Zum Inhalt

Firma Samco (Kühlerschläuche) wer kann helfen... ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

ThorstenGSXR hat geschrieben:... Ich habe bei mir alle geraden Stücke durch Alurohre ersetzte und nur die Bögen bei Samco bestellt.
wo hast du die dünnwandigen alu rohre her ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16947
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Rohre gibt es auch bei isa
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Bei uns gibts dünnandige Alurohre auch im Baumarkt.
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Schau mal da rein
http://www.hehl-racing.de/daten/siliconschlauchkits.pdf

Bei Meterware egal welcher Hersteller darauf achten das wenn man die in einem Bogen legen will geht das nur mit den Hochflexiebelen und der ist sehr teuer.
Beim Hehl gibt es da zum Teil auch fertige Schlachkits.
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

was bringt es denn die Schläuche durch Alurohre zu ersetzen?
Was habe ich dadurch für Vorteile?
to be the best you have to beat the best
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

bessere Wärmeabgabe :idea: :wink:
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Also bei Alurohren wird aber das Problem bestehen das da keine Sicke drin ist die das Rohr zum Schlach abdichten. Da muß man dann wieder ein Sickenwerkzeug haben. Die Schlauchverbinder gibts sogar in Carbon hab ich gerade im Katalog gesehen, für die ganz edlen Racer, aber auch Sackteuer.
  • Lui Offline
  • Beiträge: 381
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 19:10

Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Hab mir grad welche gekauft!! Super Shop, super Service!

www.mcet.de

Lui
Lui#99
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

John`ek hat geschrieben:bessere Wärmeabgabe :idea: :wink:
Und was bringt es dann am Ende? 0,0001 Crad :roll:
Kann mir nicht vorstellen, dass es so viel besser ist. Oder lieg ich da falsch
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • ring-driver Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
  • Wohnort: 56761 Eulgem

Kontaktdaten:

Beitrag von ring-driver »

Das hat nicht nur was mit der Wärmeabgabe zu tun wenn man z.b. einen Anderen Kühler verbaut oder den Kühlkreislauf verändert (z.b. SC50) dann passen die Originalen Schläuche nicht mehr.
Oder die Originalen werden ausgetauscht weil sie die hohen belastungen nicht stand halten. Ich glaub bei HRP wird das gemacht.
Antworten