Zum Inhalt

PC3 für RN19 veraltet?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Elbowz Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 15:11

PC3 für RN19 veraltet?

Kontaktdaten:

Beitrag von Elbowz »

Grüßt euch,

würde gerne meine RN19 auf den BMC und die Akra Komplettanlage abstimmen.
PC oder Bazzaz kam in die nähere Auswahl. Auf der Intermot wurde mir geraten die Finger von Bazzaz zu lassen und zum PC 3 zu greifen (sei genau so gut zum abstimmen wie PC5) andre sagen der PC 3 sei veraltet.
Nun was!?! Was würdet ihr mir empfehlen?

Gruß Marcel
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kommt drauf an was du willst und welche Zusatzfunktionen für dich interessant sind.
Willst du Abstimmung auch mit selftuning, Schaltautomat und noch die Funktion einer TC dann gibt es kein besseres bezahlbares Gesamtpaket als Bazzaz. Willst du nur abstimmen auf dem Prüfstand dann reicht PC3, willst du nur Abstimmung + Selftuning dann gehts auch mit PC5.
Dann hängt es natürlich noch davon ab wieviel du bereit bist auszugeben.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

mann kann den pc 3 genaus so abstimmen fertig :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Würde zwischenzeitlich weder noch einbauen 8)
http://www.ignitech.cz/english/ignijet/ ... 202007.htm
Gibts auch eine 2008 Variante die mehr kann.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • Thor Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

Gibt es nicht noch eine dritte Möglichkeit?

BDPerformance bietet doch für die neueren Yamaha-Modelle eine Umprogrammierung der Serien-ECU an.

Man kann glaube zwischen normaler Abstimmung auf die Komponenten, eine Race/Street Version mit KIT-ECU Funktionen und normalem Tacho und kompletter Umprogrammierung auf KIT-ECU mit der geänderten Tachofunktion.

Ist natürlich günstiger als PC3 + Abstimmung.

Macht das Sinn? Welche Nachteile gibt es?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bastian hat geschrieben:Würde zwischenzeitlich weder noch einbauen 8)
http://www.ignitech.cz/english/ignijet/ ... 202007.htm
Gibts auch eine 2008 Variante die mehr kann.
hast du da viel Erfahrung mit? Hatte einen Kunden der dies einbauen lassen wollte, war aber nicht zum laufen zu bringen. War eine R6 Rj11 oder 15
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Lutze hat geschrieben:kommt drauf an was du willst und welche Zusatzfunktionen für dich interessant sind.
Willst du Abstimmung auch mit selftuning, Schaltautomat und noch die Funktion einer TC dann gibt es kein besseres bezahlbares Gesamtpaket als Bazzaz. Willst du nur abstimmen auf dem Prüfstand dann reicht PC3, willst du nur Abstimmung + Selftuning dann gehts auch mit PC5.
Dann hängt es natürlich noch davon ab wieviel du bereit bist auszugeben.
Das umfasst eigentlich schon alle Antworten.

Die Frage ist einfach, wie Lutze schon sagt: Was willst du machen ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Beamer Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Schmitten

Kontaktdaten:

Beitrag von Beamer »

Was soll an der Bazzaz Lösung so schlecht sein. Warum wurde Dir davon auf der Intermot abgeraten.
  • Benutzeravatar
  • Thor Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2004, 19:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Thor »

Keiner was zu meiner Frage zu sagen? :(
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Wahrscheinlich hat das noch keiner hier ausprobiert und somit noch keine Erfahrung.
Soweit ich das gelesen habe auf der Homepage kostet das Umprogrammieren aber 499,- und da ist - so interpretiere ich die Information - noch keine Kennfeldabstimmung dabei (man korrigiere mich, wenn ich hier falsch liege). Die kommt also noch on top. Somit ist das auch nicht günstiger als ein PC V mit Autotune oder ein PC3 mit Abstimmung. Ob Du die anderen Features einer Kit-ECU brauchst kannst nur Du beurteilen.
Für den PC gibt es halt mehrere Leute, die sich auskennen. Wenn Du bei der umprogrammierten Serie-ECU Probleme oder Fragen hast, kann Dir vermutlich fast keiner weiterhelfen. Wenn Du keine Lust mehr darauf hast oder das Motorrad mal verkaufen willst, kannst Du bei Bedarf immer noch den PC ausbauen und separat verticken, geht bei der umprogrammierten ECU nicht.
Klingt von den Features her aber trotzdem interessant.
Antworten