Zum Inhalt

ZX10R 2011 im Straßentrimm....

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Normen hat geschrieben:.... Die Aprilia bleibt mein Traumbike, aber für mich einfach zu teuer - -damit meine ich nicht die Anschaffungskosten sondern die Folgekosten um daraus ein Konkurenzfähiges Bike zu machen.

Grüße Normen
was meinst du damit ?
fahrwerk wird nicht teurer sein als bei anderen
motor ( leistung ) ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

mr_spinalzo hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:.... Die Aprilia bleibt mein Traumbike, aber für mich einfach zu teuer - -damit meine ich nicht die Anschaffungskosten sondern die Folgekosten um daraus ein Konkurenzfähiges Bike zu machen.

Grüße Normen
was meinst du damit ?
fahrwerk wird nicht teurer sein als bei anderen
motor ( leistung ) ?
Fahrwerk ist schonmal teurer -- da ich selbst nicht in der Lage bin die Motorlage usw. einzustellen - -kosten 2500,00 (hab mich schon erkundigt) Bei einer Kawa kostet mich das Fahrwerk genau die Hälfte.
Motor der Kawa wird Serie bleiben. Bei der Aprilia um im Rennen nicht unter zu gehen werd ich da min. 3000,00 brauchen. Und dann???? Haltbarkeit des Motors? Woher Motorteile und Sturzteile gebraucht bekommen? Unfaller gibts so gut wie keine - -Folgekosten sind zu hoch- - So siehts leider aus!
Ist für mich nicht bezahlbar - -oder anders gesagt - -bin ich auch nicht bereit zu bezahlen :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

@ Normen

Wirds halt das übernächste bike 8)
bis dahin gibts bestimmt mehr Teile usw.

Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

RS-Lehrling hat geschrieben:@ Normen

Wirds halt das übernächste bike 8)
bis dahin gibts bestimmt mehr Teile usw.

Gruss L
Glaube ich nicht - -wird nie viele Teile geben und die Kosten für Motor und Fahrwerk werden auch bleiben. Leider :?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

sehr lecker 8) 8) 8) shez brennt mit dem geilen luder schon rillen in den asphalt...

Bild
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Also ich bin ja echt gespannt auf den ersten Liveeindruck .( Im Strassentrimm )
Bei mir ist ja gleich ein Kawahändler ums Eck da werd ich jetzt mal regelmässig schauen

Bis jetzt fand ich die 04 05 am schönsten
Gruss L
  • finnkai Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Dienstag 15. Mai 2007, 21:58

Kontaktdaten:

Beitrag von finnkai »

Normen hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:.... Die Aprilia bleibt mein Traumbike, aber für mich einfach zu teuer - -damit meine ich nicht die Anschaffungskosten sondern die Folgekosten um daraus ein Konkurenzfähiges Bike zu machen.

Grüße Normen
was meinst du damit ?
fahrwerk wird nicht teurer sein als bei anderen
motor ( leistung ) ?
Fahrwerk ist schonmal teurer -- da ich selbst nicht in der Lage bin die Motorlage usw. einzustellen - -kosten 2500,00 (hab mich schon erkundigt) Bei einer Kawa kostet mich das Fahrwerk genau die Hälfte.
Motor der Kawa wird Serie bleiben. Bei der Aprilia um im Rennen nicht unter zu gehen werd ich da min. 3000,00 brauchen. Und dann???? Haltbarkeit des Motors? Woher Motorteile und Sturzteile gebraucht bekommen? Unfaller gibts so gut wie keine - -Folgekosten sind zu hoch- - So siehts leider aus!
Ist für mich nicht bezahlbar - -oder anders gesagt - -bin ich auch nicht bereit zu bezahlen :wink:

Hallo Norman!
Warum muss man bei der RSV4 die Motorlage einstellen oder verstellen und warum kostet das 2500,00?
http://www.1000ps.de/testbericht-235087 ... oduro_1200




Grüße Normen
Zuletzt geändert von finnkai am Montag 29. November 2010, 17:53, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

2011 wird wohl klar das zx10r jahr

die frage ist ob nicht 2012 andere grössen zurückschlagen.

- fireblade
- gsxr
- R1
- Ducati

vor allem von honda erwarte ich einen grossen wurf.

wenn da allerdings nichts grosses kommt, machts sinn schon 2011 auf grün zu wechseln.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Suzuki könnte auch mal wieder einen Hammer bringen. Die haben ja die letzten 5 Jahre auch nur Scheisse rausgebracht
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

mr_spinalzo hat geschrieben:2011 wird wohl klar das zx10r jahr
Ich glaube das war ein guter Schachzug 2010 auszusetzen.....
# 577
Antworten