Ich will damit sagen, dass man den Hebel an der Kühleroberfläche/Luft An/Abströmung ansetzen soll.Lutze hat geschrieben:da die meisten Serienmotorräder auf der Rennstrecke zu heiß laufen kann eine solche Maßnahme deutlich mehr bringen als zum Beispiel der Einsatz eines PC.R6-Pille hat geschrieben:Ich denke hier macht man sich Gedanken um Dinge die
1.) wenig bringen
2.) schwer auszuwählen sind
Oder willst du behaupten das so eine mechanische Wasserpumpe die abhängig von der Motordrehzahl ständig die Förderleistung ändert die optimale Lösung ist?
Elektronische Wasserpumpe vs Mechanische
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Es gibt immer einen Schnelleren
- spongy Offline
- Beiträge: 533
- Registriert: Montag 17. Januar 2005, 22:10
- Motorrad: SC59 - Chantalle
- Lieblingsstrecke: SPA
+Roland hat geschrieben:Das würde ja mal gar nix bringen, denn der Magnet an der Lima bringt ja den Widerstand! Ob die jetzt abgeschalten wird oder nicht, ist komplett egal, weil sie so oder so mitläuft. Und das ist eben der Leistungskiller.Lutze hat geschrieben: Ich hatte auch schon so tolle Ideen wie Lima wenigstens elektrisch wegschalten und falls es knapp wird wieder zuschalten. Ist mir aber zu umständlich.
Eine alternative wäre eine kleinere Lima.... die kostet weniger Leistung und bringt trotzdem Strom.
Du bist ein selten dummer Hund!!!!!
lieber zu spät auf der bremse,als zu früh am kabel!