Zum Inhalt

Wie montiert Ihr euere Reifen??

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3028
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Wie montiert Ihr euere Reifen??

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Hallo Aufzündergemeinde, hab mal ne Frage an die Allgemeinheit: Wie montiert Ihr eigendlich euer Reifen?? Habt Ihr spezielles Werkzeug dafür oder bemüht Ihr vor Ort den freundlichen Reifendienst, falls vorhanden?? Hab auf meiner Gixxe noch Bridgestone BT012 montiert, die sind zum gewöhnen ans neue Mopped noch OK, dann sollen aber im laufe der Veranstaltung Slicks drauf. Also, raus mit Eueren Tipps....

Thomas
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Also ich habe drei Satz Felgen und die Reifen ziehe ich mir vor dem Event beim Kollegen auf. Es kommt sehr selten vor daß ich den Reifendienst auf der Strecke bemühen muß.

Kontaktdaten:

Beitrag von Tazmanian Devil »

Highlander hat geschrieben:Also ich habe drei Satz Felgen und die Reifen ziehe ich mir vor dem Event beim Kollegen auf. Es kommt sehr selten vor daß ich den Reifendienst auf der Strecke bemühen muß.
Na... Die antwort hat ihm jetzt aber sicher super weitérgeholfen... :roll:

Mal so von Rookie zu Rookie:

Als Anfänger würd ich auf den vorhandenen Reifendienst zurückgreifen.
Der hat meist auch die passende Pelle dabei. Du kannst ja nicht für jedes Wetter den passenden Reifen mitschleppen. Ich meine jetzt nicht ob Trocken oder Regen, sondern auch heiss, kalt oder feucht...

Das Umziehen kostet pro Satz (vorn & hinten) zwischen 15,- und 20,- Euronen... + Reifen....

Du kannst aber auch nen Reifen mitnehmen, wenn Du günstig einen bekommst, und dann dort umziehen lassen.

Und ne mobile Reifenmontiermaschine (die übrigens super funktioniert...) lohnt sich wirklich erst, wenn Du häufig Rennstrecke fährst und viel Reifen wechseln musst....

Zum Anfang würd ich Dir den Michelin "Pilot Power" empfehlen....

Ist auf der Rennstrecke fast die "Eierlegende Wollmilchsau" was Grip, Haltbarkeit und Handling angeht. Der kommt auch mit so ziemlich jedem Setup zurecht, so dass Du Dich ganz aufs Aufzünden konzentrieren kannst.

Schönes Wochenende....
Zuletzt geändert von Tazmanian Devil am Samstag 26. November 2005, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

guckst du da


www.gp503.de



gruß wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Wir haben uns eine GP503 geholt, die kriegst du über Franz/K3, Wolle oder Hädde in diesem Forum. Gibt mittlerweile einige aus dem Forum, die sich so ein Gerät geholt haben.

www.gp503.de

Kostet zwar etwas, rechnet sich aber rechnet schnell, insbesondere wenn du dich mit ein paar Aufzündern zusammenschliesst. Das Teil ist genial.
Bei einem Reifendienst zahlst du 5 - 20 Euro pro Wechsel und hast bei einem Wetterumschwung über die Nacht eine grosse Warteschlange in Kauf zu nehmen (nur als ein Beispiel). Und wenn du heikle Felgen hast, liegt es an dir, wie sorgfältig du mit denen beim Wechseln umgehst.
Wenn du (noch) keinen zweiten Felgensatz hast, kannst du auf den eigentlich verzichten und sparst so wieder Geld.

Edith: Ich wurde gerade gründlich abgelängt......
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Mäddie hat geschrieben: Kostet zwar etwas, rechnet sich aber rechnet schnell, insbesondere wenn du dich mit ein paar Aufzündern zusammenschliesst. Das Teil ist genial.
Wenn ich mir dieses Jahr nachrechne, sind wir mit der gp503 nach einem halben Jahr im Plus gewesen (wir haben uns zu dritt so nen Ding zugelegt).
Ich habe trotzdem inzwischen 2,5 Sätze Felgen ...
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moin,

ich hab mir das GP503 geholt.
ist nicht nur für die rennstrecke zu empfehlen sondern auch für den hausgebrauch. wenn man zum beispiel am wochenende an beiden tagen mit den kumpels fahren will, dann kann es schon hilfreich sein, wenn man samstagabend den abgelutschen reifen wechseln kann und sonntags wieder legal unterwegs ist.
ne 300km tour macht bei nem weichen reifen schon 10% der laufleistung aus und das sind locker 0,5mm.

und tickets für abgefahrene reifen sind mir einfach zu teuer.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Yep, im Sommer habe ich 45 min bevor wir uns getroffen haben nochmal eben den Vorderradreifen gewechselt, da ich Angst hatte der Montierte wird nicht reichen ...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Tazmanian Devil hat geschrieben:[


Mal so von Rookie zu Rookie:



Zum Anfang würd ich Dir den Michelin "Pilot Power" empfehlen....

Ist auf der Rennstrecke fast die "Eierlegende Wollmilchsau" was Grip, Haltbarkeit und Handling angeht. Der kommt auch mit so ziemlich jedem Setup zurecht, so dass Du Dich ganz aufs Aufzünden konzentrieren kannst.

Schönes Wochenende....

Auch wenn ihr Rookies seid:
Rennstrecke=Rennreifen, Strasse=Strassenreifen!
Auch wenns schon 100x diskutiert wurde, daran ändert sich nichts. Mit einem Strassenreifen gehts schneller dahin, als man meinen könnte!

@der Jens: Nein, jetzt bitte keine unnötige Reifendiskussion anfangen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

kann mich auch nur der meinung anschließen das die maschine GP503
einfach genial ist.

ich hab sie jetzt bei mir auf dem anhänger montiert und brauche jetzt nicht mehr ständig auf den boden rumgrabbeln, einfach genial das teil.
zudem habe ich die mittlere aufnahme für die achse modifiziert mittels einer trapezgewinde spindel. das klappt noch besser, damit kann man jetzt den arm mit dem ausdrückschuh fixieren!!

die maschine ist nicht nur für die rs zu empfehlen, mich sieht der reifendienst/händler nie wieder zum aufziehen!!!.

gruss
mike
Antworten