...manchmal ist es auch nicht ganz so einfach mit Entlüfter aufdrehen, Töppchen drunter, warten bis Wasser kommt, Entlüfter wieder zu und mit entlüftetem Schlauch! wieder nachfüllen.
Die Luftblase kann sowohl im Vorlauf oder Rücklauf sitzen und bei geöffnetem Entlüfter da sitzen bleiben. Es ist ratsam Vor- bzw Rücklauf jeweils abzusperren mittels Ventil (Vorlauf) und absperrbarer Rücklaufverschraubung und dann zu entlüften. Bleiben beide offen und du entlüftest kann je nach Anlagenhydraulik dein Entlüfter die ganze Zeit glatt und ohne Luftblasen dein Töpfchen mit Wasser vollmachen, aber deine Luftblase bleibt am Ventil (Vorlauf) sitzen, da das Wasser aus dem Rücklauf dein Töpchen voll macht. Machst du aber dein Rücklauf zu, muß die Luftblase vom Wasser aus dem Vorlauf zum Entlüfter geschoben werden.
Ich hoffe, meine Erfahrungen als ehemaliger Heizungsmonteur hier verständlich ausgedrückt zu haben.
