Zum Inhalt

PC3 für RN19 veraltet?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

dann kannst du es nicht , und es ist nicht ganz einfach (schweine arbeit):!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Beamer Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Schmitten

Kontaktdaten:

Beitrag von Beamer »

Ich glaube wir müssen uns mal unterhalten oder du hast eine andere Kit-ECU, denn viel lässt sich bei meiner nicht einstellen.
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Pt-Race hat geschrieben:dann kannst du es nicht , und es ist nicht ganz einfach (schweine arbeit):!: :!:
PT, er hat eine RN12 :!: Da ist an der KIT ECU echt nicht viel einzustellen. Bitte nicht mit der RN19 ECU verwechseln. Die kann viel mehr.

Gruß
Steph (der es an der RN12 wie Beamer gemacht hat)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

asche auf mein hauopt ich deppp habe es echt überlessen, RN12 ohhhhhh eine schande ewar so ihn Opium-Euporie :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Beamer Offline
  • Beiträge: 180
  • Registriert: Donnerstag 3. Mai 2007, 19:49
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Schmitten

Kontaktdaten:

Beitrag von Beamer »

Dir sei vergeben. Wir müssen leider mit so einem "alten Renner" antreten. Damit kannst Du natürlich nicht rechnen. :wink:
  • chri_gsxr Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 09:28

Kontaktdaten:

Beitrag von chri_gsxr »

Lutze hat geschrieben:Wie erwähnt weiß ich nicht was bei Yamaha ECU's geht, bei Suzuki Steuergeräten lässt sich das Gemisch auch ohne weitere Zusatzgeräte anpassen. Ist natürlich aufwendiger da man das nicht so einfach mal eben an der Rennstrecke machen kann. Man muss natürlich einen Wide Band Commander oder ein Datarecording nutzen und dann dem Programmierer die Daten liefern der dies dann wieder anpasst. Im Zweifel das ganze dann 2 oder 3 mal.

Alternative gibt es das FI-Tuner Pro Modul (ganz neu 199 €) welches an vielen Suzuki eingesetzt werden kann. 3 unterschiedliche Maps sind aktivierbar (0-Map, Map1, Map2)
Arbeitet nicht wie zum Beispiel von Powercommander, Bazza oder AFR-Tuner bekannt als nachgeschaltete Box zwischen ECU und Einspritzdüsen sondern wird am Expansion Slot angeschlossen. Einsetzbar z.B. an GSX-R600 (2001-2010), GSX-R750 (1998-2010), GSX-R1000 (2001-2010)
Abstimmung dann natürlich mit zum Bsp. Wideband Commander oder auf dem Prüfstand.

Hat das Fi Tuner Pro Modul schon wer verbaut? Das hört sich ja fast zu gut an für diesen Preis. Vor allem kann man laut Hersteller Seite sogar in Echtzeit mappen am Prüfstand!
Kennt jemand eine gute Bezugsquelle mit Erfahrung mit diesen Gerät?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

chri_gsxr hat geschrieben:Hat das Fi Tuner Pro Modul schon wer verbaut?
ja ich


Erfahrungen sind begrenzt, da noch sehr neu. Aber es funktioniert. Bezugsquelle kenn ich. :)
Du kannst es ja gerne testen und dann berichten.
  • chri_gsxr Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 09:28

Kontaktdaten:

Beitrag von chri_gsxr »

Hab gerade gesehen das du das Teil verkaufst.

Ist die Funktion auf einer GSX-r 1000 K5 erprobt?

Wo soll das Modul eigentlich angesteckt werden?
Ich hab jetzt gerade nicht im Kopf wo dieser 8 polige Stecker am Kabelbaum ist? Ist der bei allen Suzukis gleich?

Schreibt das Modul die Änderungen in die ECU?
Sind sind die Änderungen nur aktiv, wenn das Modul angesteckt ist?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Die Änderungen werden nicht in die ECU geschrieben.
Die Änderungen sind nur aktiv wenn das Modul angesteckt ist.
Der Stecker ist bei allen Suzuki der gleiche.
Auf der Healtech-Homepage gibt es inzwischen auch die ersten Maps zum download, in den nächsten Tagen werden weitere folgen.
Die sind natürlich genausowenig universal wie die downloadbaren Maps für PC und Co. Da auch eine Map für die 1000er K5/K6 zum download steht ist es auf dem Modell auch erprobt.
  • chri_gsxr Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Freitag 20. November 2009, 09:28

Kontaktdaten:

Beitrag von chri_gsxr »

Und wo wird Drehzahl abgegriffen? Bei der Zündung oder Einspritzung?
TP Signal wird wahrscheinlich ganz normal beim Poti abgegriffen?
Gibts da noch eine Anbauanleitung dazu?
Antworten