Zum Inhalt

Neues von Motec

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Neues von Motec

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Es gibt was neues von MoTec Die nennen es einen entry level (Einsteiger)ECU, die kann eigentlich alles was man für ein Moped braucht das kein DBW (Drive by wire) hat. Da sie das Ganze als Einsteiger ECU deklarieren hoffe ich mal dass auch der Preis in diese Richtung geht. Werde gleich mal nachfragen was denn die neue ECU kosten wird.

http://www.motec.com.au/m84/m84overview/

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

:icon_thumright
Frag auch was Hi/Lo-Inj und Gear cut kosten sollen.


Wenn ich mir ansehe was die neuen M1xx können soll wird mir extrem schlecht wenn ich an den Preis denke.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Habe eben mal auf der seite geschaut

8 x Injector outputs - high or low ohm
gear cut ist mit TC in advanced function drinn schätz mal dass das ganze so um 700€ kosten wird.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

staged injection meine ich, nicht Ohm an der Düse.

Wenn das M800 schon 2.5k€ kostet, dann kann man bei Motec 700 nur als aufpreis sehen für advanced blababla.

Ohen staged injection ist das Teil für micht tot.
Schaltautomat wäre fein.
Das ganze Preiswert wenns geht.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

madhuf hat geschrieben:staged injection meine ich, nicht Ohm an der Düse.

Wenn das M800 schon 2.5k€ kostet, dann kann man bei Motec 700 nur als aufpreis sehen für advanced blababla.

Ohen staged injection ist das Teil für micht tot.
Schaltautomat wäre fein.
Das ganze Preiswert wenns geht.
staged injetion geht auch schon mit M4 das ist ein alter Hut.

http://www.motec.com/forum/viewtopic.php?f=10&t=740

Was leider nicht geht ist Direkteinspritzung das geht erst mit M1xx
Zum Thema Preis das ist immer eine Frage des Standpunktes in der Klasse in der sich MoTec bewegt, sind sie mit Sicherheit vom Preisleistungsverhältniss unter den günstigeren.

Gruß Thorsten

PS einen Nachteil hat das Ganze für mich zumindestens, Der Wiederverkaufwert ist auf Grund der engeschränkten Funktionen Wahrscheinlich geringer.
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Ich hab so eine FSI-Düse daheim, die klackert auch bei anlegen einer 12V-Spannung.
Es ist also nur eine Sache der Programmierung :wink:

Andere Hardware braucht man mit Piezo-Düsen.
Meines Wissens nach fahren die mit 200V.

Das Problem beim M84 ist, daß die Kerle für staged injection extra Kohle sehen wollen. Kann sein, daß das beim "großen" Luxus-upgrade dabei ist.
Da ichs apärn billig will...
Aber das wäre schon geil, M84 mit dem großen upgrade für 700€, würdsch dem Geldbörsel sofort aufreissen tun :!:
Trotz der gigantischen Abmaße des Gehäuses.

Edith meint mir würde ein M130 auch reichen...
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Cooler link, Thorsten!

Madhuf, warum beklagst du dich im Zusammenhang mit Motec immer über die Kosten? Wenn du was billiges haben möchtest, musst du dich halt anderswo umschauen.
Und M1... Serie ist eine gaaaanz andere Baustelle, aus der Ferne betrachtet wird das eine komplett unterschiedliche Herangehensweise bedingen.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Das tue ich eh!
Ich vermute mit den Optionen (brauche nur 1 oder 2 davon) wird das M84 sicherlich >2k€ liegen.
Das ist weit jenseits meines Horizonts.
700€ wären aber schon cool...
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Thorsten meinte wohl eher, dass die updates um die 700 sein werden, aber sicherlich nicht die ganze Box. Da es eine Einsteiger-Box ist, wird sie wohl etwas günstiger als ein M400 sein.
Nicht vergessen, neben der reinen ECU ist auch im M84 eine Logging-Funktion integriert, ausgeklügelte Software ist inbegriffen. Welche ECU hat das in diesem Segment? Schon allein wegen Logging/Software wird die Box kaum unter 1000 Euro zu haben sein. Ich vermute der Grundpreis wird um die 1500 liegen, inkl. updates für prim/sek Düsen und weiterführende Funktionen wie LC/TC so um die 2500. Wenn es günstiger ist, wäre ich doch erstaunt. Bin aber auch auf die Kosten gespannt.

Ich sage aber jetzt schon, dass wer sich für so ein M84 interessiert, sich doch überlegen sollte, ob er nicht doch in ein M800 investieren will. Der ECU-Vergleich auf der Motec-Seite ist sehr aufschlussreich. Und ich vermute, dass auch ein M84 keine IGBT-Endstufen (o.ä. für Zündung) integriert hat. Es sind also auch noch andere Kosten zu berücksichtigen. Preisfüchse also aufgepasst.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

was ich mich frage, was denn eine direkteinspritzung (vermutlich bei einem originalen motor) bringen soll?
Antworten