Zum Inhalt

Geht die Rechnung auf, ZX6R oder R6 umbauen für Rennbetrieb?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Beitrag von Tim »

Schaut doch mal bitte drüber ob das auf geht oder ich etwas vergessen habe.

R6 Rj15
Kaufpreis plus:

Lenkungsdämpfer: 320,00 €
Rennverkleidung: 350,00 €
Federbein: 392,00 €
Gabel: 100,00 €
Stahlflex:100€
Felgen: 600,00 €
Rastenanlage: 250,00 €
Deckel: 200,00 €
Scheibe: 50 €

Oder

ZX6R 2009/2010
Kaufpreis plus:

Rennverkl. 350,00 €
Federbein 400,00 €
Felgen 600,00 €
Scheibe 50,00 €
Gabel 100,00 €
Rasten 250,00 €
Deckel 200,00 €

Tim
Zuletzt geändert von Tim am Sonntag 7. November 2010, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Im Groben und Ganzen schon ok. Reifenwärmer und Aufbockständer hast du?
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Klar das habe ich alles.
  • Walle Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 22:16
  • Wohnort: Burgenlandkreis/ Südliches Sachsen-Anhalt

Kontaktdaten:

Beitrag von Walle »

... vermutlich nach eigenen Ansprüchen und dem Geldbeutel, denn sone Liste kann ziemlich lang werden.
Mir fallen noch ein:
- geschmackvolle Lackierung/ Dekor
- Auspuff
- Powercommander
- Schaltautomat
Grüße
André
  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim »

Ich will keine WM fahren sondern Seriensport. Wenn ich das Reglement richtig im Kopf habe, gibts ab dem Bj. keinen Kraft Kommandierer oder Schaltautomat.
Optik ist auch egal. Ich habe auch keine Lust mehr mir Gedanken zu machen ob ich die dB Grenze einhalte, also Original Anlage.
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Je nachdem wie dir die Geometrie passt, würde ich eventuell noch Lenkerstummel einplanen. Ich fahre gerne weiter aufgeklappt alos Serie.
LSL/Gilles usw. ~100
Die sind nach ner Erdprobe i.d.R. auch flotter gewechselt.

Ansonsten ist deine Liste imho vollständig und der Rest fällt unter 'nice to have'

Ich würde die Rj15 nehmen :wink:
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Wenn du es nicht hast, einen Laptimer. Kann im Seriensport helfen, da man bei der Dauerprüfung keine Zeiten bekommt.

Übersetzungen würde ich mir auch besorgen, ist schwer alles mit originaler Übersetzung zu fahren.
Aufzünder in Wartestellung
  • KK3 Offline
  • Beiträge: 39
  • Registriert: Freitag 11. Dezember 2009, 17:38
  • Wohnort: Witten

Beitrag von KK3 »

Tim hat geschrieben:Schaut doch mal bitte drüber ob das auf geht oder ich etwas vergessen habe.

R6 Rj15
Kaufpreis plus:

Lenkungsdämpfer: 320,00 €
Rennverkleidung: 350,00 €
Federbein: 392,00 €
Gabel: 100,00 €
Stahlflex:100€
Felgen: 600,00 €
Rastenanlage: 250,00 €
Deckel: 200,00 €
Scheibe: 50 €

Oder

ZX6R 2009/2010
Kaufpreis plus:

Stahlflex 100,00 €Rennverkl. 350,00 €
Federbein 400,00 €
Felgen 600,00 €
Scheibe 50,00 €
Gabel 100,00 €
Rasten 250,00 €
Deckel 200,00 €

Tim
die 09/10 hat doch stahlflex serie....
  • Benutzeravatar
  • Tim Offline
  • Beiträge: 335
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 19:31

Beitrag von Tim »

KK3 hat geschrieben:die 09/10 hat doch stahlflex serie....
Danke, solche Infos wollte ich haben.

Es geht hier rein um die Motorräder, alles drum herum ist schon seit Jahren vorhanden. Brauche auch keine Auto- oder Anreisekosten einbeziehen.
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Mit den Preisangaben wäre ich vorsichtig :shock: , die passen in meinen Augen nicht.
Wer macht z.B. eine Gabel für`n hunni oder willste da nur Federn reinpacken ?
Fußrasten für 250€ von welchem Hersteller ?
Nur so als Denkanstoß 8)
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Antworten