleiz ist ja auch mal ne geile IDM Strecke. Bezeichnenderweise wollen dort auch immer weniger fahren. Schade das.

Drüben auf den Inseln ist Motorradsport halt was anderes. Für uns autobahnverwöhnten Deutschen ist das wohl schwer nachvollziehbar.

Aber damit mich keiner falsch versteht: ich bin froh, dass ich auf solchen Strecken nicht mein Geld verdienen muss.
Aber im Touristentempo würd ich gern mal drüben aufzynden...

....sehr gern sogar (am besten bei Sonne)

gruss
  • Benutzeravatar
  • Matze#82 Offline
  • Beiträge: 633
  • Registriert: Montag 8. Mai 2006, 11:49
  • Motorrad: auf der Suche
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Radolfzell am Bodensee
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze#82 »

Die Bilder sind echt Hammergeil, bitte unbedingt mehr davon...
Antworten