Zum Inhalt

Buell

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Michael hat geschrieben:
UXO hat geschrieben:na denn MILLE.....Factory...
Ja, hat ein gutes Fahrwekr und gute Bremsen.
Nur der Motor ist halt etwas lahm mit serienmäßig 133-136 PS (Modelle ab 2004)
Was heisst nur? Ne Superduke hat weniger, oder? Und damit sind eineige (auch serienmäßig!?) ziemlich flott unterwegs! Oder sehe ich das falsch? :?:
Wie ich das sehe ist das auch ne Preisfrage. Ne TLr gibts für 3,5k ne Mille für 4,5k und ne SD ab 5,5k...
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

whiskeytaster hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
UXO hat geschrieben:na denn MILLE.....Factory...
Ja, hat ein gutes Fahrwekr und gute Bremsen.
Nur der Motor ist halt etwas lahm mit serienmäßig 133-136 PS (Modelle ab 2004)
Was heisst nur? Ne Superduke hat weniger, oder? Und damit sind eineige (auch serienmäßig!?) ziemlich flott unterwegs! Oder sehe ich das falsch? :?:
Wie ich das sehe ist das auch ne Preisfrage. Ne TLr gibts für 3,5k ne Mille für 4,5k und ne SD ab 5,5k...

bei den 125ccm sind einige noch schneller unterwegs....

kommt auf dein Können an...
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

whiskeytaster hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
UXO hat geschrieben:na denn MILLE.....Factory...
Ja, hat ein gutes Fahrwekr und gute Bremsen.
Nur der Motor ist halt etwas lahm mit serienmäßig 133-136 PS (Modelle ab 2004)
Was heisst nur? Ne Superduke hat weniger, oder? Und damit sind eineige (auch serienmäßig!?) ziemlich flott unterwegs! Oder sehe ich das falsch? :?:
Wie ich das sehe ist das auch ne Preisfrage. Ne TLr gibts für 3,5k ne Mille für 4,5k und ne SD ab 5,5k...

Hier wird über Sachen geredet da wird mir echt etwas schlecht - -wenn ich für 3,5 , 4,5 oder 5,5 was schnelles unkompliziertes für die Renne haben will kauf ich einfach eine Gixxe - -ganz einfach ---- und bestimmt nix aus Italien oder USA.
Und wenn es unbedingt was aus USA oder Italien sein soll - -dann fragt man nicht lange nach sondern kauft sie - -und nicht lange über gut oder schlecht nachdenken :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Normen hat geschrieben:........................
Und wenn es unbedingt was aus USA oder Italien sein soll - -dann fragt man nicht lange nach sondern kauft sie - -und nicht lange über gut oder schlecht nachdenken :wink:

Grüße Normen
stimmt.... sinnvolle Gründe wirds nicht geben... nur verbesserte Optionen... :)
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • whiskeytaster Offline
  • Beiträge: 453
  • Registriert: Samstag 7. Februar 2009, 15:42
  • Motorrad: Knicker
  • Lieblingsstrecke: Lédenon
  • Wohnort: Ruhrpott, da wo das Herz noch zählt
  • Kontaktdaten:

superduke vs. mille vs. TL R vs. ???

Kontaktdaten:

Beitrag von whiskeytaster »

Steh einfach auf 2-Zylinder...! :? Und nun überlege, was es da für Optionen gibt.
WILL RACE FOR BEER Tour 2021:

30.04.-02.05. Zünd i.d. Mai OSL (gestrichen)
11.-13.07. CSBK Schleiz
02.-04.07. CSBK NBR
06.-08.08. CSBK OSL


http://www.classicsuperbikes.de/
https://www.facebook.com/willrace4beer/

#45 :beer:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: superduke vs. mille vs. TL R vs. ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

whiskeytaster hat geschrieben:Steh einfach auf 2-Zylinder...! :? Und nun überlege, was es da für Optionen gibt.
Klar---aber dann kauf dir halt eine - -die Optionen sind alle mehr oder weniger Kompromisse und da du wohl bestimmt einen Favoritten hast kauf sie - -los ...trau dich :D

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

V2? Gibts nur KTM 8)
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

whiskeytaster hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
UXO hat geschrieben:na denn MILLE.....Factory...
Ja, hat ein gutes Fahrwekr und gute Bremsen.
Nur der Motor ist halt etwas lahm mit serienmäßig 133-136 PS (Modelle ab 2004)
Was heisst nur? Ne Superduke hat weniger, oder? Und damit sind eineige (auch serienmäßig!?) ziemlich flott unterwegs! Oder sehe ich das falsch? :?:
Mensch, immer dieser Vergleich :roll:

Die 125er fahren in OSL mit 55 PS 1,32 und damit deutlich schneller als ich.

Trotzdem fahre ich dort mit 180 PS schneller als mit 155. Wo ist da also der Widerspruch??
Unser Schorf soll Döner werden!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Eine Buell ist soo haesslich dass nur ultraschnelle Zuender sie bewegen sollten da man ansonsten nur zum allgemeinen Gelaechter anregt... :)))
  • Benutzeravatar
  • charger Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Mittwoch 3. Juni 2009, 22:17
  • Wohnort: Behrensdorf/ Kiel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von charger »

1125 ist echt hässlich aber hat ein gutes Fahrwerk und der Motor hält. Ist nicht zu vergleichen mit einer XB. Aber wenn du in deiner vorgegebenen Preisklasse suchst ist eine Buell nicht die erste Wahl. Ersatzteile für den Renngebrauch sind teuer. Reifenwechsel ist komplizierter.Hab selber noch eine XB für die renne. Macht sau mäßig Spass aber ohne Geld zu investieren geht nicht.

Ach an die Rundenzeitenfreeks. XB9 geht in OSL ne 1:42 und 1125 unter 1:40.

Gibt auch leute die mit Duc 750 oder so (78PS) ne 1:41 fahren. Also Leistung ist nicht alles. Kauf die das was dir gefällt und was dir Spass macht dann bist du auch schnell. Es bringt nicht viel wenn dir dein Bike nicht gefällt.

:wink:
Antworten