Lutze hat geschrieben:kann ich dir beantworten , da kommt nächstes mal einer von der Warteliste mit. Um ehrlich zu sein glaube ich aber viel eher das der Kasi mit seinen Kumpels auch 2011 bei Speer erscheinen wird, denn das meiste passt ja, war diesmal eben ein "fader Beigeschmack".robs97 hat geschrieben:Ihr habt jetzt bei allem schön das Gegnteil bewiesen, aber anscheinend einen Satz nicht gelesen bzw. wahrscheinlich absichtlich nicht beantwortet.
Und zwar lautete der:
Du siehst ja was dabei rauskommt : Bei dem fahr ich nie wieder Hat sich der Veranstalter jetzt damit einen Gefallen getan, das er billiger war als ein anderer und den Transponter seperat berechnet hat? Ich glaub eher nicht.
Die Sache mit den Transpondern ist nicht ganz einfach, wenn ein Veranstalter sagt die Dinger sind Pflicht für Gruppeneinteilung dann sollten die auch kostenlos sein.
Bei Prospeed war das zum Beispiel in Assen so wo die Dinger ja wegen Lärmmessung Pflicht sind. Zeitenausdrucke bekam nur der der gezahlt hat.
Die Transpondermiete ist aber bei den meisten Veranstaltern üblich(mit denen ich bisher gefahren bin) sogar wenn die Dinger Pflicht sind.
Wie Junkie sagt sollten aber auch diese Kosten auf der Homepage und bei der Buchung ersichtlich sein.
Mugello nur 2,5 Tage???
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Das glaub ich nicht dass du mich da antrifffst
Wer Später Bremst is länger schnell!!!!!!!!!!!!
Warum sollte der Transponder fix eingerechnet sein?
Ich habe meinen eigenen!
In Italien ist das - wie weiter oben mehrfach erwähnt - häufig so.
Der eine oder andere Veranstalter hat dazu vor Jahren bei seinen Kunden Umfragen gemacht, ob lieber höherer Preis und dann Sonntag komplett, oder lieber Sonntag nur bis Mittag.
Da nunmal viele Montag in die Arbeit müssen, hat sich das mit Ende der Veranstaltung am Sonntag Mittag durchgesetzt.
Die Veranstalter, die ich kenne, haben die Infos über Zeitplan und Transpondermiete klar und deutlich auf Ihrer Homepage. oder direkt im Anmeldeformular (wie auch Speer!)
Das Lesen nehmen die einem aber nicht ab. Das ist aber sicher nicht zu viel verlangt!
Demzufolge versteh ich nicht, wie man sich über einen Veranstalter aufregen kann, wo doch die offensichtlich das Problem bei einem selbst liegt???
Ich habe meinen eigenen!
In Italien ist das - wie weiter oben mehrfach erwähnt - häufig so.
Der eine oder andere Veranstalter hat dazu vor Jahren bei seinen Kunden Umfragen gemacht, ob lieber höherer Preis und dann Sonntag komplett, oder lieber Sonntag nur bis Mittag.
Da nunmal viele Montag in die Arbeit müssen, hat sich das mit Ende der Veranstaltung am Sonntag Mittag durchgesetzt.
Die Veranstalter, die ich kenne, haben die Infos über Zeitplan und Transpondermiete klar und deutlich auf Ihrer Homepage. oder direkt im Anmeldeformular (wie auch Speer!)
Das Lesen nehmen die einem aber nicht ab. Das ist aber sicher nicht zu viel verlangt!
Demzufolge versteh ich nicht, wie man sich über einen Veranstalter aufregen kann, wo doch die offensichtlich das Problem bei einem selbst liegt???
Na endlich!!! Wurde auch Zeit, dass Hafeneger Zeitnahme auch ausserhalb der Rennen anbietet... für die Nasen, die sich selbst noch keinen Lapi anschaffen konntenPitter1946 hat geschrieben: Hafeneger-Renntrainings bietet 2011 gem. der HP diesen Weg an. Jeder erhält einen Transponder, zusätzliche Kosten entstehen nur, wenn die Zeiten abverlangt werden.

- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Kasi ist mit der gewählten Überschrift "Speer - Unverschämtheit" zweifelsfrei über das Ziel hinausgeschaossen.
Wenn er in einigen Monaten die Pläne für 2011 macht, wird er feststellen, dass Speer Veranstaltungen in Mugello zu absolut wettbewerbsfähigen Konditionen angeboten werden.
Die eigentliche Frage ist: Muss ich wirklich in Mugello fahren?
Wenn er in einigen Monaten die Pläne für 2011 macht, wird er feststellen, dass Speer Veranstaltungen in Mugello zu absolut wettbewerbsfähigen Konditionen angeboten werden.
Die eigentliche Frage ist: Muss ich wirklich in Mugello fahren?
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
für mich ist das ein 100%iges JAGP503.de_Franz hat geschrieben:Kasi ist mit der gewählten Überschrift "Speer - Unverschämtheit" zweifelsfrei über das Ziel hinausgeschaossen.
Wenn er in einigen Monaten die Pläne für 2011 macht, wird er feststellen, dass Speer Veranstaltungen in Mugello zu absolut wettbewerbsfähigen Konditionen angeboten werden.
Die eigentliche Frage ist: Muss ich wirklich in Mugello fahren?
die veranstaltung im august war tadellos!!
ich brauch aber auch keine TP-Halterung und auch kein Transponder!

Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

- moik Offline
- Beiträge: 3626
- Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
- Motorrad: KTM SD 990
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: An der Nordschleife
Das trifft meines Erachtens den Kern ziemlich genau.Prinzessin Horst hat geschrieben: Es ist interessant zu beobachten, wie leicht sich manche die Durchführung eines halbwegs professionellen Events vorstellen.
Das Durchsetzen der eigenen Meinung, ohne Rücksicht auf die Meinung aller, wird zwangsläufig zum Mißerfolg führen.
Das Bedienen aller Plaisierchen ist die Kunst.
Lieber stehend sterben, als kniend leben
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/
#44 - Super Duke Battle
- nessiwagner Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 18:37
- Wohnort: 65795 Hattersheim
Ich finde Transponder-Pflicht auch sehr sinnvoll und man muss es ja nicht unnötig kompliziert machen. Was meinst Du mit "deutlich besseren Möglichkeiten"?Prinzessin Horst hat geschrieben:Wie erkläre ich dem schnellen Fahrer, der seinen Motor eingefahren hat, daß er seine Bestzeit nun in der langsamen Gruppe fahren muß, damit er wieder umbesetzt werden kann?robs97 hat geschrieben: Transponterbenutzung sollte meiner Meinung nach für jeden der die Strecke nutzt egal ob Rennen oder nicht Pflicht sei . Wie willst Du sonst eine Gruppeneinteilung durchführen ? Schätzen, Losen, Stoppuhr oder so wie früher, jeder einen Zettel abgeben mit seiner Zeit ? Da gehts alleine schon mal um die Sicherheit eines jeden.
Was mache ich mit Kandidaten, die ihrem schnelleren Kumpel ihren TP mitgeben, damit sie zusammen in einer Gruppe bleiben?
Es gibt in meinen Augen deutlich bessere Möglichkeiten, eine Gruppe zu sortieren, als nach Transponderzeit.
Es ist interessant zu beobachten, wie leicht sich manche die Durchführung eines halbwegs professionellen Events vorstellen.
Speer hat bis jetzt immer gute Arbeit gemacht, und die Preise/Fahrtzeiten waren transparent....
Aber wenn schon eine Transponderpflicht besteht, sollte wenigstens der Zeitenaushang funktionieren und Ausdrucke kostenlos sein. Das gehört nach meiner Meinung zu einem guten Service.
- shumadinac Offline
- Beiträge: 129
- Registriert: Montag 29. März 2010, 09:46
-
- drahtbürste Offline
- Beiträge: 777
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36
ich weiß ja nicht was da so alles schief gelaufen ist....
im märz in valencia bei den trackdays war es absolut gut mit speer...
stundenlange fahrzeit zu toppreisen...
naja....man mußte sich zwar mit ein paar schnellen fahrern rumschlagen , aber egal...was macht man nicht alles....
gruß stefan
im märz in valencia bei den trackdays war es absolut gut mit speer...
stundenlange fahrzeit zu toppreisen...
naja....man mußte sich zwar mit ein paar schnellen fahrern rumschlagen , aber egal...was macht man nicht alles....
gruß stefan
bin oft mit speer unterwegs und für mich ist es der beste veranstalter mit dem ich bis dato gefahren bin. habe dieses jahr 4,5 andere ausprobiert, keiner war so gut organisiert wie speer.
es muss auch wahnsinnig schwierig sein so veranstaltunen gut zu planen und durchzuführen.
aber ich habe ehrlich gesagt kein verständnis dafür, sich über den zeitplan, bzw. den zeitablauf der veranstaltung zu beschweren, wenn dieser VOR buchung für jeden ersichtlich ist. was soll denn der veranstalter noch alles machen
???? transpondergebühren erfährt man auch vor dem event. wenns einem preislich nicht passt, dann bucht man eben nicht.
es muss auch wahnsinnig schwierig sein so veranstaltunen gut zu planen und durchzuführen.
aber ich habe ehrlich gesagt kein verständnis dafür, sich über den zeitplan, bzw. den zeitablauf der veranstaltung zu beschweren, wenn dieser VOR buchung für jeden ersichtlich ist. was soll denn der veranstalter noch alles machen
