Zum Inhalt

Intermot 2010

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

Schwar och (fast) da...
Sa. früh kurz nach 9 Uhr - 1km vorm Messegelände uff der Zoobrücke - *RUMS* Karre kaltverformt. :roll:

Na wengstens ham wa noch nen schönen Stau fabriziert :twisted: :lol:
Gruß
Chris
  • modchen Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 13:05

Kontaktdaten:

Beitrag von modchen »

was mir auch auf der Messe gefiel war folgendes Reifenmontiergerät :

http://www.youtube.com/watch?v=PuvazCc0FgY

http://www.youtube.com/watch?v=Y3mPYtnl6Pg

http://www.youtube.com/watch?v=h4Iqsjecm70

und die Seite davon : http://www.nomartirechanger.eu/

Nachteil ist, dass das Teil nicht so mobil ist, wie zB ein GP503. Daher eher ungeeignet für die Renne, wenn man Platzmangel hat. Mit einem grossen Transporter oder Anhänger, wäre das aber kein Problem. Müsste halt dann mit 4 Schrauben am Boden befestigt werden.

Reifen kann man damit jedenfalls schneller und einfacher montieren. Zudem kann man damit auch Autoreifen wechseln. Preis/Leistung finde ich deshalb sehr gut. Was mir auch gut gefällt und was ich mir für meinen GP503 anschaffen werde, ist das "YellowThing"
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5352
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Was mich sehr erheitert hat (nachdem wir uns durch den ollen Stau und diverse Hallen gequält hatten):

Bild

Ich fürchte, dass denen nicht ganz bewusst ist, welches Potential in dem Namen steckt :wink:

Besonders hübsche neuere Moppeds hab ich außer der KALEX Moto2 und der Daytone nicht getroffen.
Alle irgendwie doof.

Empfehlung für den Hunger nach der Messe:
Pizzeria Palazzo
Clevischer Ring 3
51065 Köln

Da sind wir durch Zufall reingeschneit, und das Essen war gut und preiswert!
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

modchen hat geschrieben:was haltet ihr von dieser Feststoffschmierung http://www.carbonforbikes.com ? Ich habe das System zum ersten mal auf der Intermot gesehen. Klingt relativ viel versprechend, jedoch habe ich zweifel, dass die Kette dadurch die gleiche oder sogar längere Lebensdauer haben soll.
Ich habe irgendwo was drüber gelesen....soll ganz gut funzen, aber der Block sollte ohne Halterung mitte 30 Euro kosten.......dazu dann noch die Halterung, dafür bekomm ich ne Menge Kettenspray den ich bei jedem meiner Moppeds nutzen kann :D
Immer die richtige Schräglage

Bese
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@ Bese,

hab das auch schon von Wunderlich gesehen u. erklärt bekommen - das ist mal richtig gut.
Lebensdauer der Kette soll angeblich verdoppelt werden. Keine Kettensprayreste mehr auf der Felge u. der restlichen Peripherie.

Aber: wie Du schon schreibst - Kostenfaktor und es ist recht schwer. Der Halter für den "Schleifstein" muß man an die Schwinge anschrauben .

Gruß Harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

deswegen sprühe ich :D

sehen wir uns in hechlingen?
Immer die richtige Schräglage

Bese
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

denke ja.

weiß ich bis Freitag definitiv.

Schöne Zeit - Grüße
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • modchen Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 13:05

Kontaktdaten:

Beitrag von modchen »

schinnerhannes hat geschrieben: Aber: wie Du schon schreibst - Kostenfaktor und es ist recht schwer. Der Halter für den "Schleifstein" muß man an die Schwinge anschrauben .

Gruß Harry
Mit 400 Gramm, ist es schon relativ schwer.

So eine Halterung könnte man mit etwas handwerklichem Geschick auch selbst bauen. Ich finde 160 Euro, für das bisschen Blech relativ teuer.

35 Euro für +- 6000 Km, finde ich in Ordnung. Rechnet man das auf ein Renntraining von 250 Km zurück, würde das 1,45 Euro für den Tag ergeben. Ich glaube auf die kommt es bei unserem Hobby auch nicht mehr an.
  • Benutzeravatar
  • Norman Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Dienstag 5. August 2008, 15:21
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Norman »

Gabs denn neue Modelle von Honda oder Yamaha zusehen, weiß jemand ob da nun nä. Jahr was neues kommt. 600 oder 1000er?

Gruß Norman
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

@Modchen
Was mir auch gut gefällt und was ich mir für meinen GP503 anschaffen werde, ist das "YellowThing"

Wo bekommt man das Yellow Thing
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Antworten