

och, ne 36er zeit in os krieg ich auch mit meiner alten 2002 mille hinwhiskeytaster hat geschrieben:Laut Schinnerhannes sind in osl 1:36 möglich (also er auf seiner tlr),in der Superdukebattle sind nur die besten zwei schneller (Tead und Schnieders, aber die kann man mal aussen vor lassen..
) und bei Art Motor beim Biketoberfest sind bei den Pro thunder die ertsen 36er Zeiten gefahren auf Duc 998 und 999...
Sprichst von Charakter aber fährst ne 750er K1 ? Ahaa.slight111 hat geschrieben:es gibt viele motorräder die sind gut auf der rennstrecke zu bewegen ohne etwas umbauen zu müssen.
die tl gehört in meinen augen nicht dazu.
es gibt viele motorräder die haben kleinere schwächen die man mit wenig aufwand z.b. stahlflex , fussrasten , lenkungsdämpfer beheben kann.
die tl gehört in meinen augen nicht dazu
es gibt motorräder die haben vielleicht nichts von dem oben genannten, haben aber einfach das gewisse etwas, charakter, faszination.
die tl gehört in meinen augen nicht dazu
Genau deshalb würde ich sie nicht empfehlen.
es ist mir egal wie schnell irgendjemand irgendwann mal mit dem ding gefahren ist denn wir alle wissen, dass der fahrer den unterschied macht nur war in diesem fred nicht die frage wer fährt am schnellsten mit dem blödesten gerät
Sprichst von Charakter aber fährst ne 750er K1 ? Aha Laughing
In diesem Punkte gebe ich dir aber absoult recht. Mann muss schon 800€ bis 1000€ invenstieren um sie gut fahrbar zu machen. Dies ist allerdings bei vielen anderen Moppeten ebenfalls so.es gibt viele motorräder die sind gut auf der rennstrecke zu bewegen ohne etwas umbauen zu müssen. die tl gehört in meinen augen nicht dazu.