Zum Inhalt

Seriensport 2011

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Was würde das denn dann für ein Sinn machen?
Dann könnten ja nur die mit ner InterLizenz in Zandvort Punkte einfahren. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

TeufelNo1 hat geschrieben:Was würde das denn dann für ein Sinn machen?
Dann könnten ja nur die mit ner InterLizenz in Zandvort Punkte einfahren. :lol:
Wuaaaaa Du machst mich rasend mit Deinen blöden, unwissenden Kommentaren...

Meines Wissens nach ist die B-Lizenz eine Lizenz, ab/mit der man internationale Rennen fahren kann. Mit der C ausschließlich nationale...

Wollte lediglich eine Bestätigung oder Belehrung auf die Frage!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Marc#7 hat geschrieben:Ich hoffe ich steh jetzt nicht wieder bös auf'm Schlauch oder so, aber liege ich richtig in der Annahme, dass die C-Lizenzler beim Zandvoort-Rennen "zu Hause" bleiben können?
Hallo #7

Deine größtenteils fettige Gyrosernährung scheint nicht nur deine Arterien zu verstopfen, sondern auch noch deine Synapsen zu lähmen 8)

Es gibt keinen Grund den C-Lizenzler die Sandfort-Einreise zu verweigern.

Einzige Möglichkeit besteht darin, dass das Starterfeld in der jeweiligen Klasse schon voller B und I Lizenzler ist. Dann könnte eine Nennung abgelehnt werden.
Jedoch kann das bei jedem Event passieren.

Soweit ich das weiß, ist das jedoch noch nicht passiert. Es gibt immer noch einige C-Lizenzler, die das Startfeld komplettieren. Wenn man jedoch zu spät nennt, kanns immer mal sein, dass irgendwann nichts mehr geht und die Klasse voll ist.
Wettbewerbsbestimmungen hat geschrieben: 2.2 Fahrer
Der Fahrer muss Inhaber einer gültigen Fahrerlizenz des DMSB oder einer anderen
Föderation sein.
Veranstaltungs- oder C-Lizenzinhaber können außerhalb der Prädikatwertung und nur unter
der Vorraussetzung teilnehmen, dass keine form- und fristgerechten Nennungen von
wertungsberechtigten Fahrern abgelehnt werden müssen.
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

2.1.3 Räumlicher Geltungsbereich
(1) Die Internationale Lizenz ist weltweit für alle International ausgeschriebenen Wettbewerbe sowie bei europa-offener Ausschreibung der Kategorie A (siehe UEM/FIM Bestimmungen) gültig.

(2) Mit der Ausgabe einer Internationalen Lizenz erteilt der DMSB dem Lizenzinhaber eine Dauerstartgenehmigung für alle internationalen Wettbewerbe, jedoch nur soweit diese ordnungsgemäß im Internationalen Sportkalender der FIM/UEM eingetragen sind. Diese Genehmigung erlischt, wenn sie nicht früher widerrufen wird, mit Beendigung des Lizenzvertrages. Für FIM-Weltmeisterschafts-Wettbewerbe und UEM-Europameisterschafts-Wettbewerbe ist eine besondere Genehmigung erforderlich (Auslandsstartgenehmigung). Bei UEM-Veranstaltungslizenznehmern wird die Startgenehmigung automatisch auf der Lizenz erteilt.

(3) Der Geltungsbereich der B-Lizenz beschränkt sich auf die Teilnahme an Veranstaltungen im Inland sowie auf „Europa-offen“ ausgeschriebene Veranstaltungen der Kategorie B (siehe UEM/FIM Bestimmungen) im europäischen Ausland, sofern diese im UEM-Terminkalender veröffentlicht sind.

(4) Der Geltungsbereich der C-Lizenz beschränkt sich ausschließlich auf nationale Wettbewerbe im Zuständigkeitsbereich des DMSB. Ein Start im Ausland ist mit einer C-Lizenz möglich, wenn es sich um eine entsprechende DMSB-genehmigte Veranstaltung handelt.

(5) Der Geltungsbereich der Veranstaltungslizenz ist auf Wettbewerbe des DMSB (Inter-/B-Lizenz) beschränkt.
Zuletzt geändert von Marc#7 am Donnerstag 18. November 2010, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Marc#7 hat geschrieben: Wuaaaaa Du machst mich rasend mit Deinen blöden, unwissenden Kommentaren...

JAJA ich habe B und C wieder verwechselt.
C hört sich irgendwie höherwertiger (gößer, besser) an immer. :lol:
Hol dir einfach auch ne B-Lizenz und dann ist der Keks gegessen. :roll:
Klar bin ich unwissend, konnte aber schon einige Sachen nachlesen und Fragen beantworten. Kein Grund gleich garstig zu werden.
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Ja der letzte Satz erklärt es doch...somit doch alles klar...oder?
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Ja der letzte Satz erklärt es doch...somit doch alles klar...oder?
Jap... jetzt schon! :)

Wollte nur auch nochmal zeigen, was ich genau meine, da es nicht dass war, was Du geschrieben hattest
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • maarle Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck

Kontaktdaten:

Beitrag von maarle »

...bin ich froh das ich dieses Sandfort/Lizens Problem nicht hab :wink:

das scheint echt kompliziert :shock:
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Ich werde auch auf jedenfall ne B-Lizenz nehmen, von daher...

Das war nur ne allgemeine Frage - rein interessehalber!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Oh Marc will punkten 8)
Antworten