Das entspricht 100% nicht der Realität. Nur hat sich viel getan. Vor allem lassen Fahrwerke und Reifen/Bremsen sehr viel mehr zu.Skyver hat geschrieben: Klar wars damals schwieriger zu fahren. Daher waren dann auch die Rundenzeiten langsamer![]()
Heute verschieben sich diese Grenzen eben nach hinten. Nur war eben früher die Risikobereitschaft wohl etwas höher.
Dass die aktuellen MotoGP rund 50 PS mehr als eine 500er haben macht die Sache auch nicht einfacher. Bei im Renntrimm fast dem gleichen Gewicht. Warum sollte die Risikobereitschaft früher grösser gewesen sein? Limit ist Limit und psysikalische Grenze ist psysikalische Grenze. Nur ist alles viel, viel enger zusammengerückt. Beispiel Sepang: alle 17 Fahrer waren innerhalb von 2,4 Sekunden. Vor 10 Jahren waren die ersten 17 vier Sekunden auseinander. Insgesamt wird rund 6 Sekunden schneller gefahren (2008 mit Qualifiyer, die es 2000 auch schon hatte).
Es ist viel, viel technischer geworden, und die körperliche Belastung wurde sicher auch nicht geringer. Heute saufen und rauchen, und morgen ein Rennen gewinnen würden die Helden von damals heute auch nicht mehr schaffen.
Übrigens wird mit viel weniger TC gefahren, als gemeinhin angenommen wird. Siehe z.B. Stoners Drifts auf P.I. oder auch die der andren z.B. in Indy.
z.b. hier: http://www.youtube.com/watch?v=f-o5c0OOS8I oder hier
http://www.youtube.com/watch?v=SwPWWF6Hx4o und auch hier: http://www.youtube.com/watch?v=JJJJzrhcSiw (bei 21-22sec)
Auch bei der Streckensicherheit sich einiges getan.