MD hat geschrieben:@Carsten - stimmt nicht, es ist eine Klasse mehr, eigentlich sogar 2, da in der open in der SM die beiden Klassen zusammen gefahren sind;
...übertreibt es bloß nicht, sonst gehts wieder nach hinten los!!
Die Teilnehmer wollen an den zwei Tagen fahren!! Das war für die meisten dieses Jahr schon Grund nicht einzusteigen...
Da hasse reschd. Das ist u.a. ein Ergebnis des Zusammengehens mit der SM. z.Bsp. die Italos waren ja für die DRC kein Thema. Umgekehrt wollen wir ungern auf eine Supersport open verzichten, die gabs in der Form in der SM nicht.
Aber bevor wir uns jetzt so richtig mit Beiträgen vollballern- wir werden das Konzept auf die Webseite bringen und dann kann sich jeder, der Interesse hat, dort eintragen. Dann sehen wir ja schon mal wie die Sache angenommen wird und welche Änderungswünsche es gibt. Davon ausgehend kann man sich ein Bild von den Starterzahlen machen und über die Klassen bzw. den Zeitplan nachdenken.
Ok?
MD hat geschrieben:Da hasse reschd. Das ist u.a. ein Ergebnis des Zusammengehens mit der SM. z.Bsp. die Italos waren ja für die DRC kein Thema. Umgekehrt wollen wir ungern auf eine Supersport open verzichten, die gabs in der Form in der SM nicht.
Aber bevor wir uns jetzt so richtig mit Beiträgen vollballern- wir werden das Konzept auf die Webseite bringen und dann kann sich jeder, der Interesse hat, dort eintragen. Dann sehen wir ja schon mal wie die Sache angenommen wird und welche Änderungswünsche es gibt. Davon ausgehend kann man sich ein Bild von den Starterzahlen machen und über die Klassen bzw. den Zeitplan nachdenken.
Ok?
Güdy hat recht - -die 2 Tage sind schonmal sehr positiv, allerdings sollte da auch Fahrzeit bei rumkommen, sonst bringen die 2 Tage auch nichts. Fahrzeit von 3 Tage 2010 auf 2 Tage verteilt bei gleichem Preis wie 2010 - -damit würdet ihr mit Sicherheit ein gutes Starterfeld bekommen Zu viele verschiedene Klassen bringt zwangsläufig keine gute Veranstaltung - - nur meine Meinung
@Tiger - über den Namen/Status der DRC wird am 11. November bei der DMSB-Präsidiumssitzung gesprochen und entschieden. Wir haben uns massiv für eine Änderung eingesetzt und erfreulicherweise nicht sofort eine Absage bekommen. Ich werte das als gutes Zeichen.
Klar sind viele Klassen nicht gleich viele Leute. Es kommt ja darauf an, die Klassen auch zu füllen. Deshalb der Vorschlag mit der Meinungsäußerung auf der Webseite, da kann man das schon mal grob kalkulieren. Klassen, die leer bleiben und Zeit kosten, braucht niemand, am allerwenigsten wir.
Ich muss aber darauf hinweisen, dass die DRC eine Menge Geld mehr als eine R4F-Veranstaltung kostet und mehr Fahrzeit auch höhere Nenngelder bedingt. Dafür werde ich jetzt bestimmt wieder Kapitalist, Taschenfüller oder sonstwie geschimpft, es ist aber einfach so.
MD hat geschrieben:Ich muss aber darauf hinweisen, dass die DRC eine Menge Geld mehr als eine R4F-Veranstaltung kostet und mehr Fahrzeit auch höhere Nenngelder bedingt.
...das ist natürlich bekannt. Ich persönlich habe damit auch kein Prolem, da so ein Event eh schon ne Menge kostet und es da sicher nicht auf den letzten Euro beim Nenngeld ankommt. Nur gibt es keine Fahrzeit, kann es noch so billig sein, dann ist es wiederum uninterssant, da ich nicht zum rumhängen an die Rennstrecke fahre