Lutze hat geschrieben:etwa noch analog? Muss schon der digitale Anschluss sein .
An jedem Anschluss von KD liegt das digitale Signal an, auch wenn nur analog gebucht ist. Mit einem digitalen Empfänger kann man das ohne Probleme testen.
Lutze hat geschrieben:
rr-enthusiast hat geschrieben:wen du bei kabeldeutschland digital einsteigst, kannste es2 dazukaufen..
nicht dazu kaufen ist inclusive
Das mag bei deinem Tarif so sein, hier müsste ich extra den von KD angebotenen, aufpreispflichtigen Empfänger dazu nehmen, der in deinem Tarif noch incl. ist.
Ob das digitale Signal überall anliegt kann ich nicht beurteilen, davon gehe ich aber aus, da man von KD ja ziemlich dazu gedrängt wurde.
Inclusive ist ES2 bei jedem digitalem KD-Grundtarif gibt ja nur einen. Natürlich brauchst du wie für jeden digitalen Empfang das geeignete Empfangsgerät wie zum Beispiel einen Fernseher mit DVB-C Tuner ja sowas haben moderne Geräte integriert. Bis auf die GEZ-Sender kannst du aber nix anschauen, dafür brauchs dann deine freigeschaltete Smartcard mit dem CI Modul welches ebenfalls gratis ist.
Hast du keinen DVB-C Tuner brauchst einen Reciever oder Festplattenrecorder mit Receiver. Beides gabs bei mir noch gratis, den Festplattenrecorder allerdings nur wenn man den EPG gebucht hat blieb aber auch nach Ablauf des ABO mein Eigentum. Der einfache Receiver ist nur geborgt.
Inzwischen bieten die den einfachen garnicht mehr an glaub ich und für den Recorder zahlt man Miete.
Besitzt man allerdings schon einen neuen Fernseher dann ist es gratis, das CI-Modul mit Smart-Card kostet nix. Die einfachen Tuner gibts aber schon günstig , ich würde aber nie mehr auf einen Festplattenrecorder verzichten wollen und diesen ordern.
Das ist fakt, in NRW auch so. Das analoge und digitale Signal wird gleichzeitig eingespeist, technisch das zu trennen wäre sehr schwierig und lohnt sich nicht.
Mit jedem x-beliebigen Receiver kannst du das empfangen, nur eben die "interessanten" Programme sind codiert, udn daher nur mit deren Schlüssel zu empfangen. Ja und dann wird mit deren Teil das wieder in ein Analog Signal gewandelt, um in den TV zu kommen .
Kein Wunder, dass die teils mit verbrecherischen Methoden versuchen die Leute von Analog wegzubekommen.
Natürlich wird das nicht an jedem einzelnen Anschluß getrennt, ich dachte da an die Möglichkeit das eine kleine Stadt/Dorf zwar von Kabel D. versorgt wird aber eben nur analog und noch nicht digital. Wenn ein Versorgungsgebiet digital versorgt wird, dann natürlich haben auch alle das digitale Signal anliegen. Mich wundert nur das analog parallel dazu noch nicht abgeschalten wurde was ja sicher irgendwann passiert.
Ich denke mal, weil die das rechtlich nicht dürfen. Die Leute müssen ja dann neue Technik erwerben, um weiterhin TV schauen zu können. Da wird es eine Übergangsfrist geben.
Wenn komplett auf Digital umgestellt wird, hab ich halt kein TV mehr
Mit anderen Worten...
ich könnte einen digitalen-Kabel-Receiver dran hängen, könnte weiterhin TV darüber schaun, würde mir aber nichts bringen weil die Sender wie ES2 sowieso codiert sind und ich diese nur mit der "Buchung" empfange ?
alle Sender bis auf ARD/ZDF/Arte... sind verschlüsselt, also auch Sat1,RTL,Sport1,ES im Grunde alle privaten.
Der digitale Anschluss kostet glaub 2 € mehr als dein jetziger(mit der Karte für die Freischaltung des Grundpaket).