das sagen die japanerrrrrrrrrrr aber nach der messung hat sich was anders ergebenSchumi0 hat geschrieben:ehm so wie ich das lese hat sie doch 197ps
the un-restricted ’11 ZX-10R makes 197bhp and weighs 198kg
ZX10R 2011 im Straßentrimm....
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
BHP
Kontaktdaten:
Brake horsepower
Brake horsepower (bhp) is the measure of an engine's horsepower without the loss in power caused by the gearbox, alternator, differential, water pump, and other auxiliary components such as power steering pump, muffled exhaust system, etc.
FYI
Brake horsepower (bhp) is the measure of an engine's horsepower without the loss in power caused by the gearbox, alternator, differential, water pump, and other auxiliary components such as power steering pump, muffled exhaust system, etc.
FYI
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Re: BHP
Kontaktdaten:
kann nicht sein den dan hätte sie fast 40 ps verlust von der kurbewelle auf das radelsen00j hat geschrieben:Brake horsepower
Brake horsepower (bhp) is the measure of an engine's horsepower without the loss in power caused by the gearbox, alternator, differential, water pump, and other auxiliary components such as power steering pump, muffled exhaust system, etc.
FYI
japaner geben sie an mit 200 an der welle fertig und ca 183 am rad
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
naja, viel sinn macht die Beschreibung ja nicht.
Ich denke diese bezieht sich auf die SAE-PS.
Zahlenspielerei weil einem sonst nix mehr einfällt wie man die Zahlen noch weiter schönen könnte.
Was macht es für einen Sinn die Wapu rauszurechnen mit dem wissen daß ohne sie der Motor binnen Sekunden festgeht, der Motor nur solange läuft wie Saft in der Batterie ist?
Für micht macht das bhp nur Sinn wenn man damit klarstellen will, daß es sich hiebei um eine Messung im festgebremsten Zustand handelt. Also die Leistung die ein Motor dauernd (aber nicht unbedingt dauerhaltbar...) bei konstanter Drehzahl leisten kann.
Ich denke diese bezieht sich auf die SAE-PS.
Zahlenspielerei weil einem sonst nix mehr einfällt wie man die Zahlen noch weiter schönen könnte.
Was macht es für einen Sinn die Wapu rauszurechnen mit dem wissen daß ohne sie der Motor binnen Sekunden festgeht, der Motor nur solange läuft wie Saft in der Batterie ist?
Für micht macht das bhp nur Sinn wenn man damit klarstellen will, daß es sich hiebei um eine Messung im festgebremsten Zustand handelt. Also die Leistung die ein Motor dauernd (aber nicht unbedingt dauerhaltbar...) bei konstanter Drehzahl leisten kann.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Da wird nix rausgerechnet, so wird die Motorleistung auf reinen Motorenprüfständen ermittelt. Auch ein Grund warum die Leitung auf dem Papier von der gemessenen Auf einem Rollenprüfstand abweicht.madhuf hat geschrieben:Was macht es für einen Sinn die Wapu rauszurechnen mit dem wissen daß ohne sie der Motor binnen Sekunden festgeht, der Motor nur solange läuft wie Saft in der Batterie ist?
[img]http://www.yamaha-motor.de/Images/07_tcm37-18184.JPG[/img]
- kawa-angel Offline
- Beiträge: 147
- Registriert: Samstag 28. Juli 2007, 17:50
- Wohnort: Oberfranken, wo das Bier wohnt
- Kontaktdaten:
-
- ninjaberlin Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 22. Oktober 2010, 14:42
In Nordamerika ist man mit den Geräuschvorschriften schon 'weiter', was im Falle der neuen Litermaschine der Grünen eine restriktivere Auspuffführung und eine andere ECU erforderlich machte (die den roten Bereich auch mal direkt um 750 Umdrehungen nach unten verlegt). Bedeutet konkret: Für den nordamerikanischen Markt wird die Höchstleistung der 2011er 10R mit 179PS angegeben, was den Verlust von 18 Pferden zu den europäischen und asiatischen Modellen bedeutet. Auch das maximale Drehmoment liefert der US-Motor jetzt bei 11.000 statt 11.500 Umdrehungen ab. Soweit die offiziellen Prospektangaben.
Redline Motorsport in Calgary hatte vorab die Gelegenheit, die neue Kawa gegen das 2010er ZX10R sowie die Benchmark BMW S1000RR zu testen – einschließlich Dyno-Run, der folgende Hinterradleistungen ergab:
- ZX10R 2011: 159.8PS
- ZX10R 2010: 157.2PS
- S1000RR: 168.1PS
Zuerst fällt auf, dass alle Geräte relativ schwach abliefern, was daran liegen dürfte, dass Calgary 1.061 Meter über dem Meeresspiegel liegt, die Luft dort also etwas dünner ist. Als zweites sehen wir, dass die beiden Kawa-Jahrgänge ziemlich nah zusammenliegen, während die BMW die neue Kawa um 8PS abhängt.
Zitat aus: http://motojournal.blogspot.com
Redline Motorsport in Calgary hatte vorab die Gelegenheit, die neue Kawa gegen das 2010er ZX10R sowie die Benchmark BMW S1000RR zu testen – einschließlich Dyno-Run, der folgende Hinterradleistungen ergab:
- ZX10R 2011: 159.8PS
- ZX10R 2010: 157.2PS
- S1000RR: 168.1PS
Zuerst fällt auf, dass alle Geräte relativ schwach abliefern, was daran liegen dürfte, dass Calgary 1.061 Meter über dem Meeresspiegel liegt, die Luft dort also etwas dünner ist. Als zweites sehen wir, dass die beiden Kawa-Jahrgänge ziemlich nah zusammenliegen, während die BMW die neue Kawa um 8PS abhängt.
Zitat aus: http://motojournal.blogspot.com
8 PS bei der Spitzenleistung heißt noch nicht viel.
Wenn man untenrum genug Dampf hat, kann man auf das kleine Hütchen oben im Leistungsdiagramm auch mal verzichten.
Bin mal gespannt, was die neue Kawa in der Hobby-Racing Szene so reißen kann
Wenn man untenrum genug Dampf hat, kann man auf das kleine Hütchen oben im Leistungsdiagramm auch mal verzichten.
Bin mal gespannt, was die neue Kawa in der Hobby-Racing Szene so reißen kann

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
...mehr braucht man eigentlich nicht wissenninjaberlin hat geschrieben:Bedeutet konkret: Für den nordamerikanischen Markt wird die Höchstleistung der 2011er 10R mit 179PS angegeben, was den Verlust von 18 Pferden zu den europäischen und asiatischen Modellen bedeutet. Auch das maximale Drehmoment liefert der US-Motor jetzt bei 11.000 statt 11.500 Umdrehungen ab. Soweit die offiziellen Prospektangaben.
Zitat aus: http://motojournal.blogspot.com

Grüße Normen