Zum Inhalt

Neuer Sharan als Transporter...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Reifenschohner hat geschrieben:@ racemann5 klar zeigt das navi weniger an, ist denke bei jedem auto so das der tacho mehr anzeigt.
aber selbst 15-20 km/h weniger reichen um zügig zu fahren....
hab ich oftmals überprüft letztens mit tacho- eingebautem navi-
und externem navi
ergebnis: drei unterschiedliche angaben maximale zwischem
tacho und externem navi 5-6 km/h
und zwischen den navis 3 km/h
alles in meinem Ren. master

meine eigene erfahrung ist zum ducato
eine bessere kraft entfaltung über einen größeren drehzahlbereich
bessere getriebe abstufung
wesentlich besseres fahrwerk (wie PKW ob beladen oder leer)

soll jetzt aber keine werbung sein bin selber im gartenbau u naturstein ein deinstleister
versuch nur meine erfahrungen weiter zugeben :) :)
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

pjoki56 hat geschrieben:hab ich oftmals überprüft letztens mit tacho- eingebautem navi-
und externem navi
ergebnis: drei unterschiedliche angaben maximale zwischem
tacho und externem navi 5-6 km/h
und zwischen den navis 3 km/h
alles in meinem Ren. master
bei 20 oder 200 kmh ?
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

Lutze hat geschrieben:
pjoki56 hat geschrieben:hab ich oftmals überprüft letztens mit tacho- eingebautem navi-
und externem navi
ergebnis: drei unterschiedliche angaben maximale zwischem
tacho und externem navi 5-6 km/h
und zwischen den navis 3 km/h
alles in meinem Ren. master
bei 20 oder 200 kmh ?
bei 120-130/kmh
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

Also liegen keine Erfahrungen vor!!

Gruß Heinz
  • TFLT35 Offline
  • Beiträge: 167
  • Registriert: Sonntag 29. Oktober 2006, 17:15
  • Wohnort: Rheinberg

Kontaktdaten:

Beitrag von TFLT35 »

Ecotec hat geschrieben:Bisher noch nie ausgefallen, was man von manchem T5 nicht behaupten kann ;)

Gruß

Eco
eh, eh, eh, nicht granteln! Der mit dem T5 tanzt.
Auch ne R6 kann schnell sein!
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Wenn das Wetter hier im Süden einigermaßen passt, wollte ich das am Montag mal so'n Teil probefahren und antesten...

Ansonsten wird's erst in 2 Wochen was...

Das Motorrad was reinpassen soll hab' ich dir ja schon genannt.
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • HeinzS Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Montag 8. März 2004, 19:56
  • Wohnort: 47551 Bedburg-Hau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HeinzS »

Ich warte ! :D

Gruß Heinz
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Oha, 'tschuldige die Verspätung! :mrgreen:

Also: war gestern beim freundlichen FolksCar Händler, und folgende Erkenntnisse kamen dabei heraus:

1. Probefahrt (also auch Probeladen) wird erst Anfang Januar möglich, da bisher nur die Showroom-Fahrzeuge ausgeliefert wurden... Diese können zwar hier und da mit roter Nr für eine "runde um den Block" gefahren werden, was uns hier aber nichts bringt.

2. Der "Neue" macht auf "Ford SMax": Die Höhe der Kofferraum-Öffnung ist auf unglaublich liliputanische 88cm geschrumpft (selbstpersönlich vor Ort mit einem geeichten Zollstock gemessen)! Was unser Anliegen im Keim erstickt (und zwar nicht nur bei der Super Duke die ich da eigentlich reinschieben wollte, sondern meines Erachtens bei jedem Motorrad, wenn man es nicht teilzerlegt :roll: ). Die Sitze der 2. Reihe sind nicht (mehr)herausnehmbar sondern nur absenkbar, was den Boden höher bringt. In der 5sitzigen-Version ist der Kofferraumboden zwar niedriger, die Ladekante bleibt jedoch genauso besch*** hoch!

Fazit: Sharan III? Ja, aber nicht ohne Anhänger....
Der freundliche Hersteller hat ja auch eine supergünstige Anhängerkupplung für 965 Eur parat... :finger:

Fück! :evil:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
Antworten