Motorradanhänger Empfehlung
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- gonzo54 Offline
- Beiträge: 535
- Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Berlin
hi leutz
zum stema den ich mir gekauft habe kann ich auch nichts schlechtes sagen. 120 kann man mit dem auch fahren. wichtig für mich war aber dass die schienen auf dem brett montiert sind und nicht hängend in der luft. dadurch kann ich auch alleine mein moped verzurren.
wobei ich sagen muss bei meinem nächsten kauf bzw. wechsel werde ich versuchen einen geschlossenen hänger bzw. transporter zu kaufen. macht bei schlechtem wetter, und verladen von klein teilen alles etwas leichter.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1
zum stema den ich mir gekauft habe kann ich auch nichts schlechtes sagen. 120 kann man mit dem auch fahren. wichtig für mich war aber dass die schienen auf dem brett montiert sind und nicht hängend in der luft. dadurch kann ich auch alleine mein moped verzurren.
wobei ich sagen muss bei meinem nächsten kauf bzw. wechsel werde ich versuchen einen geschlossenen hänger bzw. transporter zu kaufen. macht bei schlechtem wetter, und verladen von klein teilen alles etwas leichter.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... s%3Disch:1
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!
***************************************

***************************************
Unsinn.Brandy52 hat geschrieben:Lass die Finger weg !!!!!
Da Du mit Sicherheit längere Strecken fährst, um auf die Renne zu kommen, wirst Du nicht glücklich werden.
Instabil und lebensgefährlich, auch bei Tempo 80.
Die Dinger sind gut, um Sperrmüll auf die 5 Km entfernte Deponie zu bringen,
mehr nicht.
Kauf Dir was gescheides.
Anhänger sind sehr Wertstabil
Gruß,
Didi
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Der Heini Offline
- Beiträge: 250
- Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Most, Schleiz
ist der innen nicht zuniedrigca hat geschrieben:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK
also ich brauche da wenigstens 1,20-1,30m
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
- PhilippFR Offline
- Beiträge: 622
- Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Also ein kringelübliches Mopped passt da schon rein und zum beladen kann mann, glaub ich, das Dach auf die Seite kippen.pjoki56 hat geschrieben:ist der innen nicht zuniedrigca hat geschrieben:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... rigin=PARK
also ich brauche da wenigstens 1,20-1,30m
Gruß
-
- paparemo Offline
- Beiträge: 82
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:55
- Motorrad: Hypermotard 950
- Wohnort: nahe Lübeck
Ich bin so unterwegs:
http://www.flickr.com/photos/paparemo/5020183899/
Anhänger aus polnischer Produktion
Innenmaß: 2,00 x 1,25
Motorrad passt nicht rein. Deshalb Klappe hinten weggelassen.(Darf man eigentlich nicht)
Wippe von Powerlustools.
Der Anhänger liegt super stabil. Jedoch wünsche ich mir Stoßdämpfer.
Das Teil hüpft schon etwas. Ist aber unbedenklich. Macht nur ein komisches Gefühl.
Ich bin aber auch nur 1-2x im Jahr innerhalb Deutschlands so unterwegs.
Dafür reicht mir diese Kombination als offenes Gespann.
http://www.flickr.com/photos/paparemo/5020183899/
Anhänger aus polnischer Produktion
Innenmaß: 2,00 x 1,25
Motorrad passt nicht rein. Deshalb Klappe hinten weggelassen.(Darf man eigentlich nicht)
Wippe von Powerlustools.
Der Anhänger liegt super stabil. Jedoch wünsche ich mir Stoßdämpfer.
Das Teil hüpft schon etwas. Ist aber unbedenklich. Macht nur ein komisches Gefühl.
Ich bin aber auch nur 1-2x im Jahr innerhalb Deutschlands so unterwegs.
Dafür reicht mir diese Kombination als offenes Gespann.
OHNE HUB KEIN SCHUB
Gruß
Michi #36
Michi #36
Joni hat geschrieben:GENAU DAS ist mir auch passiert... By the way... mit was muss man eigentlich rechnen, wenn man mit X km/h zu schnell ertappt wird. Ist das gleich wie beim PKW? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen!luxgixxer hat geschrieben:Man kann bei laengeren Strecken schonmal vergessen dass noch iner dranhaengt...![]()
![]()
@joni
und alle die es interesiert

einmal nur moped / pkw...
Folgende Regelsätze gelten für Pkw ohne Anhänger und Motorräder.
(Strafen für Pkw mit Anhänger und Lkw ab 3,5 t zul. Gesamtgewicht hier beim KBA)
Ab 40 Euro kommen wenigstens 23,50 Euro Gebühren hinzu.
innerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 80,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 100,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
41-50 km/h 200,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 280,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
61-70 km/h 480,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 680,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
außerhalb geschlossener Ortschaften (z.B. Landstraße, Autobahn, auch in Baustellen)
bis 10 km/h 10,- EUR
11-15 km/h 20,- EUR
16-20 km/h 30,- EUR
21-25 km/h 70,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 80,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 120,- EUR, 3 Punkte
41-50 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 240,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
61-70 km/h 440,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 600,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
auszug aus dem bußgeldkatalog.de
so, und nun "pkw mit Hänger!!!"
http://www.kba.de/cln_007/nn_124736/DE/ ... _obus.html
als pkw fahrer mit hänger läuft man grob gesagt in der lkw klasse bei den strafen...
----------------------------
~*Have a nice Day*~
----------------------------
~*Have a nice Day*~
----------------------------