Forumsrenneisen 2011
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Frindl66 Offline
- Beiträge: 719
- Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hoki
Kurvenjunkie hat geschrieben:Nitrox09 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen was das bedeutet wenn ein Motor "blueprinted" ist?
2008er und 2009er Triumph (675) oder KTM (RC8) Cup Maschinen gibt es für ca. 4500 - 6000 Pfund.
OHA!Na das ist ja mal interessant, da ist mein Traum von nem 2Zylinder für die Renne doch noch nicht gäzlich ausgeträumt-auch wenn´s bestimmt noch nicht im nächsten Jahr klappt!

Danke euch für die Info´s-bitte weiter so!!!

...wieder bissl dabei...
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66
http://www.reifen-center-schoen.de
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66

http://www.reifen-center-schoen.de
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Nee, das haben wir vorher geklärt, indem wir Teams angeschrieben haben.
Leider entsprachen die Maschinen aber nicht unseren Erwartungen. Die eine Maschine ist zwei Mal hingefallen worden und sah scheiße aus, die andere war allgemein nicht gut in Schuss. Auf Bildern sehen alle Karren super aus, in der Realität aber leider häufig nicht. Viele haben keine Kohle, da eine Saison Superstock ca. 30.000 Pfund verschlingt.
Wir sind dann noch rumgegangen und haben fast alle R6sen in der britischen Superstock beäugt. Die meisten waren Mist und nicht gut in Schuss - eine R6 wurde sogar 3 Rennen im Vorraus bereits verkauft.
Zu guter letzt hat uns Jim von Slingshotracing die R6 von DOM99 aus Leeds beschafft. Die war eine von zwei Backup Maschinen, die Ende 2009 komplett revidiert wurden, um in 2010 wieder an den Start zu gehen.
Der Besitzer (ein reicher VW Händler) hatte sich dann aber dazu entschieden, mit Triumph zu fahren und die R6sen zu behalten, für den Fall, dass die Triumph Maschinen scheiße wären.
Beide Maschinen waren innerhalb eines Tages weg.
Eine Alternative zur R6 wäre eine ZX6R gewesen, die ebenfalls in makellosem Zustand war.
Leider entsprachen die Maschinen aber nicht unseren Erwartungen. Die eine Maschine ist zwei Mal hingefallen worden und sah scheiße aus, die andere war allgemein nicht gut in Schuss. Auf Bildern sehen alle Karren super aus, in der Realität aber leider häufig nicht. Viele haben keine Kohle, da eine Saison Superstock ca. 30.000 Pfund verschlingt.
Wir sind dann noch rumgegangen und haben fast alle R6sen in der britischen Superstock beäugt. Die meisten waren Mist und nicht gut in Schuss - eine R6 wurde sogar 3 Rennen im Vorraus bereits verkauft.
Zu guter letzt hat uns Jim von Slingshotracing die R6 von DOM99 aus Leeds beschafft. Die war eine von zwei Backup Maschinen, die Ende 2009 komplett revidiert wurden, um in 2010 wieder an den Start zu gehen.
Der Besitzer (ein reicher VW Händler) hatte sich dann aber dazu entschieden, mit Triumph zu fahren und die R6sen zu behalten, für den Fall, dass die Triumph Maschinen scheiße wären.
Beide Maschinen waren innerhalb eines Tages weg.
Eine Alternative zur R6 wäre eine ZX6R gewesen, die ebenfalls in makellosem Zustand war.
Zuletzt geändert von Kurvenjunkie am Donnerstag 14. Oktober 2010, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
coolKurvenjunkie hat geschrieben:Nee, das haben wir vorher geklärt, indem wir Teams angeschrieben haben.
Leider entsprachen die Maschinen aber nicht unseren Erwartungen. Die eine Maschine ist zwei Mal hingefallen worden und sah scheiße aus, die andere war allgemein nicht gut in Schuss. Auf Bildern sehen alle Karren super aus, in der Realität aber leider häufig nicht. Viele haben keine Kohle, da eine Saison Superstock ca. 30.000 Pfund verschlingt.
Wir sind dann noch rumgegangen und haben fast alle R6sen in der britischen Superstock beäugt. Die meisten waren Mist und nicht gut in Schuss!!!!
Zu guter letzt hat uns Jim von Slingshotracing die R6 von DOM99 aus Leeds beschafft. Die war eine von zwei Backup Maschinen, die Ende 2009 komplett revidiert wurden, um in 2010 wieder an den Start zu gehen.
Der Besitzer (ein reicher VW Händler) hatte sich dann aber dazu entschieden, mit Triumph zu fahren und die R6sen zu behalten, für den Fall, dass die Triumph Maschinen scheiße wären.
Beide Maschinen waren innerhalb eines Tages weg.
Eine Alternative zur R6 wäre eine ZX6R gewesen, die ebenfalls in makellosem Zustand war.

hehe, ich bin dann nächstes Jahr auch mal wieder dort einkaufen. Übrigens, dann gibt es eine Bärenstarke und sehr schön aufgebaute kilo K7 mit vieeeeel Zubehör bei mir für schmalen Euro zu kaufen 

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Ja, ich kaufe dann auch wieder eine und ich weiß sogar schon welche 
Hatte leider zu lange gewartet aber die Maschine ist zum Glück nicht aus der Welt...

Hatte leider zu lange gewartet aber die Maschine ist zum Glück nicht aus der Welt...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
600er oder wieder 1000er? Dann können wir zusammen hin 

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3299
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Eine 600er, baugleich zu meiner. Ich will sie aber nicht fahren, sondern in Teilen verkaufen und den Motor und einige andere Teile aufheben.
Ansonsten lohnt es sich dort schon alleine wegen Reifen und anderen Ersatzteilen. 235 Pfund für einen Satz Rennreifen, hier kosten sie 360€!!!
Oder Serienfelgensätze... 450 - 500 Pfund direkt zum Mitnehmen von der Renne.
Ansonsten lohnt es sich dort schon alleine wegen Reifen und anderen Ersatzteilen. 235 Pfund für einen Satz Rennreifen, hier kosten sie 360€!!!
Oder Serienfelgensätze... 450 - 500 Pfund direkt zum Mitnehmen von der Renne.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
könnte lustig werden 

Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)