Zum Inhalt

Mit Gleitsichtbrille auf der Strecke?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Krissi,
es kommt darauf an in welcher Stärke deine Gleitsichtbrille
ausgeführt ist. Ich habe 1,25 / 3,5.
Auf dem Kringel fahre ich ohne Sehverstärker. Für weit reicht das
allemal. Klar, Drehzahl und ähnlich kann ich nur schätzen ( Markierung?).
Kontrollanzeigen sind sichtbar.
Im Falle eines FALLES kommen keine Probleme durch das Gestell oder,
noch schlechter, falls es sich um Glasscheiben handelt, Glassplitter
hinzu. Kontaktlinsen habe ich auch probiert, aber die können durch
den Luftzug bei leicht geöffnetem Visier fliegen gehen.
Im Strassenverkehr muss ich mit Sehhilfe fahren. Das steht so im FS.

Peter
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

Erstmal vielen Dank :)

troodon hat geschrieben:bei Gleitsichtbrille kann man leider nicht auf Kontaktlinsen wechseln oder man verzichtet auf die Weit- oder Nahsicht
Stimmt, denn zu meiner angeborenen Kurzsichtigkeit kommt die
Altersweitsichtigkeit (jetzt muß ich doch noch dieses Wort aussprechen :? ).

@Tutti
da kannst du erst in 20 Jahren mitreden :wink:

Ohne Brille geht bei mir gar nicht.

Da ja alle von dem weitem Sichtfeld schwärmen, habe ich auch schon die Kontaktlinsenlösung ins Auge gefaßt, doch dann brauche ich etwas für den Nahbereich, sprich Lesebrille.
Nur mit dem Gedanken, Brille auf halber Nase oder am Kettchen beim Reifenwechsel usw. kann ich mich (noch) nicht recht anfreunden.

Gruß
Krissi :wink:
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

[quote="Prinzessin Horst"]... die einen Monat im Auge bleiben können (Tag und Nacht).
...quote]

Wie jetzt, am 1. des Monats rein und dann ununterbrochen bis zum 31. d. Monats :?:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Prinzessin Horst hat geschrieben: Ich habe vor 1,5 Jahren auf Monatslinsen gewechselt, die einen Monat im Auge bleiben können (Tag und Nacht).
...
Wie jetzt, am 1. des Monats rein und dann ununterbrochen bis zum 31. d. Monats :?:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

doppelt :evil:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

lenkungsdaempfer hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben: Ich habe vor 1,5 Jahren auf Monatslinsen gewechselt, die einen Monat im Auge bleiben können (Tag und Nacht).
...
Wie jetzt, am 1. des Monats rein und dann ununterbrochen bis zum 31. d. Monats :?:
Jep hab ich auch schon seit ca. 5 Jahren

Nennten sich Focus Day and Night
Jetzt heissen sie Air Optix Night Day

http://www.linsensuppe.ch/cgi-bin/loadh ... e_beliebig
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich nimm sie aber ca. 2-3mal pro Monat raus und reinige sie, sie werden aber gleich wieder eingesetzt.
Alle 2-3 Monate mach ich 1-2 Tage mit der Brille, sonst Trag ich immer die Linsen.

Die fallen auch nicht bei jeder Kleinikeit raus.
-Unterwasser Augen öffnen, kein Problem
-Fallschirmspringen, kein Problem
-Cabrio fahren bei 250km/h kein Problem
-Airboarden kein Problem
-Jetski kein Problem
-Wasserskifahren kein Problem

Es macht auch nix wenn es ein wenig in den Helm zieht, in der Auslaufrunde hab ich das Visier eigentlich immer offen oder leicht geöffnet, genau so hinter den Saftycar.
Ich hab noch nie eine Linse verlohren.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Flisi hat geschrieben:
-Unterwasser Augen öffnen, kein Problem
-Fallschirmspringen, kein Problem
-Cabrio fahren bei 250km/h kein Problem
-Airboarden kein Problem
-Jetski kein Problem
-Wasserskifahren kein Problem
hey, die sind ja noch cooler als OB-Tampons! Mit denen kann man nur reiten, schwimmen und tanzen. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Flisi hat geschrieben:Ich nimm sie aber ca. 2-3mal pro Monat raus und reinige sie, sie werden aber gleich wieder eingesetzt.
Alle 2-3 Monate mach ich 1-2 Tage mit der Brille, sonst Trag ich immer die Linsen.

Die fallen auch nicht bei jeder Kleinikeit raus.
-Unterwasser Augen öffnen, kein Problem
-Fallschirmspringen, kein Problem
-Cabrio fahren bei 250km/h kein Problem
-Airboarden kein Problem
-Jetski kein Problem
-Wasserskifahren kein Problem

Es macht auch nix wenn es ein wenig in den Helm zieht, in der Auslaufrunde hab ich das Visier eigentlich immer offen oder leicht geöffnet, genau so hinter den Saftycar.
Ich hab noch nie eine Linse verlohren.
Jo, die Dinger sind sehr geil.
Kann mir gar nicht vorstellen, daß die Dinger rausfallen, man merkt nicht mal, daß sie drin sind... 8)
Außerdem kann man sie nicht so leicht erkennen, wie normale Linsen.
Ich nehm sie auch einmal pro Woche raus und lasse sie nachts in der Reinigungsflüssigkeit.
Aber ansonsten bleiben die Dinger drin... ein Segen.
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Tutti hat geschrieben:Ich bin sogar mal mit nem Spalt geöffnetes Visier gefahren, ohne dass mir ne Linse rausgerutscht wäre. Und da hats gut gezogen! Ging leider nicht anders, weil das Visier bei dem Regen immer beschlagen ist, und es war ein Rennen :?.
An das Rennen erinnere ich mich! :? Da kam das Wasser aber nicht nur durchs Visier sondern mit Druck von allen Seiten!

Ich habe eine separate Brille mit verstärkten Bügeln und ohne diese "Abstandshalter" auf der Nase nur für unterm Helm. Ich bin mal beim Kart fahren abgeflogen und angeschlagen, wobei mir der Bügel der vorherigen Brille gebrochen ist und dein Teil der Brille in meinem Augenlid steckte... :x

Mit Kontaktlinsen unterm Helm komme ich nicht klar (obwohl dies sicher Vorteile hätte), weil ich eh trockene Augen habe.

Und ich schaue auf dem Tank liegend auch z.T. über die Brille hinweg, aber trotz -6 Dioptrien (:finger2: ) habe ich bisher noch nicht viele Bremspunkte verpasst... :wink:
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Antworten